Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Stories about Gewerkschaften
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
dbb beamtenbund und tarifunion
dbb Jahrestagung 2025 eröffnet / Investitionen in "Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch"
Köln (ots) - Der dbb hält massive Investitionen in die öffentliche Daseinsvorsorge für notwendig - und hat dabei die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung auf seiner Seite. Investitionen in den Ausbau der staatlichen Daseinsfürsorge, wie etwa in Bildung, Sicherheit und Infrastruktur, halten 67 Prozent der ...
moreEinladung zur Unterschriftenübergabe: Böllerverbot: Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei übergeben in bildstarker Aktion rund 600.000 Unterschriften vor Innenministerium
Berlin (ots) - Zum Jahreswechsel endete eine weitere Silvesternacht unter der Amtszeit von Nancy Faeser mit tausenden teils schweren Verletzungen, enormer Belastung der Atemluft und gezielten Angriffen auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr. Mindestens fünf Menschen verloren ihr Leben. Trotz vehementer ...
more"nd.DieWoche": Eskalation aufgeschoben - Kommentar zur Einigung auf ein Krisenpaket bei Volkswagen
Berlin (ots) - Die IG Metall und der Volkswagen-Vorstand haben sich in historischen Verhandlungen nach weit über 60 Stunden vorläufig auf ein Krisenpaket geeinigt. Zum befürchteten Kahlschlag kommt es wohl nicht, und auch der von der Gewerkschaft angedrohte "Streikhammer" bleibt vorerst aus. Die Einigung kurz vor ...
moreVRFF Die Mediengewerkschaft gewinnt: ver.di erleidet Niederlage vor Gericht
Mainz (ots) - Die VRFF Die Mediengewerkschaft ist von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) in Mainz verklagt worden. Die Mediengewerkschaft sei in einer Betriebsgruppe der Medienbranche nicht tarifzuständig. Nun hat das LAG Rheinland-Pfalz entschieden - zugunsten der VRFF. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte vor dem ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zweite Verhandlungsrunde mit DJV und dju / BDZV legt konkretes Angebot vor
Berlin/Düsseldorf (ots) - In der zweiten Verhandlungsrunde mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der dju in ver.di über einen neuen Gehaltstarifvertrag hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ein konkretes Angebot vorgelegt. Es zielt darauf ab, die finanzielle Stabilität der Verlage mit den berechtigten Interessen der ...
more
Marburger Bund - Bundesverband
Überwältigendes Ärzte-Votum für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern
Berlin (ots) - Zwei Wochen lang hatten die Mitglieder des Marburger Bundes im Geltungsbereich des Tarifvertrages TV-Ärzte/VKA Gelegenheit, ihr Votum zu einem unbefristeten Arbeitskampf an den kommunalen Kliniken abzugeben. Das Ergebnis der Urabstimmung fällt eindeutig aus: 92 Prozent der teilnehmenden Mitglieder des Marburger Bundes in den tarifgebundenen Kliniken ...
moreBDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Zollgewerkschaft fordert Anti-Mafia-Gesetz / Liebel: Brauchen Beweislastumkehr gegen Clan-Vermögen
Berlin (ots) - Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch kriminelle Organisationen in Deutschland fordert die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) ein Anti-Mafia-Gesetz nach italienischem Vorbild. Dies geht aus einem Standpunktepapier des BDZ für die Bundestagswahl 2025 hervor. Die Abschöpfung krimineller ...
moreBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Psychische Belastung im Unternehmen / Erkennen und beheben / Beispiele aus der Praxis / Ausbildung psychologischer Erstbetreuer / Unterstützung durch die BGHW
moreDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Tathaus, Ratlos: Tatort Rathaus: Bürgermeister Brüggemann hinterlässt viele Fragen
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Thyssenkrupp Steel: Betriebsrat warnt vor Schwächung des Stahlkonzerns
Essen (ots) - Vor einem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Vertretern der Stahlindustrie in Berlin warnen Arbeitnehmervertreter vor einer Schwächung des größten deutschen Herstellers Thyssenkrupp Steel durch Kürzungspläne des Vorstands. "Ich kann den Vorstand nur davor warnen, den größten Stahlstandort Europas kurz und klein schlagen zu wollen", ...
moreChemieverbände Rheinland-Pfalz
Rheinland-pfälzische Chemie- und Pharmabranche investiert in die Zukunft / Offene Ausbildungsplätze und sichere Übernahmechancen trotz Herausforderungen
Mainz (ots) - Jedes Jahr werden die Ausbildungsbetriebe der Chemie-, Pharma- und Kunststoff verarbeitenden Industrie zur Ausbildungsplatzsituation befragt. In der für Rheinland-Pfalz zentralen Branche gibt es nach wie vor ein solides Angebot an Ausbildungsplätzen sowie sichere Übernahmechancen. Das Ergebnis der ...
more
BSW fordert Aussetzen von VW-Dividende für mindestens fünf Jahre / Parteichefin Wagenknecht: Vorstandsgehälter halbieren - Versagen der Weil-Regierung
Osnabrück (ots) - Anlässlich der Warnstreiks bei Volkswagen fordert BSW-Chefin Sahra Wagenknecht Niedersachsens Landesregierung auf, Druck auf den VW-Vorstand auszuüben, mindestens für fünf Jahre auf die Hälfte des Gehalts zu verzichten. "Vorstände, die diesen Beitrag verweigern, sollten das Unternehmen ...
moreBundestarifverhandlungen Papier 2024: Papier-Arbeitgeber und Gewerkschaft IGBCE einigen sich
Wiesbaden (ots) - Der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE und die Gewerkschaft IGBCE haben am 30. November 2024 in Wiesbaden in den 3. Bundestarifverhandlungen der Tarifrunde Papier 2024 eine Einigung erzielt. Der Tarifabschluss sieht folgende Eckpunkte vor: - Die Entgelte und Ausbildungsvergütungen werden ab dem 1. Januar 2025 für die Dauer von zwölf Monaten (vom 1. Januar ...
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Tarifeinigung im Dachdeckerhandwerk: Mehr Lohn und Gehalt / Ab 1. 12. 2024: Lohn- und Gehaltsanstieg in drei Stufen / Deutlich mehr Geld für Auszubildende / Ost-West-Angleichung beim 13. Monatsgehalt
Köln (ots) - Am 11. November 2024 fand in Wiesbaden die dritte Runde der Tarifverhandlungen über die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen im Dachdeckerhandwerk statt. In dieser dritten Verhandlungsrunde haben sich die Tarifvertragspartner - der Zentralverband des deutschen Dachdeckerhandwerk (ZVDH) und ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV zu den Tarifverhandlungen mit DJV und dju in ver.di
Berlin (ots) - "Die Verlagsbranche steht vor enormen wirtschaftlichen Herausforderungen. Rückläufige Erlöse und die hohen Investitionen in die digitale Transformation lassen keinen Spielraum für derart hohe Gehaltssteigerungen, wie sie die Journalistengewerkschaften fordern", erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute anlässlich der ...
moreMarburger Bund - Bundesverband
Marburger Bund: Krankenhausreform hat Licht und Schatten / Chancen für wertschätzende Tarifabschlüsse nutzen
Berlin (ots) - Die Länder haben der Krankenhausreform mehrheitlich grünes Licht gegeben. Damit tritt das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) zum 1. Januar 2025 in Kraft. Der eigentliche Reformprozess wird sich über mehrere Jahre hinziehen. Diese Zeit sollte für Korrekturen und Verbesserungen ...
moreDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Krisen, Kriege, leere Kassen - Katastrophenschutz und Feuerwehr ohne notwendige Mittel
more
Wirtschaftsminister mahnt: VW muss rasch zu Ergebnissen kommen / Vor nächster Tarifrunde: Olaf Lies fordert Management und Gewerkschaft auf, gemeinsam Werksschließungen zu verhindern
Osnabrück (ots) - Vor Beginn der dritten Tarifverhandlungen bei VW hat Niedersachsens Wirtschaftsminister, Olaf Lies (SPD), das Zukunftskonzept des Betriebsrats und der IG Metall begrüßt. "Es ist gut, dass hier nun neue Vorschläge auf den Tisch kommen", sagte Lies der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). ...
moreMarburger Bund - Bundesverband
Tarifverhandlungen für Klinikärzte: Kommunale Arbeitgeber provozieren Eklat
Berlin (ots) - Die fünfte Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ist am heutigen Freitagnachmittag ohne Einigung vorzeitig zu Ende gegangen. Zuvor hatte die VKA eigene Überlegungen zur Regelung der Schicht- und Wechselschicht kassiert und der Verhandlungskommission des Marburger Bundes ...
moreMarburger Bund - Bundesverband
Marburger Bund vor Verhandlungsmarathon mit der VKA / Tarifrunde für Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken
Berlin (ots) - Die Verhandlungen über die Tarife und Arbeitsbedingungen der rund 60.000 Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern werden morgen (14. November) am Flughafen Berlin Brandenburg fortgesetzt. Die nunmehr fünfte Verhandlungsrunde zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen ...
moreDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Freiland- oder Käfighaltung in der Ausbildung / So wird das nichts, werter Herr Finanzsenator
moredbb beamtenbund und tarifunion
dbb-Chef Silberbach zum Ampel-Aus: Öffentlicher Dienst sorgt für Stabilität
Berlin (ots) - "Gerade in politisch unruhigen Zeiten zeigt sich der Wert des öffentlichen Dienstes", hat dbb Chef Ulrich Silberbach mit Blick auf das Ende der Ampel-Koalition im Bund betont. "Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern ist eine große Verunsicherung spürbar. Aber ich kann Ihnen versichern: Der öffentliche Dienst sorgt für Stabilität und ein ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG zollt Respekt für Wissing-Entscheidung - Gemeinsam für eine verlässliche Finanzierung der Schiene
more
"Es ist klassisches Konzernversagen" - Ökonom Hickel fordert in "nd.DerTag" mit Blick auf die VW-Krise eine Konzentration auf die grüne Transformation der Industrie
Berlin (ots) - "Die Lage beim Autobauer Volkswagen ist hoch dramatisch", schätzt der Ökonom und Finanzwissenschaftler Rudolf Hickel die Lage beim Konzern im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Zeitung "nd.Der Tag" ein. Die Gewinne bei VW schrumpfen, Aktienkurse brechen ein, Tausende Arbeitsplätze und die ...
moreDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Feuerwehr kann jeder. Wie Bundestrainer.
moreDGB-Chefin Yasmin Fahimi: 'Soziale Absicherung und faire Löhne sind kein Luxusprodukt'
Berlin/Bonn (ots) - Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), hat das Festhalten an fairen Löhnen auch in Krisenzeiten verteidigt. Im phoenix-Interview sagte sie: "Als Gewerkschaft stehen wir vor allem dafür, dass es in diesem Land für die Beschäftigten gute und faire Löhne und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen gibt. Und auch das ...
moreBDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Strategie "Zoll 2030" / Zollgewerkschaft: Zoll braucht eigene Sicherheitsmilliarde
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Lindner hat eine neue "Strategie Zoll 2030" zur Modernisierung der Zollverwaltung angekündigt. Aus Sicht des Vorsitzenden der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft BDZ, Thomas Liebel, fehlen Antworten auf das drängendste Problem der Zollverwaltung: die Demografie. "Bis 2030 gehen rund ein Drittel der Zöllnerinnen und Zöllner in ...
moreVDA-Präsidentin Hildegard Müller: Gewerkschaftskritik an VW-Spitze "nicht ehrlich"- Bundesregierung für Standortbedingungen verantwortlich
Bonn (ots) - Im Zusammenhang mit der aktuellen Krise bei Volkswagen hat Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Vorwürfe der IG Metall gegen die Konzernführung zurückgewiesen. "Ich finde diese Diskussion nicht ehrlich und nicht zutreffend. Die Gewerkschaften sind seit Jahren ...
moreverdi-Vorsitzender Frank Werneke kritisiert BDA: Viel Ampel-Bashing, wenig Eigenverantwortung
Berlin/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft verdi, Frank Werneke, findet anlässlich des Deutschen Arbeitgebertages deutliche Worte für die Ausrichter. "Für meinen Geschmack wird ein bisschen viel Ampel-Bashing betrieben auf dem Arbeitgebertag und zu wenig geschaut, welche eigene ...
more