Follow
Subscribe to ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Filter
  • 28.11.2019 – 09:51

    Baugewerbe appelliert an Bundesrat: Energetische Gebäudesanierung beschließen

    Berlin (ots) - "Wir appellieren an den Bundesrat, die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung so schnell wie möglich auf den Weg zu bringen, die Hausbesitzer brauchen jetzt ein klares Signal." so der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, vor der morgigen Sitzung der Länderkammer. Pakleppa weiter: "Dieses ...

  • 21.11.2019 – 09:34

    Baugewerbe: Planungsbeschleunigung endlich umsetzen

    Berlin (ots) - "Trotz des ersten Planungsbeschleunigungsgesetzes von 2018 besteht weiterhin großer Bedarf, die Planungsverfahren in Deutschland zu beschleunigen. Wir müssen schneller planen, damit wir auch schneller bauen können." So die Forderung von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe. Pakleppa weiter: "Wir unterstützen den Entwurf des Verkehrsministeriums, das mit einer sog. ...

  • 12.11.2019 – 08:54

    Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Rainer Frick ist der beste Zimmerer Deutschlands 2019

    Berlin/ Bad Zwischenahn (ots) - Bei der 68. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 20-jährige Rainer Frick aus Eichstegen/Baden-Württemberg die Goldmedaille und ist damit der beste Zimmerer Deutschlands 2019. Der Wettbewerb, in dem der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) jedes Jahr Deutschlands beste Nachwuchshandwerker kürt, ging gestern Abend ...

  • 12.11.2019 – 08:42

    Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Franz Huber ist der beste Stuckateur Deutschlands 2019

    Berlin/ Bad Zwischenahn (ots) - Bei der 68. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 20-jährige Franz Huber aus Münchsteinach/Bayern die Goldmedaille und ist damit der beste Stuckateur Deutschlands 2019. Der Wettbewerb, in dem der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) jedes Jahr Deutschlands beste Nachwuchshandwerker kürt, ging gestern Abend mit der ...

  • 25.07.2019 – 10:11

    Konjunktur: Intensive Bautätigkeit setzt sich im Mai fort

    Berlin (ots) - Die Bauwirtschaft arbeitet weiter intensiv die Aufträge im Hoch- und Tiefbau ab. Bei zwei mehr zur Verfügung stehenden Arbeitstagen als im Vorjahresmonat haben die Unternehmen im Mai gut 7% mehr Stunden geleistet als im Mai 2018. Die Umsätze im Bauhauptgewerbe stiegen im Mai um 13 %; (real +7,2 %). Kumulativ erreicht die Umsatzentwicklung damit knapp ...

  • 24.07.2019 – 09:22

    (KORREKTUR: Ausbildungszahlen im Baugewerbe: Tendenz weiter steigend)

    Berlin (ots) - Hinweis an die Redaktionen: In einer früheren Fassung der Meldung war die Zahl der ausbildenden Betriebe falsch genannt. Richtig ist die Zahl von 14.653 Betrieben. Es folgt die aktualisierte Meldung vom 24.07.2019, 08:08 Uhr. "Ein Einstieg in der Bauwirtschaft ist ein Erfolgsversprechen. Die Ausbildungsstatistik zeigt, dass der Bau weiterhin als ...

  • 24.07.2019 – 08:08

    Ausbildungszahlen im Baugewerbe: Tendenz weiter steigend

    Berlin (ots) - "Ein Einstieg in der Bauwirtschaft ist ein Erfolgsversprechen. Die Ausbildungsstatistik zeigt, dass der Bau weiterhin als attraktive Berufsoption wahrgenommen wird und sich junge Menschen verstärkt dazu entscheiden, einen Bauberuf zu erlernen. Das ist eine außerordentlich begrüßenswerte Entwicklung - sind die Lehrlinge von heute doch die Fachkräfte von morgen, die in unserer Branche gebraucht werden," ...

  • 22.07.2019 – 13:58

    Baugewerbe zur Klimadebatte: Verhältnismäßigkeit wahren

    Berlin (ots) - "Es braucht eine ausgewogene Antwort auf die Frage, mit welchen Mitteln die Einhaltung der Klimaziele gewährleistet werden kann. Es liegt großes Potenzial darin, die Baubranche aktiv einzubinden. Ohne einen maßgeblichen Beitrag der Bauwirtschaft werden die Klimaziele nicht eingehalten werden. Die Schritte dahin müssen aber an die Bedürfnisse der mittelständischen Bauunternehmen angepasst sein, die gut ...

  • 02.07.2019 – 13:36

    Baugewerbe: Empfehlungen der Baulandkommission umsetzen

    Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Empfehlungen der Baulandkommission erklärt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Wir unterstützen den Abschlussbericht der Baulandkommission und fordern Bund, Länder und Kommunen auf, die Empfehlungen schnellst möglich umzusetzen, auch wenn das Ergebnis eher ein Werkzeugkasten mit vielen einzelnen Elementen darstellt. Aber viele kleine Schritte tragen am Ende auch zu ...