Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Berliner Schulessen in Zukunft fair
Münster/Berlin (ots) - +++ Ausschreibung für Schulverpflegung enthält erstmals Kriterien des Fairen Handels +++ Die Berliner Bezirke suchen in einer aktuellen Ausschreibung Cateringunternehmen für die Schulverpflegung ab Sommer 2020. Dabei gilt erstmals für die etwa 165.000 Mittagessen pro Tag: Ananas, Reis und Bananen müssen aus fairem Handel stammen. "Das ist ein wichtiger Schritt zur Einhaltung von Arbeits- und ...
moreEiskönigin im Sweatshop / Undercover in chinesischen Spielwarenfabriken
Münster (ots) - Pünktlich zum Kinostart des Disney-Hits "Die Eiskönigin II" enthüllt der "Toys Report 2019" die Arbeitsbedingungen in chinesischen Spielzeugfabriken (Sweatshops), in denen auch Merchandise-Artikel rund um die beliebten Filmgeschwister Anna und Elsa produziert werden. Verdeckte Ermittler*innen der Arbeitsrechtsorganisation China Labor Watch haben im ...
moreTausende Hektar Naturwald für Palmölanbau in Guatemala vernichtet / Neue Studie belegt Mitverantwortung deutscher Unternehmen
Münster/Berlin (ots) - Deutsche Unternehmen machen Geschäfte mit Palmölproduzenten in Guatemala und mit Minenbetreibern in Mexiko, obwohl diese Menschenrechte verletzen und die Lebensgrundlagen der Menschen vor Ort zerstören. Das belegt die heute veröffentlichte Studie der Christlichen Initiative Romero (CIR) ...
more50 Jahre Primark / Eine unrühmliche Bilanz
moreKampagne für Saubere Kleidung begrüßt Vorstoß zum Sorgfaltspflichtengesetz für Unternehmen
Münster/Wuppertal (ots) - Die Kampagne für Saubere Kleidung begrüßt, dass das Bundesministerium für internationalen Zusammenarbeit und Entwicklung nun einen Gesetzentwurf zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht für Unternehmen vorgelegt hat. Auf dem gerade zu Ende gegangenen Berliner Zukunftsforum ...
more
Spielzeug aus China: Erschöpfung am Fließband
Münster/Nürnberg (ots) - Die investigative Recherche "Toys Report 2018" der Arbeitsrechtsorganisationen China Labor Watch (CLW) und Christliche Initiative Romero (CIR) enthüllt erneut menschenunwürdige Bedingungen in der Spielwarenindustrie Chinas. Zu den Auftraggebern der vier verdeckt untersuchten Spielzeugfabriken gehören auch die namhaften deutschen Hersteller Simba Dickie, Schleich und Ravensburger. Die ...
moreMordfall Berta Cáceres: "Verurteilte, aber noch keine Gerechtigkeit"
Tegucigalpa (ots) - Gericht stellt Verantwortung des Unternehmens DESA für den Mord fest - Opfer fordern: Staatsanwaltschaft muss nun endlich gegen die Auftraggeber vorgehen Am gestrigen Donnerstag, 29. November 2018, fällte der erste Strafsenat sein Urteil im Prozess gegen die mutmaßlichen Mörder und Mittelsmänner im Mordfall Berta Cáceres. Die international ...
moreBundeswehrbekleidung: Arbeitsrechte bei der Herstellung verletzt
Münster (ots) - Bei der Herstellung von Bundeswehrbekleidung in einem Nähbetrieb des deutschen Herstellers Leo Köhler in Tunesien werden grundlegende Arbeitsrechte verletzt. Das geht aus einer Studie der CIR (Christliche Initiative Romero e.V.) hervor. Die Bw Bekleidungsmanagement GmbH, die zu 100 Prozent dem Bund gehört, beschafft die Bekleidung für die ...
more
Weltspartag / Keine Investitionen in Rohstoffgeschäfte
Münster/Berlin (ots) - Zum Weltspartag am kommenden Dienstag, 30.Oktober, warnen Menschenrechts-Organisationen: Hinter vielen Fonds verbergen sich Investitionen in Unternehmen, die systematisch Menschenrechte verletzen. Fonds sind bei Sparer*innen zunehmend beliebt seitdem Girokonten und Sparbücher keine großen Zinsen mehr abwerfen. Sechs Nichtregierungs-Organisationen übergeben zum Weltspartag 1.500 Protestpostkarten ...
moreStudie: Berlin beschafft unfaire Lebensmittel / Land und Bezirke umgehen Gesetz
Berlin (ots) - Eigentlich müssen öffentliche Einrichtungen in Berlin viele Lebensmittel wie Kaffee, Orangensaft und Bananen sozial verantwortlich beschaffen. Die Christliche Initiative Romero e.V. zeigt nun in einer Studie: Bürokratische Tricks und mangelnde Informationen verhindern, dass gesetzlich vorgeschriebene Arbeits- und Menschenrechte eingehalten werden. ...
moreArbeiter*innen in H&M Lieferketten enthüllen Hungerlöhne und Verletzungen des Arbeitsrechts
more
Textilsiegel 'Grüner Knopf': Mehr Schein als Sein
Entwicklungsminister Gerd Müller plant das Textilsiegel 'Grüner Knopf'. Die Kampagne für Saubere Kleidung warnt jedoch eindringlich vor der Gefahr der Verwässerung. Durch das Siegel möchte Entwicklungsminister Gerd Müller für Verbraucher*innen auf den ersten Blick erkenntlich machen, ob das gekaufte Kleidungsstück auch unter ökologisch guten und sozial verträglichen Bedingungen hergestellt wurde. "Ein solches ...
moreModerne Sklavenarbeit in Fanta und O-Saft / Studie zeigt katastrophale Arbeitsbedingungen auf Orangen-Plantagen in Brasilien
moreWie sozial verantwortlich kauft Deutschland ein? - 16.4. / Berlin
Ein Stufenplan sieht vor, dass der Bund bis 2020 die Hälfte aller Textilien sozial oder ökologisch beschaffen soll. Doch wo steht die Beschaffung der Bundesregierung mit ihrem immensen Einkaufsvolumen in Bezug auf die Einhaltung von Menschenrechten derzeit? Und wie kann es weitergehen? Dazu tagt am Montag das CorA-Netzwerk für ...
more38. Todestag Oscar Romeros und bevorstehende Heiligsprechung
Münster (ots) - Anlässlich des 24. März 2018, dem 38. Todestag der Ermordung des Erzbischofs Oscar Romero, gedenkt die Christliche Initiative Romero (CIR) eines Mannes, der ermordet wurde, weil er mutig seine Stimme für Gerechtigkeit erhoben hatte. "Als entwicklungspolitische Organisation tragen wir in unserem Namen die Erinnerung an Romero, weil wir es ermutigend und inspirierend finden, dass Oscar Romero nicht müde ...
moreEntfesselung auf Kosten der Arbeiter*innen / NRW-Regierung streicht Menschenrechte aus dem Vergaberecht
Düsseldorf (ots) - Der Landtag NRW hat die Nachweispflicht zur Einhaltung internationaler Arbeitsrechte und Umweltstandards aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) NRW gestrichen. Mit der Gesetzesänderung ist eine landesweit einheitliche Regelung, die die öffentliche Beschaffung auch an Menschenrechten und ...
more'FAIRgabe als Chance für ein faires Berlin' - Einladung zur Konferenz am 15.2.
more
Ein faires Spiel? / Spielwaren-Branche vernachlässigt Unternehmensverantwortung
Nürnberg (ots) - Anlässlich der Spielwarenmesse in Nürnberg, die aktuell zum 69. Mal stattfindet, stellte das Nürnberger Bündnis Fair Toys (NBFT) heute auf einer Pressekonferenz seine Forderungen nach mehr sozialer Unternehmensverantwortung in der Spielwaren-Branche vor. Bei der Eröffnungsfeier der Messe am 30.1.18 wurden innovative Produktideen mit den begehrten ...
moreEinladung zur Pressekonferenz "Ein faires Spiel?" am 02.02.2018 im Rahmen der Spielwarenmesse
Nürnberg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, heute findet in Nürnberg die offizielle Eröffnungsfeier der weltweit größten Spielwarenmesse statt. Die Veranstalter*innen versprechen "Produktinnovationen" und "zukunftsweisende Impulse" und verleihen heute Abend den begehrten ToyAward 2018. Wie steht es jedoch um die Unternehmensverantwortung (CSR)? Hinweise auf ...
moreHonduras: Generalstreik nach umstrittenen Wahlen
moreEDEKA in der Kritik: Erneut Arbeitsrechtsverletzungen bei der Herstellung von Chicken Nuggets
Berlin/Münster (ots) - Über Schnittwunden, Arbeitsunfälle, chronische Gelenkschmerzen bis hin zur Berufsunfähigkeit berichten Arbeiter*innen in brasilianischen Schlachtfabriken, die auch für den deutschen Einzelhandel Hühnerformfleisch fertigen. Ähnlich ergeht es Geflügelfänger*innen, die die Tiere ausstallen und zum Schlachthaus transportieren. Für sie sind ...
morePresseeinladung zur weltweit größten Schnippeldisko gegen Lebensmittelverschwendung
Berlin (ots) - Zum siebten Mal wird am Vorabend der "Wir haben es satt"-Demo in Berlin nicht marktfähiges Gemüse geschnippelt und zur Protestsuppe gegen die Agrarindustrie verarbeitet. Datum: Freitag, 19. Januar 2018 | Zeit: 18:00-24:00 Uhr Ort: Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U), Siemensstraße 27, 10551 Berlin Organisatoren: Christliche Initiative Romero, ...
moreSpielzeug unterm Weihnachtsbaum / Undercover in chinesischen Spielwarenfabriken
more
Aktionstag zur PRIMARK-Eröffnung in Münster am 30.11.
Am 30.11. eröffnet der Mode-Discounter PRIMARK seine Filiale in Münsters Innenstadt. Ein Bündnis verschiedener Vereine, Gruppen und Einzelpersonen wird zur Eröffnung ab 10 Uhr auf der Stubengasse unter dem Motto "Fakten gegen Fast Fashion" über die sozialen und ökologischen Konsequenzen aufklären, die ein Kauf bei ...
moreNRW-Entfesselungspaket widerspricht Laschets Versprechen auf Klimagipfel
Bonn/Münster (ots) - Zivilgesellschaft protestiert gegen "Entfesselungspaket" der Landesregierung NRW mit 50.000 Unterschriften und Aktion am 16.11. vor dem Landtag Erst Anfang April dieses Jahres trat das Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) NRW in novellierter Fassung in Kraft. Sie enthält Regelungen zu internationalen Arbeitsrechten und Umweltstandards beim ...
moreEine andere Rohstoffpolitik ist nötig!
Berlin (ots) - Vor der Alternativen Rohstoffwoche fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis konkrete Fortschritte im Koalitionsvertrag Die deutsche Rohstoffpolitik muss grundsätzlich reformiert werden, wenn sie global gerecht und ökologisch tragbar werden soll. Dies fordert ein breites Bündnis von Menschenrechts-, Umwelt- und ...
One documentmore- 5
Arbeitende Kinder der Welt treffen sich
more EINLADUNG: Wir haben es satt!-Aktionstour
moreMenschenrechte im Wahlkampf / Drei von fünf Parteien scheuen vor notwendiger Gesetzgebung zurück
more