Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Stories about Arbeitsrecht
- more
Statement Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische zum neuen offiziellen Referentenentwurf Provisionsdeckel
München (ots) - Ideologie ersetzt Sachverstand? Martin Gräfer, Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische Wieder einmal versuchen einige Politiker, sich auf Kosten einer Berufsgruppe zu profilieren - und am Ende wird alles noch schlimmer. SPD will Bürokratie-Monster schaffen Aktuell ist das zu beobachten am ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Ende der Übergangsfrist: PSA-Verordnung der EU muss umgesetzt werden
Berlin (ots) - Ab dem 21. April 2019 muss die neue PSA-Verordnung* der Europäischen Union angewendet werden. Sämtliche Neuerungen der Verordnung müssen jetzt umgesetzt werden. Die Verordnung richtet sich in erster Linie an die Hersteller, Importeure und Händler von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) sowie notifizierte Prüf- und Zertifizierungsstellen. Sie ...
moreStudie zu "Arbeit auf Abruf": Gesetz mit Lücken
Studie zu "Arbeit auf Abruf": Gesetz mit Lücken Durch die Reform des Arbeitszeitgesetzes Anfang 2019 wurde "Arbeit auf Abruf" in Deutschland stärker reguliert. In der Praxis bleiben aber Schutzlücken - insbesondere, wenn Abrufarbeit mit Niedriglöhnen und niedrigem Stundenumfang kombiniert wird. Denn gerade dann sind die ...
more"Kirchenstaat? Nein danke!" - Am 4. Mai startet die "Säkulare Buskampagne 2019"
moreRheinische Post: Arbeitsminister Heil kündigt Gesetz für die Einbeziehung Selbstständiger in die Rente an / "Drei Millionen Selbstständige nicht abgesichert"
Düsseldorf (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Selbstständige per Gesetz dazu verpflichten, privat oder über die gesetzliche Rentenversicherung fürs Alter vorzusorgen. "Ich werde Ende des Jahres einen Gesetzentwurf zur Einbeziehung der Selbstständigen in das System der Alterssicherung ...
more
Kündigungsstudie 2018: Alleine 12 Prozent der Kündigungen eindeutig fehlerhaft
Passau (ots) - Kündigung per WhatsApp & Co.: 5 Prozent der Kündigungen sind allein schon wegen Formfehlern anfechtbar. Diese und weitere Zahlen hat die Kanzlei RATIS gemeinsam mit dem Data Science Unternehmen ONE LOGIC in ihrer überregionalen Kündigungsstudie 2018 ausgewertet. Für die Kündigungsstudie wurden 785 Kündigungsfälle untersucht. Auffällig ist, dass ...
moreStuttgarter Zeitung: Deutscher Gewerkschaftsbund fordert Verschärfung des Gesetzes zur Lohntransparenz
Stuttgart (ots) - Vor dem nächsten bundesweiten "Equal Pay Day" am 18. März fordert die stellvertretende Vorsitzende des Gewerkschaftsbundes (DGB), Elke Hannack, eine Verschärfung des Entgelttransparenzgesetzes, das in den Betrieben bisher praktisch folgenlos bleibt. "Das Gesetz hilft, ein Tabu zu brechen - mehr ...
morephoenix unter den linden: "Equal Pay Day - Frauen im Armutsrisiko in Beruf und Rente?" - Montag, 18. März 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Ist der ungleiche Lohn für Männer und Frauen unfair? Am "Equal Pay Day" wird es sichtbar: das noch immer vorhandene Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen in unserer Gesellschaft. Die ungleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit ist für viele ein Symbol für die noch lange nicht erfolgreich ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
Tarifeinheitsgesetz: dbb legt erneut Verfassungsbeschwerde ein
Berlin (ots) - Der dbb beamtenbund und tarifunion (dbb) hat erneut Verfassungsbeschwerde gegen das umstrittene Tarifeinheitsgesetz (TEG) eingelegt. Durch die "Nachbesserung" des TEG Ende 2018 habe sich ein neuer Sachverhalt ergeben, argumentiert der gewerkschaftliche Dachverband, der das Gesetz von Beginn an als widerrechtlichen Eingriff in die Koalitionsfreiheit bekämpft hat. "Die vermeintliche Nachbesserung, die die ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zu Whistleblowern
Halle (ots) - Nur in Fällen von äußerster Ignoranz oder erkennbarem Verschleppen von Tipps darf er sich direkt an investigative Journalisten wenden. Das klingt vernünftig, weil der Gesetzgeber eben auch die Betriebe schützen muss. Was in Brüssel als Kompromiss vereinbart wurde, ist kein Freibrief zum Petzen und Verpfeifen. Mehr noch: Der hohe Schutz, den der Whistleblower in Anspruch nehmen darf, ist an ...
moreStraubinger Tagblatt: Whistleblower - Hinweisgeber verdienen Schutz
Straubing (ots) - Es geht auch um die Krankenschwester und den Altenpfleger, die sich nicht anders zu helfen wissen, als der Zeitung oder den Behörden einen Tipp zu geben, um auf untragbare Zustände und Rechtsverstöße an ihrem Arbeitsplatz aufmerksam zu machen. Um Beamte oder Angestellte, die mitbekommen, wie Steuergeld verschwendet wird. Oder Beschäftigte, die ...
more
Rheinische Post: Barley verteidigt Kurs bei Whistleblower-Richtlinie
Düsseldorf (ots) - Vor den neuen Verhandlungen zwischen EU-Staaten, Kommission und Europaparlament zum Schutz von Tippgebern in Unternehmen hat Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) ihren Kurs gegen Kritik verteidigt. "Whistleblower bringen häufig die entscheidenden Recherchen und Ermittlungen erst ins Rollen", sagte Barley der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Das erfordert Mut, der nicht sanktioniert, ...
moreArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
GroKo-Pläne: Große Mehrheit für Gleichbehandlung von Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst bei Befristungen
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Personalrat gewinnt Klage gegen Brandenburger Justizministerium
Berlin (ots) - Der Personalrat des Brandenburger Justizministeriums hat nach rbb-Informationen erfolgreich gegen die Leitung des eigenen Ministeriums geklagt. Nach drei Jahren hat das Oberverwaltungsgericht der Beschwerde der Personalvertretung Recht gegeben. Der Personalrat hatte 2015 Klage eingereicht, weil aus seiner Sicht Parteimitglieder der Linken mit Stellen ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Flexibilisierung und Erweiterung der Anstellungsregelungen für Zahnarztpraxen / KZBV und GKV-SV einigen sich auf Änderungen im Bundesmantelvertrag
Berlin (ots) - Ab sofort können niedergelassene Vertragszahnärzte in Einzelpraxen oder Berufsausübungsgemeinschaften mehr angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte beschäftigen. Darauf haben sich Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und GKV-Spitzenverband (GKV-SV) geeinigt. Dr. Wolfgang Eßer, ...
moreMEDIA BROADCAST einigt sich mit ver.di auf Einführung der Vier-Tage-Woche
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdecker: Schlichterspruch von Sozialpartnern angenommen
Köln (ots) - Am 22. November 2018 haben sowohl der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) als auch die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) den Schlichterspruch vom 6. November 2018 fristgerecht nach intensiven internen Diskussionen angenommen. Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden im Bereich der Lohn- und Gehaltstarifverträge für das Dachdeckerhandwerk, verständigten sich beide ...
more
Zur Mitgliederversammlung des Textilbündnisses: SÜDWIND mahnt unzureichende Löhne in Indonesien an
Bonn (ots) - Anlässlich der Mitgliederversammlung des Textilbündnisses am 30. Oktober 2018 in Berlin veröffentlicht SÜDWIND heute zwei Fact Sheets zur Lohnsituation von ArbeiterInnen in der Textilbranche Indonesiens: Das Land gehört zu den zehn wichtigsten Lieferländern von Bekleidung weltweit. Doch die ...
moreAdvocard Rechtsschutzversicherung AG
Das liebe Geld - Streitthema Nummer 1 am Arbeitsplatz
Hamburg (ots) - Mehr als jeder zehnte Deutsche ist in Rechtsstreitigkeiten rund um das Thema Arbeit verwickelt - Häufigste Streitursache ist die Verütung - Hamburg ist laut ADVOCARD-Streitatlas 2017 das streitlustigste Bundesland - Die wenigsten Konflikte am Arbeitsplatz gibt es in Bayern und im Saarland Zu wenig Geld, ein schlechtes Arbeitszeugnis, gekündigt - Gründe für Rechtsstreitigkeiten rund um den Arbeitsplatz ...
moreChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Studie: Berlin beschafft unfaire Lebensmittel / Land und Bezirke umgehen Gesetz
Berlin (ots) - Eigentlich müssen öffentliche Einrichtungen in Berlin viele Lebensmittel wie Kaffee, Orangensaft und Bananen sozial verantwortlich beschaffen. Die Christliche Initiative Romero e.V. zeigt nun in einer Studie: Bürokratische Tricks und mangelnde Informationen verhindern, dass gesetzlich vorgeschriebene Arbeits- und Menschenrechte eingehalten werden. ...
moreChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Arbeiter*innen in H&M Lieferketten enthüllen Hungerlöhne und Verletzungen des Arbeitsrechts
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Eichendorf: "Deutschland keinesfalls Schlusslicht beim Arbeitsschutz" - Vision Zero braucht Vorrang für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Berlin (ots) - Zur Berichterstattung in der ARD-Sendung plusminus über die Situation des Arbeitsschutzes in Deutschland erklärt der stv. Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dr. Walter Eichendorf: "Jeder Mensch, der sein Leben aufgrund eines Arbeitsunfalls verliert, ist ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Weniger tödliche Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2018 - Verdachtsanzeigen wegen hellem Hautkrebs nehmen weiter zu
Berlin (ots) - Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2018 gesunken. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute veröffentlicht hat. Danach starben 206 Beschäftigte durch einen ...
more
IB unterstützt Vorschlag für öffentlich geförderte Weiterbildung auch für Beschäftigte / Chance gegen Arbeitslosigkeit und Fachkräftemangel
Frankfurt am Main (ots) - Der IB unterstützt den Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums, mit dem die öffentlich geförderte, berufliche Weiterbildung durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) auf Beschäftigte in Arbeit ausgedehnt wird. Bisher förderte die BA fast ausschließlich arbeitslose Menschen. "Der ...
more"Der Anfang vom Ende des kirchlichen Arbeitsrechts in Deutschland!" / Rechtsexperten begrüßen das heutige Urteil des EuGH
Berlin/Oberwesel (ots) - Die Rechtsexperten des Instituts für Weltanschauungsrechts (ifw) begrüßen das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das die Kündigung eines Chefarztes wegen "fehlender Loyalität" zur katholischen Kirche als verbotene Diskriminierung nach Art. 21 der Charta der ...
moreSÜDWIND fordert eine Stärkung der Arbeitsrechte von HeimarbeiterInnen in der Lederschuhproduktion
Bonn (ots) - Sie stehen oft ganz am Anfang globaler Lieferketten, zählen aber zu den größten VerliererInnen der globalisierten Wirtschaft: HeimarbeiterInnen. Die Frauen und Männer, die häufig in nicht-registrierten und nicht-vertraglich abgesicherten Arbeitsverhältnissen in der Textil-, Bekleidungs- und ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio exklusiv: EGB: Streik bei Ryanair gutes Signal an andere Unternehmen
Berlin (ots) - Der Europäische Gewerkschaftsbund sieht in dem bevorstehenden Streik bei Ryanair ein gutes Signal auch an andere Unternehmen. Der stellvertretende Generalsekretär Peter Scherrer sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, wenn sich Arbeitnehmer länderübergreifend zusammenschließen, könnten Unternehmen gewerkschaftliche Rechte nicht mehr einfach ...
moreBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
2"Kollege Roboter" in den Arbeitswelten der Zukunft
moreGehaltsbiografie 2018: So unterschiedlich sind die Lebenseinkommen in Deutschland
more