Follow
Subscribe to ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Filter
  • 26.10.2010 – 11:37

    Loewenstein: Umsätze im Baugewerbe 2010 und 2011 auf Talfahrt

    Berlin (ots) - - Für 2010 und 2011 jeweils minus 1,5 % prognostiziert - Entwicklung am öffentlichen Bau "herbe Enttäuschung" "Der Umsatz im Bauhauptgewerbe wird in diesem Jahr 81 Mrd. Euro erreichen und das Vorjahresergebnis um 1,5 % verfehlen. Daran ist vor allem die Entwicklung im öffentlichen Bau schuld." Diese Bilanz zog der Präsident des Zentralverbandes des ...

  • 28.09.2010 – 14:43

    Baugewerbe begrüßt Kabinettsbeschluss zum Energiekonzept

    Berlin (ots) - "Wir begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung, mit dem Energiekonzept einen verbindlichen Fahrplan zur Erreichung eines energieeffizienten Gebäudebestandes vorzulegen. Wir haben immer betont, dass im Gebäudebestand ein großes Energieeinsparpotenzial schlummert, das es zu heben gilt." Mit diesen Worten kommentierte RA Felix Pakleppa, ...

  • 23.09.2010 – 15:18

    Robl: Ersatzbau muss integraler Bestandteil des Energiekonzepts werden!

    Berlin (ots) - "Es kann nicht sein, dass der Ersatzbau aus dem Energiekonzept der Bundesregierung gestrichen wird. Ich empfehle dem Umweltminister dringend die ökonomischen Gegebenheiten zur Kenntnis zu nehmen. Wohnungen, die in den 50er bis Anfang der 70er Jahre gebaut wurden - es handelt sich allein in den alten Bundesländern um ca. 16 Mio. Wohneinheiten - sind ...

  • 23.09.2010 – 09:48

    Baugewerbe: Immer noch keine Entwarnung am Bau!

    Berlin (ots) - Die heute bekannt gewordenen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass auch nach sieben Monaten noch nicht von einer besseren Lage am Bau gesprochen werden kann. Mit einem Minus von 5,9 % lag der Branchenumsatz deutlich unter dem Umsatz der ersten sieben Monate des vergangenen Jahres. "Die witterungsbedingten Umsatzausfälle der ersten drei Monate diesen Jahres konnten immer noch nicht aufgeholt ...

  • 01.09.2010 – 16:01

    Baugewerbe: Die Sicherung des Fachkräftebedarfs wird zunehmend schwieriger

    Berlin (ots) - Die Sicherung des Fachkräftebedarfs ist eine zentrale Herausforderung der Wirtschaftspolitik in den kommenden Jahren. Um die Probleme zu analysieren und Lösungen zu diskutieren hatte Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle gestern hochrangige Wirtschaftvertreter zum Meinungsaustausch eingeladen. ZDB-Präsident Dr. Hans-Hartwig Loewenstein begrüßt ...

  • 21.06.2010 – 16:55

    Einladung zur ZDB-Pressekonferenz am 23. Juni 2010

    Berlin (ots) - Wir laden Sie herzlich zu unserer Sommer-Pressekonferenz ein. Termin: 23. Juni 2010, um 11.00 Uhr Ort: Tagungszentrum der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin-Mitte. Themen: 1. Baukonjunktur in 2010 und Prognose 2011; 2. Sparprogramm der Bundesregierung - Auswirkung auf die Bauwirtschaft 3. Weitere aktuelle Themen Mit: Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident Zentralverband Deutsches ...

  • 19.06.2009 – 13:44

    Baugewerbe zur Änderung des Bauforderungssicherungsgesetzes: Ein Schritt zu wenig!

    Berlin (ots) - Anlässlich der Verabschiedung der Änderung des Bauforderungssicherungsgesetzes (BauFordSiG) erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Prof. Dr. Karl Robl, heute in Berlin: "Der Gesetzgeber hat mit der jetzt vorgenommenen Änderung nur einen Teil des Problems gelöst. Der jetzige Zustand ist unbefriedigend, ...

  • 24.05.2009 – 09:57

    Tarifverhandlungen am Bau sind nach Schlichtung beendet

    Berlin (ots) - Nach einem Verhandlungsmarathon, der am 22. Mai um 10.00 Uhr begann und weit über Mitternacht hinaus andauerte, sind die Tarifverhandlungen für die rund 700.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe mit einem Schlichtungsspruch in der Nacht beendet worden. Danach sollen die Löhne und Gehälter zum 1. Juni 2009 um 2,3 % und zum 1. April 2010 erneut um 2,3 % erhöht werden. Für den Monat April 2009 ist keine ...

  • 05.05.2009 – 18:54

    Tarifverhandlung Bau: Dritte Verhandlungsrunde ergebnislos beendet

    Berlin (ots) - Die dritte Verhandlungsrunde für die rund 700 000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe wurde nach mehrstündigen Verhandlungen ergebnislos beendet. Im Mittelpunkt stand zunächst die Verhandlung über die Angleichung der Mindestlöhne Ost und West. Hier konnten die gegensätzlichen Standpunkte nicht überwunden werden, obwohl die Arbeitgeber eine deutliche ...

  • 24.04.2009 – 14:05

    Baugewerbe fordert Änderung des Bauforderungssicherungsgesetzes noch in dieser Legislaturperiode

    Berlin (ots) - "Wenn wir auch in der Vergangenheit nie für das Bauforderungssicherungsgesetz in seiner jetzigen Ausprägung eingetreten sind, stehen wir dennoch hinter seiner grundsätzlichen Zielsetzung, nämlich Unternehmen vor Zahlungsausfällen zu schützen." So der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Prof. Dr. Karl Robl, heute ...

  • 21.04.2009 – 11:31

    Einladung: Pressekonferenz am 8. Mai 2009, 8.30 Uhr, in Weimar

    Berlin (ots) - Anlässlich des gemeinsamen Bundeskongresses des Dachdecker- und des Zimmererhandwerks möchten wir Sie über die aktuelle Entwicklung und Wirtschaftslage im Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk sowie über die Forderungen an die Politik zur Bundestagswahl 2009 informieren. Wir laden Sie daher ganz herzlich zu unserem Pressefrühstück ein. Dieses findet statt am 8. Mai 2009, um 08.30 Uhr im Flügelsaal I des ...

  • 05.03.2009 – 17:54

    Tarifverhandlungen am Bau ergebnislos vertagt

    Berlin (ots) - Die heute in Wiesbaden begonnenen Tarifverhandlungen wurden nach mehreren Stunden ergebnislos auf den 26. März 2009 vertagt. Die Arbeitgeber, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, haben die Forderung der IG BAU, die Löhne und Gehälter der rund 700.000 Beschäftigten und Lehrlingen um 6 % zu erhöhen, zurückgewiesen. "Noch ist die Wirkung der ...