Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Filter
  • 13.03.2023 – 07:01

    Schadstoffe zu oft im Hausmüll

    Berlin (ots) - Giftige Schadstoffe landen oft im Restmüll. Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert, dass es einige Kommunen ihren Bürger*innen zu schwer oder gar unmöglich machen, alte Putzmittel, Renovierungsabfälle oder Gartenchemikalien sachgerecht zu entsorgen. Mit Blick auf den bevorstehenden Frühjahrsputz in vielen Haushalten fordert die Naturschutzorganisation mehr Aufklärung und ein bürgernahes Serviceangebot. Die Deutsche Umwelthilfe bemängelt nach einem Test, ...

  • 09.03.2023 – 09:24

    Berlins CDU-Generalsekretär Evers: Verwaltungsreform ist Fundament für Koalition mit SPD

    Berlin (ots) - Berlins CDU-Generalsekretär Stefan Evers sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio zu den beginnenden Koalitionsverhandlungen, gemeinsames Ziel sei es, die Stadt auf allen Ebenen zum Funktionieren zu bringen. Dazu gehöre vor allem eine Verwaltungsreform: "Eine Modernisierung der Berliner Verwaltung ist das dringendste Anliegen für die kommenden Jahre. ...

  • 09.03.2023 – 06:35

    BND-Präsident Kahl: "Für Rechtsextremisten ist im BND kein Platz"

    Berlin (ots) - Beim Bundesnachrichtendienst besteht nach Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste der Verdacht, dass es Mitarbeiter mit rechtsextremen Bezügen gibt. BND-Präsident Bruno Kahl äußerte sich nun erstmals zu diesem Thema; Anlass dafür sind die aktuellen Fälle. So darf BND-Mitarbeiter Björn Hornschu aktuell die Gebäude des ...

  • 07.03.2023 – 16:58

    rbb-exklusiv: Herbert Grönemeyer sendet musikalischen Gruß zum Internationalen Frauentag

    Berlin (ots) - Herbert Grönemeyer sendet musikalischen Gruß zum Internationalen Frauentag: Auf rbb 88.8 singt er "Männer" erstmals in der "Frauen"-Version Herbert Grönemeyer promotet zur Zeit sein neues Album "Das ist los" (erscheint am 24.03.). Im Rahmen eines Interviews beim Berliner Radiosender rbb 88.8 hat er dabei pünktlich zum Internationalen Frauentag allen ...

  • 03.03.2023 – 08:21

    rbb-exklusiv: Kai Wegner will "Koalition auf Augenhöhe"

    Berlin (ots) - Berlins CDU-Landeschef Kai Wegner hat angekündigt, dass er mit der SPD eine "Koalition auf Augenhöhe" anstrebt. Bei den Sondierungsgesprächen mit der SPD seien viele Schnittmengen sichtbar geworden, sagte Wegner am Freitag im rbb24 Inforadio. Als Beispiel nannte er den Wohnungsneubau, die Verwaltung, die Mobilitätswende und den Bereich innere Sicherheit. Man werde eine "Koalition der Vernunft" ...

  • 02.03.2023 – 18:20

    rbb-Rundfunkrat vertagt Vorsitzenden-Wahl

    Berlin (ots) - Hiermit übermitteln wir Ihnen im Auftrag des Rundfunkrats des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) folgende Mitteilung. Rückfragen übermittelt die Gremiengeschäftsstelle (gremiengeschaeftsstelle@rbb-online.de) des rbb gern weiter. Der neugewählte Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat in seiner konstituierenden Sitzung am 2. März 2023 in Potsdam die Wahl zum Vorsitz des Gremiums auf den ...

  • 02.03.2023 – 08:41

    Giffey (SPD): "Die Grünen haben wichtige Ziele in Frage gestellt"

    Berlin (ots) - Berlins Regierende Bürgermeisterin und SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey hat die Entscheidung ihrer Partei für Koalitionsverhandlungen mit der CDU verteidigt. Das angestrebte schwarz-rote Bündnis sei ein pragmatischer Schritt, sagte Giffey am Donnerstag im rbb24 Inforadio. Sie kritisierte vor allem die Haltung der Grünen deutlich: "Wir haben in den Sondierungen leider gesehen, dass die Grünen ...

  • 01.03.2023 – 07:12

    Stübgen warnt vor erneuten Turnhallenschließungen bei ungebremster Migration

    Berlin (ots) - Der Brandenburger Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat vor einer Überlastung der Kommunen und Landkreise bei der Aufnahme von Flüchtlingen gewarnt. "Bei einem weiter derartig hohen Zustrom werden wir gezwungen sein, Zelte aufzubauen, eventuell wieder Turnhallen zu schließen", sagte der CDU-Politiker am Dienstagabend im rbb-Bürgertalk "Wir müssen ...

  • 27.02.2023 – 09:53

    Grünen Außenpolitik-Experte Trittin: "Zeitenwende muss auch im Finanzministerium ankommen"

    Berlin (ots) - Der Außenpolitik-Experte der Grünen, Jürgen Trittin, hat zurückhaltend auf die Forderung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach mehr Geld für die Bundeswehr reagiert. "Man muss für die Herausforderungen in Sachen Sicherheit viel Geld ausgeben", sagte Trittin am Montag im rbb24 Inforadio. Er betonte aber, dass dies nicht nur für ...

  • 23.02.2023 – 08:35

    Grüne zu Koalitionen in Berlin: "Es geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit"

    Berlin (ots) - Der Fraktionschef der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, Werner Graf, hat sich zurückhaltend zu der Frage geäußert, mit wem seine Partei eine Koalition eingehen will. Graf sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, man habe vor der Wiederholungswahl gesagt, dass man eine Präferenz für die Fortsetzung des Bündnisses mit SPD und Linken habe. Das ...

  • 22.02.2023 – 14:01

    Der rbb stellt sich neu auf

    Berlin/Potsdam (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg stellt sich für die Zukunft neu auf. In gemeinsamer Anstrengung aller Direktionen und Hauptabteilungen ist es dem rbb gelungen, die Ausgaben bis zum Ende der laufenden Beitragsperiode wieder den Einnahmen anzupassen. Dazu ist, wie im November 2022 angekündigt, eine deutliche Reduktion der Ausgaben unumgänglich. Die Sparmaßnahmen umfassen rund 49 Mio. Euro. Die Notwendigkeit ergab sich aus der Misswirtschaft der ...

  • 16.02.2023 – 06:00

    DGB und VdK fordern bessere Wiedereingliederung von langzeiterkrankten Beschäftigten

    Berlin (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Sozialverband VdK fordern angesichts der Zunahme von Long- und Post-Covid Erkrankten eine bessere Integration Langzeiterkrankter in den Arbeitsmarkt. Die Instrumente der betrieblichen Wiedereingliederung müssten gestärkt werden, erklärte Markus Hofmann, Leiter der Abteilung Sozialpolitik des DGB gegenüber ...

  • 13.02.2023 – 08:55

    Giffey (SPD): "Berlinerinnen und Berliner wollen Dinge anders haben"

    Berlin (ots) - Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) will nach der Wiederholungswahl sowohl mit der CDU als auch mit den bisherigen Bündnispartnern über eine mögliche Regierung sprechen. Alle müssten in sich gehen und darüber sprechen, wie es jetzt weitergehen könne, sagte sie am Montagmorgen im rbb24 Inforadio. "Ganz deutlich ist geworden, ...

  • 13.02.2023 – 08:25

    Jarasch: Fortsetzung der Koalition mit SPD und Linken favorisiert

    Berlin (ots) - Die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/ Die Grünen, Bettina Jarasch, hat im rbb24 Inforadio deutlich gemacht, dass sie das Bündnis mit SPD und Linken fortsetzen will. Der Koalitionsvertrag sei dafür eine gute Grundlage. Wegen des denkbar knappen Wahlergebnisses erwarte sie allerdings einen "wirklich partnerschaftlichen" Umgang. "Wenn wir mit einer SPD weiter regieren, mit der wir ja komplett gleich stark ...

  • 10.02.2023 – 08:44

    Roth: Rüstungsindustrie hochfahren

    Berlin (ots) - Der SPD-Außenpolitiker Michael Roth hat sich dafür ausgesprochen, die europäische Rüstungsindustrie zu stärken. Im rbb24 Inforadio sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag am Freitag, es müsse mehr getan werden, wenn man wolle, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland gewinne: "Jetzt steht im Vordergrund, dass wir die militärischen Hilfen verstetigen. Da bereiten mir vor allem ...