Stories about Epidemie
- more
"ZDFzoom" über "Das Corona-Chaos"
moreMitteldeutsche Zeitung zu Kindern und Corona
Halle/MZ (ots) - Die Politik muss einen neuen Fokus im Pandemiemanagement setzen und die Jüngeren in den Mittelpunkt zu stellen. Man muss sich nur in die Situation der unter 20-Jährigen hineinversetzen, um den Frust ein Stück weit nachvollziehen zu können: Kaum soziale Beziehungen wegen der Schulschließungen, keine Partys zum Schulabschluss, zu wenig Sport in Mannschaft und Verein - um nur Weniges zu nennen. Bei den ...
moreMarburger Bund warnt vor zu schnellen Corona-Lockerungen in Niedersachsen
Osnabrück (ots) - Marburger Bund warnt vor zu schnellen Corona-Lockerungen in Niedersachsen Ärzteorganisation lehnt "Freedom Day" sowie Lockerungen bei Feiern und Großveranstaltungen ab Hannover. Der Marburger Bund in Niedersachsen warnt vor einem zu schnellen und übereilten Lockern der Corona-Regeln. "Wir halten es für nicht zielführend, starr am Wegfall ...
moreViel mehr als nur Corona
One documentmoreCorona: Mehr Kinder in NRW an Depressionen erkrankt
One documentmore
- 2
Exklusiver Health & Safety Partner der Münchner Sicherheitskonferenz 2022: EcoCare beauftragt mit täglichen COVID-19 Tests bei Spitzenpolitikern und Diplomaten
more rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Chef Klingbeil mahnt zur Vorsicht im Umgang mit Corona
Berlin (ots) - Der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, auch nach dem Ende der meisten Corona-Beschränkungen im März weiter vorsichtig zu sein. Er sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, wenn am 20. März die meisten Maßnahmen auslaufen sollten, müsse weiterhin darauf geachtet werden, wie sich die Pandemie entwickle. "Ich halte es für richtig, dass wir jetzt in mehreren Stufen öffnen, ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken fordern Klarstellung von DIVI-Intensivregister
Hamburg (ots) - Asklepios hat mit Befremden die Äußerungen von Herrn Christian Karagiannidis, Leiter des DIVI-Intensivregisters, in einem Interview mit der ARD (https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-987893.html) vom 15. Januar 2022 zur Kenntnis genommen. Darin äußert sich Karagiannidis zu der schlechten Datenlage des DIVI in der COVID-19-Pandemie und ...
more"Druckfrisch": Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 27. Februar 2022, um 0:05 Uhr über Bekanntes aus neuen Blickwinkeln
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 27. Februar 2022, um 0:05 Uhr im Ersten spricht Denis Scheck in Istanbul mit dem türkischen Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk, dessen neuer Roman von Menschen in der Epidemie erzählt - während der Pest Anfang des 20. Jahrhunderts auf ...
moreDeutschlands Landkreise begrüßen Corona-Lockerungen
Osnabrück (ots) - Deutschlands Landkreise begrüßen Corona-Lockerungen Präsident Sager: Große Impflücke erzwingt stufenweises Vorgehen - Eindringlicher Booster-Appell Osnabrück. Deutschlands Landkreise haben die Ergebnisse des Corona-Gipfels gelobt: "Bund und Länder haben geliefert. Das begrüßen wir", sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Es war ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: Mutlose Politiker beschließen Bummel-Lockerungsplan - Maskenpflicht als Zeichen der Nicht-Normalität bleibt
München (ots) - Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsidenten der Länder haben heute einen Stufenplan zu Lockerungen ab dem 20. März vorgelegt. Allerdings soll ein Basisschutzrahmen beibehalten werden, der u.a. eine Maskenpflicht vorsieht. Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Ulrich ...
more
DAK-Gesundheit und Gesundheitsminister Garg starten Aufklärungskampagne gegen Alkoholmissbrauch
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten die Gesundheitsminister Heiner Garg und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur ...
One documentmoreImpfpflicht: „Wir können uns keinen Kollaps des Pflegesystems leisten!“
more"Richtiger Ansatz": Ärzteverband Marburger Bund lobt Stufenplan für Lockerungen
Osnabrück (ots) - "Richtiger Ansatz": Ärzteverband Marburger Bund lobt Stufenplan für Lockerungen Vorsitzende Johna fordert aber Festhalten an FFP2-Masken-Pflicht - "Masken wird man im Frühsommer nicht mehr brauchen" Osnabrück. Die Ärzteorganisation Marburger Bund hat die Bund-Länder-Pläne für schrittweise Lockerungen begrüßt, pocht aber vor dem ...
moreDie Kosten der Pandemie / Kommentar von Ulrich Kraetzer über die sozialen Folgen von Corona
Berlin (ots) - Kurzform: Nicht alle Folgen der Pandemie lassen sich in Euro und Cent messen: Was es für ein Kind bedeutet, beim Homeschooling den Anschluss zu verlieren, kann keine Excel-Tabelle abbilden. Was es für eine Frau heißt, im Lockdown vom Partner verprügelt zu werden, bildet kein Haushaltsplan ab. ...
moreExitstrategie statt Angstmacherei / Deutschland hält zu lange an strengen Corona-Maßnahmen fest, kritisiert die "Fuldaer Zeitung" (Samstag, 12. Februar 2022)
Fulda (ots) - Vor einem Jahr noch waren die Corona-Fälle im Freundes- und Bekanntenkreis an einer Hand abzuzählen. Heute stellt sich eher die Frage: Wer hatte es eigentlich noch nicht? Dabei nehmen die, die geimpft und geboostert sind, die Infektion meist nur als Erkältung oder leichten Infekt wahr. Manch einer ...
moreNRW-Familienminister: Verantwortung für Test-Management ist "grotesk"
Bielefeld (ots) - Düsseldorf. Der stellvertretende NRW-Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) übt Kritik an den Strukturen des Corona-Managements im Land. "Es ist eigentlich grotesk, dass sich Schul- und Familienministerium um Tests kümmern müssen", sagt Stamp dem Nachrichtenportal nw.de der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische". Das ...
more
Ärztekammer Niedersachsen nennt Bayerns Vorstoß gegen Impfpflicht "kontraproduktiv"
Osnabrück (ots) - Ärztekammer Niedersachsen nennt Bayerns Vorstoß gegen Impfpflicht "kontraproduktiv" Sprecher: Nur Impfen ebnet Weg aus der Pandemie Osnabrück. Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) zeigt kein Verständnis für den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Auf Anfrage der "Neuen ...
more- 3
Zusammen im Kampf gegen die Pandemie: GLS Germany organisiert deutschlandweite Impfkampagne mit eigenem Impfmobil
more Madeira lockert Corona-Maßnahmen: Neue Regeln für Reisende
Madeira lockert Corona-Maßnahmen: Neue Regeln für Reisende Frankfurt am Main, 09. Februar 2022 – Die portugiesische Insel Madeira mildert die Corona-Maßnahmen für Reisende ab. Wer derzeit einen Urlaub auf Madeira und Porto Santo plant, muss ab sofort keine ...
One documentmoreEine neue Lage macht Lockerungen wahrscheinlicher
Straubing (ots) - Erklärtes Ziel der Corona-Beschränkungen war es, einen Kollaps des Gesundheitswesens zu verhindern. Das war das Argument für die Einschränkung des Freiheitsrechts, das den allermeisten Bürgern einleuchtete. Wenn nun aber die deutsche Krankenhausgesellschaft, die wahrlich nicht im Ruf steht, die Pandemie zu verharmlosen, nicht mehr mit einer Überlastung des Gesundheitssystems rechnet, dann gibt es ...
moreSicher Urlaub machen: Professionelle Hygiene soll Gäste schützen
Zell am See-Kaprun (ots) - Zell am See-Kaprun Tourismus schließt Kooperation mit Hagleitner In Pandemie-Zeiten setzt Zell am See-Kaprun in puncto Hygienesicherheit auf einen Hersteller aus der eigenen Region. Mit Januar 2022 startete eine strategische Kooperation mit Hagleitner: Das Familienunternehmen mit Sitz in Zell am See schult nicht nur Hoteliers, Gastronomen, ...
moreWirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Pro-Kopf-Verbrauch 2021: Kalorienreduzierte Erfrischungsgetränke entwickeln sich weiter positiv
more
Planermangel gefährdet Bauexpansion
Planermangel gefährdet Bauexpansion - VBI fordert „Runden Tisch Ingenieurnachwuchs“ Berlin, 9. Februar 2022 – In knapp der Hälfte der Ingenieurbüros behindert der Fachkräftemangel mittlerweile weiteres Wachstum. Damit zeigt die heute in Berlin vorgestellte VBI-Konjunkturumfrage 2022 eine weitere Verschärfung der Personalsituation in den bauplanenden Ingenieurbüros. In einem Drittel der Unternehmen konnten ...
moreArbeiten in der Corona-Krise - Universität Osnabrück startet vierte Befragungswelle des deutschlandweiten Arbeitswelt-Monitors
more- 2
Trotz Corona: Baby-Boom 2021 in den Helios Kliniken
One documentmore Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen
Halle/MZ (ots) - Vieles spricht dafür, dass der Druck für Lockerungen in den nächsten Tagen wächst und nach Bayern und Schleswig-Holstein weitere Länder die Flucht nach vorne antreten, indem sie Corona-Regeln zurücknehmen. Es ist nicht verkehrt, Lockerungen wieder in den Blick zu nehmen. Bund und Länder sind aber dabei, einen ihren Standard-Fehler der Pandemie erneut zu wiederholen. Anstatt gemeinsam Leitplanken zu ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bildungssenatorin Busse: Hoffentlich schnelle Rückkehr zur Präsenzpflicht
Berlin (ots) - Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hat die Hoffnung geäußert, dass die Schulen schnell zur Präsenzpflicht zurückkehren können. Bis zum 28. Februar ist die Präsenzpflicht noch ausgesetzt. Busse sagte am Montag im Inforadio vom rbb, es werde rechtzeitig vor diesem Termin entschieden, wie es weitergeht: "Jetzt werden wir genau ...
moreFDP-Kritik an Wieler ist schlechter Stil
Straubing (ots) - Dennoch ist die Attacke auf den Behörden-Chef schlechter Stil. Dergleichen sollte man erst einmal koalitionsintern besprechen. Was nicht heißt, dass Wieler über jeden Zweifel erhaben ist. Es mag ja sein, dass er in der Pandemie "unfassbar viel geleistet" hat, wie die grüne Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt betont. Das jedoch kann nicht darüber hinwegtäuschen: Das Agieren des ...
more