Stories about Diskriminierung
- One documentmore
Verti Versicherung AG: Zero Gender Pay Gap
Verti Versicherung AG: Zero Gender Pay Gap Am kommenden Wochenende findet der internationale Equal Pay Day, der internationale Aktionstag für Entgeltgleichheit, statt. Jedes Jahr am 18. September wird auf die ungleiche Entlohnung von Frauen aufmerksam gemacht. Ziel ist es, das geschlechtsspezifische Lohngefälle zu beseitigen. Noch ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christoph Maier / Richard Graupner: Die bayerische AfD wird im Verfassungsschutzbericht zu Recht nicht erwähnt - Trotzdem lässt die Staatsregierung sie "beobachten"
München (ots) - Das Landesamt für Verfassungsschutz hat kürzlich mitgeteilt, dass die bayerische AfD nun als Gesamtpartei unter Beobachtung stehe. Im aktuellen Verfassungsschutzbericht für das erste Halbjahr 2022 wird die AfD jedoch gar nicht erwähnt. Der rechtspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im ...
moreÖsterreichisches Außenministerium hält Restitution jüdischen Eigentums für Verbrechen
Wien (ots) - Bundespräsident Van der Bellen schweigt Offener Brief an Herrn Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus Sehr geehrter Herr Klein, Der im Folgenden geschilderte Fall hat sich in Österreich zugetragen und sorgte weltweit für ...
moreGemeinsam Mädchen stark machen: Gillette Venus und TERRE DES FEMMES
moreGlückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert! / Über Diskriminierung von Eltern im Job. Ein wichtiges Buch für alle Eltern und solche, die es werden wollen.
more
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
Befragungsstart im Herbst 2022: Neue Langzeitstudie soll Erkenntnisse zur Zukunft von Bildung liefern
moreLAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Männergewaltschutz auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
4,6 Millionen für Bildungsarbeit zu NS-Unrecht
Berlin (ots) - Mit neun neuen Projekten mit einem Fördervolumen von insgesamt 4,6 Millionen Euro geht die Bildungsagenda NS-Unrecht in die zweite Förderphase. Geschichtsbewusstes und lebendiges Erinnern an die nationalsozialistische Verfolgung und Handeln gegen Ausgrenzung und Diskriminierung sind Ziele des mehrjährigen Bildungsvorhabens. Es wird vom Bundesministerium der Finanzen finanziert und der Stiftung EVZ ...
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
"Der lange Weg der Sinti und Roma" - Film & Diskussion am 5. September in Frankurt am Main
Berlin (ots) - Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) laden zur Filmvorführung und Diskussion über den Kampf für Bürgerrechte am 5. September, 20.00 Uhr, in das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum, Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main ein. Rassistische Diskriminierung gehört seit jeher zur ...
morePaul verteidigt NRW-Meldestellen für Rassismus -"Wir fördern kein Denunziantentum"
Köln (ots) - NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) hat die neuen Meldestellen für Rassismus und Queerfeindlichkeit in dem Bundesland gegen Kritik verteidigt. "Wir fördern kein Denunziantentum. Dieser Punkt ist mir sehr wichtig", sagte Paul in einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Wir brauchen Wissen darüber, wie Menschen etwa ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: AfD lehnt Wiederkehr des "Eisernen Vorhangs" ab - CSU-Weber will Einreiseverbot für russische Touristen
München (ots) - Der CSU-Vize und Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, forderte ein Einreiseverbot von Russinnen und Russen in die EU. Die Masse der Menschen seien Touristen und "wir wollen nicht, dass diejenigen, die diesen Krieg mitzuverantworten haben, dass die jetzt bei uns Urlaub machen", ...
more
Das Lübcke-Urteil hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack
Straubing (ots) - Die Erwartungen, mit denen das Gericht konfrontiert war, konnte es kaum erfüllen. So hat es nicht die Frage nach dem Versagen des Staates beantwortet. Warum hatte der Verfassungsschutz den vorbestraften Neonazi nicht mehr auf dem Schirm? Warum hielt der Nachrichtendienst es nicht für nötig, die Waffenbehörde auf Ernst und H. aufmerksam zu machen? Warum hat das Frühwarnsystem der wehrhaften ...
more- 2
Wer sagt mitten in Deutschland "Frauen dürfen hier nicht studieren"? Und warum?
more - 2
Welttag für das Ende des Speziesismus - Schluss mit der Ausbeutung von Tieren. PETA macht mit bundesweiten Aktionen, Straßenumfrage-Video und Audiospots auf tödliche Diskriminierung aufmerksam
more Karl-May-Experte: Winnetou-Buch unbedenklich
Osnabrück (ots) - Karl-May-Experte: Winnetou-Buch unbedenklich Kunstpädagogik-Professor Brenne kritisiert Ravensburger Verlag Osnabrück. Der Karl-May-Experte Andreas Brenne kritisiert die Entscheidung des Ravensburger Verlages, das Kinderbuch zum Film "Der junge Winnetou" vom Markt zu nehmen. "Ich halte es für nicht richtig, ein solches Buch nur aufgrund eines Shitstorms aus dem Verkehr zu ziehen", sagte Brenne in ...
more"Queer History - Ein langer Weg zur Gleichberechtigung": Neue Doku zur Geschichte der LGBTQ-Bewegung in den USA - TV-Premiere am kommenden Freitag auf The HISTORY Channel
moreg/d/p Markt- und Sozialforschung GmbH Ein Unternehmen der Forschungsgruppe g/d/p
Wie die Deutschen zu Rassismus, Sexismus, Tierhaltung und Klimawandel stehen
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Forscher kritisiert "strukturellen Rassismus" in der NRW-Polizei
Essen (ots) - Der Rassismus-Forscher Prof. Karim Fereidooni von der Ruhr-Universität wirft der NRW-Landespolitik und besonders Innenminister Herbert Reul (CDU) vor, im Zusammenhang mit den tödlichen Polizeischüssen auf einen 16-Jährigen in Dortmund nicht genau genug hinzusehen, wenn es um Polizeigewalt gehe. "Struktureller Rassismus spielt eine Rolle bei der täglichen Polizeiarbeit", sagte der Wissenschaftler der ...
moreKarin Hanczewski: halb Kuh, halb Mensch! / Schauspielerin stellt neues PETA-Motiv zum Thema Speziesismus vor
moreZweiteilige 3satKultudoku "Aufgewachsen unter Glatzen" / Film über Nachwendegewalt, Rostock-Lichtenhagen und "Baseballschlägerjahre"
moreHertha BSC startet Schutzkonzept
moreWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Du hast doch wohl zwei linke Hände
Hamburg (ots) - Vor über 45 Jahren wurde von dem US-Amerikaner Dean R. Campbell der "Tag für Linkshänder" ins Leben gerufen. Er legte ihn absichtlich auf einen Freitag den 13. - in diesem Jahr ein Sonnabend -, als Zeichen gegen den Aberglauben, der sich um die Linkshändigkeit rankte." Was früher, weil als Teufelswerk verschrien, dazu führen konnte, auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden, und später über ...
moreNRW fordert Studie zu Antisemitismus bei der Polizei
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die nordrhein-westfälische Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat eine Überprüfung judenfeindlicher Klischees bei der Polizei gefordert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) sagte Leutheusser-Schnarrenberger, sie halte es für "angemessen, dass die Länder mit Blick auf antisemitische Stereotype bei den ...
more
ŠKODA AUTO ist erstmals offizieller Partner des Prague Pride Festivals (8.–14. August)
moreKids-Medien-Kompass 2022 zeigt: Gleichbehandlung von Mädchen und Jungs erreicht - kein Gender Gap mehr beim Taschengeld / Repräsentative forsa-Umfrage mit 3.512 Kinder im Auftrag von Blue Ocean
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Kindererziehung: So durchbrechen Eltern Geschlechterklischees
moreEhemaliger NRW-Verfassungsgerichtspräsident warnt vor geplanten Anti-Diskriminierungsstellen: Gefahr von "Denunziationsstellen in privater Hand" - Fehlen grundlegender rechtsstaatlicher Anforderungen
Köln. (ots) - Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hat das von der schwarz-grünen Landesregierung geplante System von Meldestellen für Diskriminierung scharf kritisiert. Den Einrichtungen fehle es an grundlegenden rechtsstaatlichen Anforderungen, schreibt ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Gendern
Halle/MZ (ots) - Doch weder hat sich das Gericht zu der Frage geäußert, wie dies für an den Leitfaden gebundenen Audi-Mitarbeiter gilt, noch dazu, wie es generell um das Gendern im Berufsleben gestellt ist. Sprache kann Menschen ausschließen. Es ist deshalb sinnvoll, Formulierungen so zu wählen, dass sich möglichst viele angesprochen und mitgenommen fühlen. Doch nicht alles muss man in Normen gießen, zumal ein paar gendergerechte E-Mails nicht zu mehr ...
moreSchrecken ohne Ende
Frankfurt (ots) - Nach einem halben Jahr Debatte, nach dem Wirbel um das antisemitische Plakat "People's Justice", nach dem Rücktritt von Sabine Schormann und all den Beteuerungen, wie ernst man das Problem judenfeindlicher Darstellungen auf der Documenta nehme, werden dort neue antisemitische Bilder entdeckt. Ein feministisches Kollektiv aus Algerien wollte darin Solidarität mit den Palästinenser:innen ausdrücken, aber die Zeichnungen sind verräterisch: Ein Bild zeigt ...
more