Stories about Diskriminierung

Follow
Subscribe to Diskriminierung
Filter
  • 14.06.2020 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Artikel 3 des Grundgesetzes

    Bielefeld (ots) - Das Grundgesetz ist ein Manifest gegen Rassismus und Totalitarismus. So ist es gemeint, und so ist es geschrieben. Als es 1948 und 1949 entstand, waren die Erfahrungen aus der Nazi-Diktatur und die Erinnerungen an das Hitler-Regime noch gegenwärtig. Dass der Begriff "Rasse" in Artikel 3 steht, hat historische Gründe und bezieht sich direkt auf den ...

  • 14.06.2020 – 16:39

    Frankfurter Rundschau

    Pressestimme zu "Rasse" im Grundgesetz

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Streit über das Wort "Rasse" im Grundgesetz: Sprache ist Macht. Es ist nicht egal, mit welchen Worten wir uns die Wirklichkeit aneignen. Die "herrschenden" Begriffe bestimmen darüber mit, wie wir die Welt wahrnehmen und dann gestalten. Politikerinnen und Politiker sollten das wissen. Es ist deshalb unredlich, wie der Wunsch, das Wort "Rasse" aus dem Grundgesetz zu ...

  • 14.06.2020 – 12:54

    Der Tagesspiegel

    Rassismus in der Polizei - Schwarze Abgeordnete kritisieren Landesinnenminister

    Berlin (ots) - Die beiden schwarzen Abgeordneten Aminata Touré und Karamba Diaby haben den Innenministern der Länder vorgeworfen, sich nicht einer kritischen Debatte über Rassismus innerhalb der Polizei zu stellen. Sie finde es "krass, dass es so schwer ist, eine kritische Diskussion über Rassismus in der Polizei zu führen", sagte die Landtagsvizepräsidentin aus ...

  • 13.06.2020 – 14:41

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Proteste gegen Rassismus gegenüber indigenen Völkern

    Indigene Völker leiden weltweit unter Ausgrenzung und Diskriminierung Menschenrechtsorganisation fordert mehr Initiativen im Kampf gegen Rassismus an Indigenen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat mehr Initiativen im Kampf gegen Rassismus gegenüber indigenen Völkern gefordert. Angehörige indigener Völker würden tagtäglich in Australien, Kanada, den USA, Brasilien und anderen Ländern aufgrund ihrer ...

  • 10.06.2020 – 17:46

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Beck kritisiert Aufrechterhaltung der Städtepartnerschaften mit LGBT-freien Gemeinden in Polen

    Berlin (ots) - Der Grünen-Politiker Volker Beck hat sich bezüglich der Städtepartnerschaften Berliner Bezirke mit homo- und transfeindlichen Gemeinden in Polen für eine Suspendierung der Partnerschaften ausgesprochen. Auf rbb88.8 sagte Beck am Mittwoch, man müsse den betreffenden polnischen Gemeinden sagen, dass sie hier nicht mehr zu Gast sein könnten. Er schlug ...

  • 10.06.2020 – 17:01

    ARTE G.E.I.E.

    ARTE nimmt kurzfristig vier Sendungen zum Thema Rassismus ins Programm

    Strasbourg (ots) - Nach dem gewaltsamen Tod des US-Amerikaners George Floyd kamen auch in Deutschland in mehreren Städten Tausende Menschen zu Anti-Rassismus-Demonstrationen und Kundgebungen gegen Polizeigewalt zusammen. Diese beiden so aktuellen Themen greift ARTE mit drei neu ins Programm aufgenommenen Sendungen auf. Diesen Samstag, den 13. Juni, wird kurzfristig ...

  • 10.06.2020 – 12:23

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Covid-19 in Brasilien: Indigene helfen sich selbst - gegen den Willen der Regierung

    Covid-19: Brasiliens Indigene helfen sich selbst: - Indigener Dachverband veröffentlicht regelmäßig Zahlen - Sterberate unter Indigenen viel höher als in der Gesamtbevölkerung - Indigene überwachen Zugang zu Territorien mit Kontrollpunkten - Illegale Eindringlinge schleppen das Virus weiter ein Seit letzter Woche hat das Gesundheitsministerium Brasiliens das ...

  • 09.06.2020 – 20:35

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Seehofer-Urteil¶ Politisch falsch¶

    Bielefeld (ots) - Carsten Heil¶ Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Fall Seehofer mag juristisch in Ordnung gehen. Politisch ist es das völlig falsche Signal. Was Rassismus aus einem Staat macht, können wir derzeit in den USA beobachten. Menschen mit dunkler Hautfarbe konnten und können nicht so leben, wie sie es wollen. Jetzt in der Corona-Krise und dem nachfolgenden Wirtschaftsdesaster sterben sie zu ...

  • 09.06.2020 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Rassismus bei der Polizei

    Halle (ots) - Tatsache ist ebenso, dass wir in den Sicherheitsbehörden schon einige Vorkommnisse hatten, die zu Besorgnis Anlass geben. Das beginnt bei den rassistisch grundierten Pannen während der Ermittlungen gegen das NSU-Trio, geht weiter über den Fall Oury Jalloh bis hin zu den Drohungen gegen die Frankfurter Anwältin Seda Basay-Yildiz, die von einem Frankfurter Polizeirevier ausgingen. Immer wieder stoßen ...