Follow
Subscribe to ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Filter
  • 28.11.2003 – 13:26

    Robl: Bundesratsbeschluss zum "anschaffungsnahen Aufwand" ist investitionsfeindlich

    Berlin (ots) - Mit dem heutigen Beschluss des Bundesrates über das Steueränderungsgesetz 2003 ist auch die Wiedereinführung der ursprünglichen Verwaltungspraxis zum sog. "anschaffungsnahen Aufwand" beschlossen worden. Diese Verwaltungspraxis hatte der Bundesfinanzhof mit guten Gründen erst im Herbst 2001 gekippt. Als Folge der "wiederaufgelegten" ...

  • 16.10.2003 – 12:39

    ZDB-Vize Kahl: Öffnungsklauseln für betriebliche Pakte der Vernunft nutzen!

    Berlin (ots) - Der Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes und Verhandlungsführer für die Arbeitgeberseite, Werner Kahl aus Hamburg, erklärte zum gestrigen Schlichterspruch über das 13. Monatseinkommen im Baugewerbe: "Wir haben versucht, die Tarifverträge über das 13. Monatseinkommen der wirtschaftlich schwierigen Lage der Baubetriebe ...

  • 16.10.2003 – 06:58

    Mehrheitlicher Schlichterspruch zum 13. Monatseinkommen im Baugewerbe

    Berlin (ots) - Nach langen und schwierigen Verhandlungen der Zentralschlichtungsstelle unter Vorsitz von Dr. Heiner Geißler ist heute Nacht im Tarifstreit um das 13. Monatseinkommen im Baugewerbe ein Schiedsspruch zustande gekommen, der von den Mitgliedern der Zentralschlichtungsstelle mehrheitlich angenommen wurde. Diesem Schiedsspruch müssen die Gremien der ...

  • 15.10.2003 – 08:18

    Baugewerbe einigt sich über Mindestlöhne

    Berlin (ots) - Die Tarifvertragsparteien des deutschen Baugewerbes haben sich am späten Abend des 14. Oktober 2003 auf neue Mindestlöhne geeinigt. Die Laufzeit des Mindestlohntarifvertrags wird bis zum 31. August 2006 verlängert. Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit hat den Tarifvertragsparteien zugesagt, die neuen Mindestlöhne schnellst möglich per Rechtsverordnung für allgemeinverbindlich zu ...

  • 13.10.2003 – 12:16

    Achtung Terminänderung / Pressekonferenz zum Deutschen Baugewerbetag 2003

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Baugewerbetag 2003 findet am 17. Oktober 2003 in Berlin statt. Unsere Herbst-Pressekonferenz findet aufgrund aktueller Ereignisse nun zum geänderten Termin statt am 17. Oktober um 9.30 Uhr im Hotel Maritim pro Arte, Salon 3 Friedrichstraße 151, 10117 Berlin. Es steht Ihnen Rede ...

  • 08.10.2003 – 13:05

    Robl: Baugewerbe für Haushaltskonsolidierung mit Augenmaß

    Berlin (ots) - - Baugewerbe tritt weiter für Erhalt der Eigenheimzulage ein - Einführung der umgekehrten Umsatzsteuerschuldnerschaft positiv bewertet Prof. Dr. Karl Robl, Hauptgeschäftsführer des ZDB, lehnte heute anlässlich der Sachverständigenanhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zum Haushaltsbegleitgesetz die ...

  • 30.09.2003 – 14:38

    Robl: Baugewerbe kommt mit einem blauen Auge davon

    Berlin (ots) - "Wenn der Subventionsabbau so, wie er heute von den Ministerpräsidenten Koch und Steinbrück vorgeschlagen wurde, Wirklichkeit wird, ist das Baugewerbe mit einem blauen Auge davon gekommen." Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Prof. Dr. Karl Robl, die heute vorgelegten Vorschläge zum Subventionsabbau. Demnach würde die ...

  • 13.08.2003 – 15:01

    Robl: Beschlüsse des Bundeskabinetts belasten Baugewerbe

    Berlin (ots) - "Mit den heutigen Beschlüssen des Bundeskabinetts droht den vorwiegend kleinen und mittelständischen Betrieben des Baugewerbes eine drastische Verstärkung ihrer ohnehin vorhandenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten - trotz umfassender Senkung der Einkommensteuer." Dies erklärte Prof. Dr. Karl Robl, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des ...

  • 08.08.2003 – 07:05

    Baugewerbe einigt sich über 13. Monatseinkommen und tarifliche Zusatzrente

    Berlin/Hamburg (ots) - Am heutigen Abend haben sich in Hamburg die Tarifvertragsparteien des deutschen Baugewerbes nach siebenstündigen, schwierigen, aber durchaus konstruktiven Verhandlungen über einen Tarifabschluss zum 13. Monatseinkommen und über die tarifliche Zusatzrente geeinigt. Das Ergebnis lässt sich in folgenden Eckpunkten zusammenfassen: 1. ...

  • 05.08.2003 – 11:00

    ZDB: Einladung - Pressekonferenz zur aktuellen Tarifpolitik

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie ein zu unserer Pressekonferenz zu aktuellen Fragen der Tarifpolitik; sie findet statt am 8. August 2003 um 10.00 Uhr im Haus des Norddeutschen Baugewerbeverbandes Johnsallee 53, 20148 Hamburg Es steht Ihnen Rede und Antwort: Werner Kahl Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes Verhandlungsführer der ...

  • 11.03.2003 – 10:13

    Frauenrath: Mit privatem Kapital Investitionen verdoppeln!

    Berlin (ots) - Zur aktuellen Diskussion um das von der Bundesregierung geplante Investitionsprogramm erklärte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Arndt Frauenrath: "Wohl wissend, dass Sonderprogramme meist nur ein Strohfeuer entfachen, würden wir es angesichts der dramatischen Lage in unserer Branche dennoch begrüßen, wenn die Bundesregierung mit einem Investitionsprogramm dazu ...

  • 13.11.2002 – 16:17

    Robl: Fünf Weise erteilen Politik der Bundesregierung schlechte Zensuren

    Berlin (ots) - "Herr Stolpe scheint zwischen den Zeilen lesen zu können, wenn er erklärt, die Fünf Weisen würden den Investitionskurs der Bundesregierung bestätigen. Das Gegenteil ist der Fall: Die Fünf Weisen korrigieren die Wachstumsprognose nach unten - und dies aufgrund der verheerenden Koalitionsbeschlüsse der Bundesregierung. Dies ist ein schlechtes ...

  • 21.06.2002 – 11:35

    Kahl fordert Ende rechtswidriger Streikmaßnahmen

    Berlin (ots) - "Täglich erreichen uns Berichte unserer Mitglieder über Ausschreitungen und rechtswidrige Arbeitskampfmaßnahmen. Baustelleneinfahrten werden blockiert, Betriebstore verriegelt, arbeitswillige Mitarbeiter massiv eingeschüchtert. Wir fordern die IG Bau daher auf, den Bogen nicht zu überspannen und sich an die gesetzlichen Spielregeln zu halten. Insbesondere sollte die Gewerkschaftsführung ...

  • 16.06.2002 – 10:21

    ZDB-Vizepräsident Kahl: Ergebnis der Urabstimmung überrascht uns nicht.

    Berlin (ots) - "Wir hatten leider erwartet, dass sich die Mitglieder der IG BAU für Streik entscheiden würden. Das Ergebnis der Urabstimmung überrascht uns deshalb nicht. Erschrocken sind wir aber über das Ausmaß an falschen Behauptungen, Unwahrheiten und Unterstellungen, mit denen Stimmung gemacht und dieses Ergebnis der Urabstimmung herbeigeführt wurde." Mit ...

  • 15.06.2002 – 12:15

    ZDB-Vizepräsident Kahl: Ergebnis der Urabstimmung überrascht uns nicht

    Berlin (ots) - "Wir hatten leider erwartet, dass sich die Mitglieder der IG BAU für Streik entscheiden würden. Das Ergebnis der Urabstimmung überrascht uns deshalb nicht. Erschrocken sind wir aber über das Ausmaß an falschen Behauptungen, Unwahrheiten und Unterstellungen, mit denen Stimmung gemacht und dieses Ergebnis der Urabstimmung herbeigeführt wurde." Mit ...

  • 23.10.2001 – 13:52

    Robl: Tariftreue verfassungs- und europarechtlich unbedenklich

    Berlin (ots) - "Das Deutsche Baugewerbe hält das angekündigte Vergabegesetz für ordnungspolitisch begrüßenswert und für sinnvoll - der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie spricht insofern nicht für "die" deutsche Bauwirtschaft", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Prof. Dr. Karl Robl. "Die Äußerungen von Herrn Knipper verwundern doch sehr - schließlich hat ...

  • 19.10.2001 – 13:23

    Bauen jetzt - Investitionen beschleunigen

    Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung der Initiative Bauen jetzt - Investitionen beschleunigen durch den Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Kurt Bodewig, erklärte Arndt Frauenrath, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, heute in Berlin: Wir begrüßen selbstverständlich die Initiative von Bundesminister Bodewig "Bauen jetzt - Investitionen ...