Stories about Diskriminierung

Follow
Subscribe to Diskriminierung
Filter
  • 22.11.2019 – 11:00

    Deutsche Aidshilfe

    Die Fachwelt warnt vor einem Sexkaufverbot

    Berlin (ots) - Debatte über Prostitution: Verbände und Beratungsstellen informieren über Gefahren einer Kriminalisierung und sinnvolle Alternativen (Gemeinsame Pressemitteilung) Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.11. haben Fachverbände und Beratungsstellen heute ein Positionspapier zur beginnenden Diskussion über ein so genanntes Sexkaufverbot vorgestellt. Sie zeigen darin anhand ...

  • 18.11.2019 – 15:54

    Universität Duisburg-Essen

    Prof. Josef Raab verstorben

    Trauer um Amerikanisten Prof. Raab verstorben Die UDE trauert um Prof. Dr. Josef Raab: Der Professor für Amerikanistik verstarb am 10. November nach langer schwerer Krankheit mit 59 Jahren. "Er war ein leidenschaftlicher Dozent, ein origineller Wissenschaftler, ein herausragender Kollege und guter Freund", heißt es nicht nur in der Fakultät für Geisteswissenschaften. "In seiner intellektuellen Neugier und seiner Anteilnahme war er uns ein starkes Vorbild. Sein ...

  • 17.11.2019 – 11:55

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Süssmuth warnt CDU vor Verschleppung der Frauenquote

    Berlin (ots) - Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth hat die CDU davor gewarnt, die Einführung einer verbindlichen Frauenquote hinauszuzögern. "Wir können doch nicht ewig in der Vergangenheit stehen bleiben", sagte Süssmuth dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Der CDU-Parteitag in Leipzig Ende der Woche dürfe die Quoten-Entscheidung nicht in eine ...

  • 15.11.2019 – 19:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Amri-Untersuchungsausschuss

    Halle (ots) - Natürlich gibt es zwischen den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder das, was man neudeutsch "blame game" nennt: Die Verantwortung dafür, dass der Tunesier Anis Amri trotz zahlreicher Hinweise auf seine Gefährlichkeit morden konnte, wird hin- und hergeschoben. Ähnliches gab es beim "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) auch schon. Gleichwohl scheint es hier um mehr zu gehen. Es steht der ...

  • 12.11.2019 – 21:13

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Kein Boykott gegen israelische Produkte // von Martin Kessler

    Düsseldorf (ots) - Es ist ein heikles Urteil, das der Europäische Gerichtshof gefällt hat. Israelische Produkte, die in der besetzten Westbank hergestellt wurden, müssen besonders gekennzeichnet sein. Die Juden, die den größten Teil der Bewohner Israels ausmachen, haben so ihre Erfahrungen mit Kennzeichnungen. Fast alle waren diskriminierend, einige führten zu ...