Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Filter
  • 22.08.2024 – 08:06

    Pfarrer Kingreen widerspricht Kritikern des Wiederaufbaus des Potsdamer Garnisonkirchturms

    Berlin (ots) - Der evangelische Pfarrer und Programmvorstand der Stiftung Garnisonkirche, Jan Kingreen, hat Kritik am Wiederaufbau des Potsdamer Garnisonkirchturms zurückgewiesen. Damit reagierte er auf Proteste der Rekonstruktionsgegner, die befürchten, dass die Kirche zu einem Wallfahrtsort für Rechte werden könnte. Kingreen sagte am Donnerstag im rbb24 ...

  • 21.08.2024 – 09:06

    Bartsch: Linke muss sich klar positionieren

    Berlin (ots) - Die Linke muss sich nach Ansicht ihres früheren Bundestags-Fraktionschefs Dietmar Bartsch nicht nur personell, sondern auch programmatisch neu aufstellen. Mit Blick auf den Parteitag im Oktober sagte Bartsch am Mittwoch im rbb24 Inforadio, die Linke müsse klarmachen, was ihre Position sei - etwa in der Migrationspolitik. "Eine linke Position ist die, dass wir möglichst niemanden haben, der flüchten ...

  • 19.08.2024 – 17:24

    Starvisagist René Koch: "Ich sollte abgetrieben werden!"

    Berlin (ots) - Bei Starvisagist René Koch gingen die größten Stars ein und aus: Joan Collins, Josephine Baker, Claudia Schiffer, Hildegard Knef. Er arbeitete für Yves Saint Laurent und Karl Lagerfeld und was weniger bekannt ist: Er hat ein spezielles Make-Up für Brandopfer erfunden und gibt Schminkkurse für Blinde. Jetzt sprach der 79-jährige Träger des Bundesverdienstkreuzes auf rbb 88.8, der Landeswelle des rbb, ...

  • 16.08.2024 – 16:48

    Ingo Naujoks: Fußballfans wollten mich anzünden

    Berlin (ots) - Bekannt ist er als Hauptkommissar Lars Englen aus der ARD-Krimireihe "Morden im Norden" oder als Mitbewohner Martin von Tatortkommissarin Maria Furtwängler alias Charlotte Lindholm: Ingo Naujoks . Im Gespräch mit rbb88.8, der Landeswelle des rbb verriet er, dass er nach der Realschule fast selbst Polizist geworden wäre, aber an den Matheaufgaben des Aufnahmetests scheiterte. In Bochum geboren, schlug ...

  • 12.08.2024 – 09:10

    DOSB-Vizepräsidentin appelliert an Wirtschaft, den Spitzensport zu unterstützen

    Berlin (ots) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat an die Wirtschaft appelliert, den Spitzensport stärker zu unterstützen. DOSB-Vizepräsidentin Verena Bentele sagte am Montag im rbb24 Inforadio, der Bund könne die Sportförderung nicht alleine stemmen. Sponsoren aus der Wirtschaft könnten aber helfen, "was die Rahmenbedingungen angeht von Sportlerinnen ...

  • 12.08.2024 – 07:00

    Gewalt gegen Frauen: Grüne schlägt Präventionsarbeit schon in Kitas vor

    Berlin (ots) - Berlins Vize-Parlamentspräsidentin, Bahar Haghanipour (B'90/ Die Grünen), fordert einen besseren Schutz für Frauen. Übergriffiges Verhalten gehöre für diese leider zum Alltag, sagte sie als frauenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion am Sonntag der rbb24-Abendschau. "Die Fälle unterstreichen, wie groß das Problem tatsächlich ist und dass das ...

  • 09.08.2024 – 08:25

    Kiesewetter: "Vorgehen der Ukraine legitim"

    Berlin (ots) - Der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter, hat die ukrainischen Angriffe auf russisches Staatsgebiet als "völkerrechtlich legitim" bezeichnet. Im rbb-24 Inforadio sagte er am Freitagmorgen, das Vorgehen sei durch Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen gedeckt. Demnach dürfe sich der Angegriffene wehren, auch auf dem Territorium des Aggressors. ...

  • 05.08.2024 – 07:01

    Brauhausberg: Zukunft des Geländes ein Jahr nach dem Brand weiter ungewiss

    Potsdam (ots) - Ein Jahr nach dem Brand des alten Landtagsgebäudes auf dem Potsdamer Brauhausberg läuft dazu ein ordnungsrechtliches Verfahren der Stadt Potsdam. Es betreffe "bauaufsichtliche und denkmalpflegerische Aspekte", teilte eine Stadtsprecherin dem rbb mit. Heute vor einem Jahr, am 5. August 2023, hatte es auf dem Brauhausberg gebrannt. Wann der alte Landtag ...

  • 02.08.2024 – 16:47

    Landgericht Berlin: Schlesinger-Prozess verschoben

    Berlin (ots) - Der Prozess, den die fristlos entlassene Ex-Intendantin Patricia Schlesinger gegen den Rundfunk Berlin-Brandenburg anstrebt, ist auf Antrag des rbb auf den 15. Januar 2025 verschoben worden. Ursprünglich sollte er am 20. November 2024 seinen Auftakt haben. Das bestätigte das Landgericht Berlin auf Anfrage von rbb24 Recherche. Der rbb äußerte sich zum laufenden Verfahren nicht. Die 62-Jährige verlangt ...

  • 09.07.2024 – 11:02

    Kiesewetter (CDU): NATO-Staaten müssen Ukraine mehr unterstützen

    Berlin (ots) - Der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter fordert von den NATO-Staaten mehr finanzielle Unterstützung für die Ukraine. Die zugesagten 40 Milliarden Euro pro Jahr seien sehr wenig, sagte er am Dienstag im rbb24 inforadio. Wenn man den Krieg beenden wolle, brauche es mehr Geld und schnellere Hilfe. "Das heißt im Rahmen des Völkerrechts nicht zu sagen, solange es nötig ist, sondern so rasch und so ...

  • 09.07.2024 – 06:52

    Kellner: Pipeline-Erweiterung wichtig für Versorgungssicherheit

    Berlin (ots) - Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner (B'90/ Die Grünen), befürwortet weiterhin den Ausbau der Rostock-Pipeline für die PCK-Raffinerie in Schwedt. Es sei gut, dass Rohöl-Lieferungen aus Kasachstan kämen, sagte Kellner rbb24 Brandenburg aktuell. Aber dies sei auch immer mit einem Risiko verbunden. Kellner sagte: "Es ist gut, dass ...

  • 09.07.2024 – 06:48

    Liecke: Kritik an Kita-Streik

    Berlin (ots) - Berlins Familienstaatssekretär, Falko Liecke (CDU), hat den laufenden Kita-Streik scharf kritisiert. In der rbb24 Abendschau sagte er am Montag: "Diese Kopf-durch-die-Wand-Mentalität, die Verdi jetzt hier an den Tag legt, geht zu Lasten der Kinder und Eltern. Gerade in den Zeiten, wo jetzt die Kita-Feiern stattfinden, die Sommerfeste, die Übernachtungs-Parties. Das sind alles Kinder aus der Corona-Zeit, die jetzt darunter leiden. Ich finde das ...

  • 05.07.2024 – 05:00

    Schnellere Bürgeramts-Termine in Berlin wohl frühestens zum Jahresende

    Berlin (ots) - Für die angespannte Termin-Lage in den Berliner Bürgerämtern ist keine schnelle Besserung in Sicht. Von den 100 neuen Mitarbeitenden, die eingestellt wurden, ist bisher kein einziger einsatzbereit. Die Senatskanzlei teilte dem rbb auf Nachfrage mit, die Einstellungsverfahren seien seit Ende April abgeschlossen, seit dem 1. Juli hätten alle neuen ...

  • 05.07.2024 – 05:00

    Bislang größter Captagon-Fund in Deutschland: Prozess gegen Tatverdächtige beginnt im Juli

    Berlin (ots) - Am 24. Juli beginnt in Aachen der Prozess gegen vier Syrer, denen bandenmäßiger Handel mit der Droge Captagon "in nicht geringer Menge" vorgeworfen wird. Das Landgericht Aachen teilte dem Recherchenetzwerk von BR, MDR, RBB, SWR, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Mediengruppe Bayern mit, dass insgesamt drei Fälle angeklagt werden. Aktuell seien ...