Follow
Subscribe to Bundesärztekammer
Filter
  • 25.05.2022 – 12:06

    126. Deutscher Ärztetag / Approbationsordnung rasch novellieren

    Bremen (ots) - Der 126. Deutsche Ärztetag macht bei der Novellierung der Approbationsordnung Druck. Die Abgeordneten forderten das Bundesministerium für Gesundheit zur Wiederaufnahme des entsprechenden Gesetzgebungsverfahrens auf. "Das Medizinstudium muss endlich an die aktuellen Herausforderungen der medizinischen Versorgung angepasst werden", heißt es in dem ...

  • 25.05.2022 – 11:41

    126. Deutscher Ärztetag / Ärzteschaft will bei Triagegesetz mitreden

    Bremen (ots) - Die Ärzteschaft hat ihre Forderung bekräftigt, in die aktuellen Beratungen über ein sogenanntes Triagegesetz im Gesundheitswesen eingebunden zu werden. In der Debatte über eine gesetzliche Regelung müsse berücksichtigt werden, dass sich die behandelnden Ärztinnen und Ärzte im Fall einer pandemiebedingten Triage in einer extremen ...

  • 24.05.2022 – 17:52

    126. Deutscher Ärztetag / Zuwendung statt Zuteilung - den Menschen zum Maßstab machen

    Berlin (ots) - Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat den Gesetzgeber in einem mit überwältigender Mehrheit gefassten Beschluss aufgefordert, wichtige Reformen im Gesundheitswesen jetzt umzusetzen. "Insbesondere sind die ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen patientengerecht, sektorenverbindend und digital vernetzt auszugestalten", forderten die ...

  • 24.05.2022 – 15:46

    Gemeinsame Pressemitteilung von BÄK und PKV / Gebührenordnung für Ärzte

    Berlin (ots) - Zum aktuellen Stand der gemeinsamen Vorbereitungen für eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erklären der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Dr. Klaus Reinhardt, und der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Dr. Florian Reuther: "Die Bundesärztekammer und die Private Krankenversicherung haben zusammen mit der ...

  • 23.05.2022 – 12:58

    Eröffnungsveranstaltung 126. Deutscher Ärztetag / Wichtige Hinweise für die Redaktionen

    Bremen (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, am morgigen Dienstag startet der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen. Zur Eröffnungsveranstaltung mit Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt und Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach gelten besondere polizeiliche Sicherheitsvorgaben und Kontrollen beim Einlass. Dadurch kann es bei der Einlasskontrolle zu ...

  • 16.05.2022 – 15:05

    Aktionswoche Alkohol / BÄK-Präsident Reinhardt fordert Alkohol-Werbeverbot

    Berlin (ots) - "Weniger ist besser. Das gilt auch und gerade beim Thema Alkohol. Der Alkoholkonsum fordert Jahr für Jahr rund 74.000 Todesopfer allein in Deutschland. Die politischen Entscheidungsträger dürfen diese traurige Tatsache nicht länger ignorieren. Sie müssen endlich wirksame Maßnahmen ergreifen, um den Alkoholkonsum zu senken. Wir brauchen ein ...

  • 16.05.2022 – 12:13

    TERMINERINNERUNG: 126. Deutscher Ärztetag vom 24. bis 27. Mai 2022 in Bremen

    Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 24. bis 27. Mai 2022 findet der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen statt. Acht Monate nach der Bundestagswahl fällt das Treffen der 250 Abgeordneten des Ärzteparlamentes in politisch besonders herausfordernde Zeiten. Neben dem Krisenmanagement in der Corona-Pandemie und der Bewältigung der humanitären Folgen des ...

  • 10.05.2022 – 12:00

    126. Deutscher Ärztetag / Für eine Woche wird Gesundheitspolitik in Bremen gemacht

    Berlin (ots) - Berlin, 10.05.2022 - Am 24. Mai 2022 beginnt der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen. Vier Tage lang versammeln sich 250 ärztliche Abgeordnete aus ganz Deutschland in der Hansestadt, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen und wichtige berufspolitische Themen zu beraten. Eröffnet wird der Deutsche Ärztetag im großen Saal des Bremer Konzerthauses ...

  • 07.05.2022 – 13:33

    Ärztestatistik: Wenn ein leichter Zuwachs in den Mangel führt

    Berlin (ots) - "Wir verzeichnen zwar ein leichtes Wachstum bei der Zahl der Ärztinnen und Ärzte, leider reicht dieser Zuwachs aber bei weitem nicht aus, um den Behandlungsbedarf einer Gesellschaft des langen Lebens auf Dauer zu decken. Dieser besorgniserregenden Entwicklung dürfen Bund und Länder nicht länger tatenlos zusehen. Was wir jetzt brauchen, sind eine konsequente Nachwuchsförderung und bessere ...

  • 06.05.2022 – 09:47

    TERMINERINNERUNG / Pressekonferenz der Bundesärztekammer am Dienstag, 10. Mai 2022, in Berlin

    Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, der diesjährige 126. Deutsche Ärztetag, der vom 24. bis 27. Mai 2022 in Bremen tagt, fällt in politisch besonders herausfordernde Zeiten. Neben dem Krisenmanagement in der Corona-Pandemie und der Bewältigung der humanitären Folgen des Ukraine-Krieges muss sich die Bundesregierung endlich dringend zahlreichen ...

  • 02.05.2022 – 15:57

    Krankenhausreform jetzt angehen - Strukturen zukunftsfähig gestalten

    Berlin (ots) - Zur heutigen Vorstellung der "Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung" erklärt Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer: "Es ist gut, dass die Politik endlich die längst überfällige Reform der Krankenhausstrukturen angeht. Ohne tiefgreifende Veränderungen droht in absehbarer Zeit ein Kollaps der ...

  • 28.02.2022 – 17:23

    Solidarität der Ärzteschaft in Deutschland mit ukrainischer Bevölkerung

    Berlin (ots) - Zu dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die Bundesärztekammer verurteilt die militärische Aggression und den völkerrechtswidrigen Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine in aller Deutlichkeit. Unsere Gedanken sind bei den Ukrainerinnen und Ukrainern, den Leidtragenden dieses ...

  • 29.12.2021 – 16:36

    Unabhängigkeit der Gerichte und Gewaltenteilung sind für die Ärzteschaft grundlegend

    Berlin (ots) - Zu den jüngsten Interviewäußerungen des Vorstandsvorsitzenden des Weltärztebundes, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, zu Gerichtsentscheidungen über Corona-Eindämmungsmaßnahmen erklärt das Präsidium der Bundesärztekammer, BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt sowie die BÄK-Vizepräsidenten Dr. Ellen Lundershausen und Dr. Günther Matheis: ...

  • 21.12.2021 – 12:03

    Fortsetzung der Testphase für eRezept richtig und sinnvoll

    Berlin (ots) - Berlin, 21.12.2021 - Zu der Ankündigung des Bundesgesundheitsministeriums, die flächendeckende Einführung des eRezepts auszusetzen, erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Es ist gut, dass das Bundesgesundheitsministerium die Warnungen der Leistungserbringerorganisationen in der gematik ernst nimmt und vor dem bundesweiten Rollout des eRezepts zunächst die Testphase fortsetzen und ...

  • 15.12.2021 – 12:03

    Medizinische Fachangestellte für ihren Einsatz in der Pandemie würdigen

    Berlin (ots) - "Alle Beschäftigten im Gesundheitswesen arbeiten mit großem Engagement daran, die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu bewältigen. In der aktuellen Phase müssen die Kliniken weiter entlastet und möglichst viele Patienten im ambulanten Bereich versorgt werden. Dafür setzen sich neben den Ärztinnen und Ärzten auch die Medizinischen ...

  • 15.12.2021 – 10:20

    Tätigkeitsbericht 2020/2021 der Überwachungskommission und der Prüfungskommission zur Prüfung der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme vorgelegt

    Berlin (ots) - Die für die Prüfung der Transplantationszentren in Deutschland zuständigen Kontrollgremien von Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband ziehen in ihrem Tätigkeitsbericht 2020/2021 eine durchweg positive Bilanz ihrer Arbeit. Prüfgegenstand waren im ...

  • 02.12.2021 – 16:46

    Medizinische Fachangestellte für ihren Einsatz in der Pandemie stärker würdigen

    Berlin (ots) - Eine Corona-Prämie auch für Medizinische Fachangestellte fordert die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA), die Tarifpartei der ärztlichen Arbeitgeber von Medizinischen Fachangestellten (MFA), anlässlich ihrer Mitgliederversammlung. Damit stellt sich die AAA an die Seite des ...

  • 22.11.2021 – 16:09

    Gemeinsam gegen Corona - Jede Impfung zählt!

    Berlin (ots) - Dringender Appell von Bundesärztekammer Hartmannbund e.V. Hausärzteverband e.V. NAV-Virchow-Bund e.V. Spitzenverband Fachärzte Deutschland e.V. und dem Vorsitzendem der Ständigen Impfkommission, Prof. Dr. Thomas Mertens Gemeinsam gegen Corona - Jede Impfung zählt! Berlin, 22.11.2012 - Die Entwicklung der Infektionszahlen ist hochdramatisch. Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Corona-Virus. ...

  • 19.11.2021 – 09:00

    Alle Kräfte für Impfkampagne mobilisieren

    Berlin (ots) - Gemeinsame Erklärung: Deutsche Krankenhausgesellschaft Bundesärztekammer Marburger Bund Spitzenverband Fachärzte Deutschlands Verband der Leitenden Krankenhausärzte Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands Alle Kräfte für Impfkampagne mobilisieren Berlin, 19.11.2021 - In immer mehr Regionen Deutschlands sehen sich die Krankenhäuser einer stark wachsenden Zahl schwerkranker COVID-Patienten ...

  • 17.11.2021 – 17:38

    Einladung zur Pressekonferenz am 19.11.2021

    Berlin (ots) - Einladung zur Gemeinsamen Pressekonferenz von Deutsche Krankenhausgesellschaft , Bundesärztekammer , Marburger Bund, Deutscher Hausärzteverband, Spitzenverband Fachärzte Deutschlands, Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands Berlin, 17.11.2021 Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt und die Lage auf den Intensivstationen spitzt sich zu. Nach Überzeugung der ...