Follow
Subscribe to ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Filter
  • 04.05.2018 – 09:05

    Bauwirtschaft: Schlichtung für das Bauhauptgewerbe am 7. Mai 2018

    Berlin (ots) - Die Lohntarifverhandlungen für die rund 800 000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind gescheitert. Die IG BAU hat nunmehr die Schlichtung angerufen. Schlichter ist der frühere Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement. Die Schlichtungsverhandlungen finden statt am Montag, den 7. Mai 2018, ab 10 Uhr im Hotel Pullman Berlin Schweizerhof, Budapester Straße 25, 10797 Berlin. Für Fragen steht Ihnen vor ...

  • 26.04.2018 – 10:09

    Baugewerbe: Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter im Plus

    Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: "Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen liegt in den ersten zwei Monaten des Jahres mit 1,6 % weiter im Plus. Aufgrund des deutlichen Rückgangs des Zuzugs von Menschen nach Deutschland werden weniger ...

  • 25.04.2018 – 10:25

    Baugewerbe zur Baukonjunktur Februar 2018: Bauleistungen weiter stark nachgefragt!

    Berlin (ots) - "Die vom Statistischen Bundesamt heute gemeldeten Zahlen lassen nur einen Schluss zu: Auch im Februar war die Nachfrage nach Bauleistungen ungebrochen." Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, die aktuellen Informationen des Statistischen Bundesamtes zur Baukonjunktur. Zwar wurde ...

  • 24.04.2018 – 11:02

    Baugewerbe zu aktuellen Lehrlingszahlen: Trend zeigt weiter nach oben

    Berlin (ots) - Zu den heute von der SOKA-Bau veröffentlichten Zahlen zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Bauhauptgewerbe erklärte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: "Der Trend zeigt weiter nach oben. Derzeit absolvieren rund 35.000 junge Menschen eine Ausbildung in unserer Branche. Das sind 3,2 % mehr als im 1. Quartal ...

  • 19.04.2018 – 09:30

    Baugewerbe begrüßt Einsetzung eines Bauausschusses

    Berlin (ots) - "Jetzt heißt es zügig durchstarten." Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, die gestrige Entscheidung der Koalition, nach der langen Phase der Regierungsbildung endlich auch einen Bauausschuss einzusetzen. Pakleppa weiter: "Wir begrüßen die Einsetzung eines Bauausschusses ausdrücklich und die Koalition kommt damit einer ...

  • 10.04.2018 – 09:35

    Bauwirtschaft: Fortsetzung der Tarifverhandlungen Bau am 16. und 17. April 2018

    Berlin (ots) - Die Tarifverhandlungen für die rund 800.000 Beschäftigten der deutschen Bauwirtschaft werden kommende Woche in Berlin fortgesetzt, nachdem in der zweiten Verhandlungsrunde Ende Februar kein Ergebnis erzielt werden konnte. Die IG BAU hatte neben der reinen Lohnforderung ein Forderungspaket erhoben, das einer Lohnerhöhung von 30 Prozent gleichkommt. ...

  • 23.03.2018 – 09:45

    Dynamischer Start in das Baujahr 2018

    Berlin (ots) - "Das Bauhauptgewerbe ist dynamisch in das Baujahr 2018 gestartet", so bewertet Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist der Umsatz in Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten gegenüber dem Januar 2017 um 21,3% gestiegen. Pakleppa betont, dass es sich hierbei nur ...

  • 05.03.2018 – 15:42

    Baugewerbe: Neuregelung zur Entsenderichtlinie ist überzogen

    Berlin (ots) - Zu der am 28. Februar 2018 bekannt gewordenen Einigung im Trilogverfahren zur Neuregelung der Entsenderichtlinie erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Die neuen Regelungen sind in der Praxis schwer zu kontrollieren. Ursprünglich war es Ziel der Entsenderichtlinie den "Arbeitnehmern ein Mindestmaß an Schutz" zukommen zu lassen. Nun sollen neben dem ...

  • 01.03.2018 – 14:13

    Zweite Runde der Bau-Tarifverhandlung ergebnislos vertagt

    Berlin (ots) - Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die rund 800.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe ist ergebnislos auf den 16. und 17. April in Leipzig vertagt worden. Schwerpunkte der zweitägigen Verhandlung waren das 13. Monatseinkommen sowie die Ost-West-Angleichung von Löhnen und Gehältern. "Aufgrund des umfangreichen Forderungskatalogs der IG BAU, ...

  • 27.02.2018 – 12:28

    Baugewerbe: Ausnahmegenehmigungen bei Diesel-Fahrverboten für Wirtschaftsverkehr notwendig

    Berlin (ots) - Zu dem heute veröffentlichten Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, das es den Kommunen ermöglicht, Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge zu erlassen, erklärte der Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: "Sollten die Kommunen tatsächlich Fahrverbote in einzelnen Städten und Innenstädten einführen, ist ...

  • 23.02.2018 – 11:08

    Bauwirtschaft: Fortsetzung der Tarifverhandlung am 28.2./1.3.2018

    Berlin (ots) - Die zweite Runde der Tarifverhandlung für die rund 800.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe findet kommende Woche am 28. Februar und am 1. März 2018 in Berlin statt. "Wir gehen von schwierigen Verhandlungen aus, weil das Forderungspaket der IG BAU eine Kostenbelastung der Arbeitgeber von rund 30 % bedeuten würde. Das können wir unmöglich leisten." So Frank Dupré, Vizepräsident des Zentralverbands ...