Stories about Krieg
- more
Online-Magazin Telepols: Mützenich kritisiert Auswärtiges Amt / SPD-Fraktionschef sieht Versäumnisse bei Reaktion auf Drohungen aus Kiew
moreStatement Mathias Mogge zu den neuen UNHCR Flüchtlingszahlen
Bonn/Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingswerk UNHCR hat heute die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung veröffentlicht. 120 Millionen Menschen sind mit Stand Mai 2024 weltweit gewaltsam vertrieben, was einen erneuten Anstieg bedeutet. Die Welthungerhilfe kommentiert die neuen Flüchtlingszahlen: Statement Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe: "Es ist ein alarmierendes Signal, dass die Zahl der weltweit ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche: Ukraine Krieg führt zu massivem Anstieg der Klimaemissionen / Experten für 32 Mrd. Dollar Klima-Reparationsforderung
Berlin (ots) - Die russische Invasion in der Ukraine hat zu zusätzlichen klimaschädlichen Emissionen in Höhe von 175 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalent (CO2e) geführt. Eine Klima-Reparationsforderung von 32 Milliarden US-Dollar sei deshalb berechtigt, so die Autoren einer Studie, die der Redaktion rbb24 ...
more"nd.DerTag": Pistorius schwört auf Krieg ein - Kommentar zur beabsichtigten Wiederbelebung der Wehrpflicht
Berlin (ots) - Die Bedrohung scheint allgegenwärtig: Nach Lesart von Union bis Grünen wartet "der Irre von Moskau" nur auf eine passende Gelegenheit, nach der Ukraine auch in Polen und dann über die Oder in die Bundesrepublik einzufallen. Darauf müsse entsprechend reagiert werden. Die Reaktion ist eine ...
more"Berliner Morgenpost": Strafzölle sind keine Lösung - Kommentar von Christian Kerl zu den gepanten Strafzöllen für Elektroautos
Berlin (ots) - Die EU-Kommission macht ernst im Handelskonflikt mit China: Sie plant Strafzölle für Elektroautos aus der Volksrepublik, deren Hersteller nach Feststellung der Brüsseler Beamten regelwidrige Subventionen vom Staat erhalten. Es gibt gute Gründe, gegen Chinas Wettbewerbsverzerrungen vorzugehen, ...
more
Ein bisschen Wehrpflicht wird nicht reichen für Deutschland / Kommentar von Christian Knatz zu den Plänen von Verteidigungsminister Boris Pistorius
Mainz. (ots) - Geradezu grotesk wirkte die Idee einer Wehrpflicht in Deutschland nach dem scheinbar erreichten Ende der Geschichte. Wozu junge Männer rekrutieren, die doch anderweitig gebraucht wurden - zumal Deutschland für immer von Freunden umgeben zu sein schien? Nun, die Geschichte ist nicht zu Ende gegangen, ...
more- 2
Weltflüchtlingstag: 114 Millionen Menschen auf der Flucht - nie waren es so viele / Zahl der vertriebenen Menschen 2023 auf Rekordniveau / Aktion Deutschland Hilft unterstützt weltweit 178 Projekte
more Wehrpflicht
Straubing (ots) - (...) Gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht, und sei es in einer Version "light", sprechen aber auch noch andere Gründe - von den fehlenden Mehrheiten im Bundestag bis zur fehlenden Fairness. Ausgesetzt wurde die Wehrpflicht ja 2011 nicht nur, weil die Zeiten so friedlich schienen und die Bundeswehr so teuer war, sondern weil schon damals nur noch ein Bruchteil eines Jahrgangs überhaupt eingezogen wurde - ein klarer Verstoß gegen das im Grundgesetz ...
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bevölkerungsschutz: CSU-Fraktion fordert vom Bund finanzielle Verbesserung
München (ots) - Mehr finanzielle Unterstützung für den Bevölkerungsschutz - per Dringlichkeitsantrag fordert die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag den Bund auf, die Kürzungen in diesem Bereich wieder zurückzunehmen. Nach Ansicht der Fraktion spart der Bund hier an der falschen Stelle und setzt ...
One documentmoreAlternativer Medienpreis für "Lange Nacht" von Deutschlandfunk Kultur
morePresse- und Informationszentrum Marine
Hohlstablenkboot "Pegnitz" macht sich auf den Weg in die Ägäis
2 Documentsmore
„Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“: Podcast von WDR und NDR ab heute abrufbar
Köln (ots) - Sie scheinen gewöhnliche Nachbarn zu sein. Was niemand weiß: Es sind russische Spione, sogenannte Illegale. Sie leben unter falschem Namen. Ihr Doppelleben geht jahrelang gut – doch dann fliegen sie auf. Wer hat sie verraten? Diese Geschichte erzählt „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ – eine sechsteilige Podcast-Serie von WDR und ...
moreDAAD und DLR erfolgreich bei der Gewinnung internationaler Forschungstalente
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
2„Das verlorene Gedächtnis“: Eine Sammlung zum Holocaust an den Sinti und Roma entsteht
One documentmoreReinhard Mey: Ukraine-Krieg ruft eigene Kriegserinnerungen wach / Liedermacher fühlt sich an Luftkrieg im zerbombten Berlin erinnert
Osnabrück (ots) - Reinhard Mey fühlt sich durch den Krieg in der Ukraine an eigene Kindheitserlebnisse im Zweiten Weltkrieg erinnert. "So elementare Erlebnisse wie Bombeneinschläge, Hunger, Kälte, das Spüren der Verzweiflung und die Ohnmacht derer, die uns schützen und trösten sollten, brennen sich tief in ...
moreBerliner Morgenpost: Erbärmliches Verhalten / ein Kommentar von Gudrun Büscher zum Selenskyj-Boykott der BSW-Gruppe
Berlin (ots) - Olaf Scholz trifft den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj derzeit fast so oft wie seine Frau: am Wochenende beim D-Day in Frankreich, jetzt in Berlin bei der Wiederaufbau-Konferenz in der Messe und bei der Sondersitzung im Bundestag. Danach sehen sich die beiden beim G7-Gipfel in Italien ...
moreBerlins späte Wiedergutmachung/ Raimund Neuß zum Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj
Köln (ots) - Was nicht zerstört wird, muss man nicht wieder aufbauen. Die westlichen Partner der Ukraine hätten viel Geld sparen können, wenn sie das beherzigt hätten. Und viele ukrainische Kriegsopfer wären noch am Leben. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat anlässlich der ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zu Nahost
Halle/MZ (ots) - Es ist zu hoffen, dass sich Benjamin Netanjahu und die israelische Kriegsregierung tatsächlich und ernsthaft auf Verhandlungen einlassen. Netanjahu steht nicht nur international, sondern auch in Israel unter großem Druck. Seine politische Zukunft nach dem Ende des Gazakriegs ist ungewiss. Und Israels Regierung hat allen Grund, etwaigen Versprechen der Hamas nicht zu trauen. Die Terrororganisation wird auch in Zukunft an ihren antisemitischen ...
moreAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Alice Weidel/Tino Chrupalla: AfD-Fraktion lehnt Rede von Selenskyj im Bundestag ab
Berlin (ots) - Heute redet Wolodymyr Selenskyj, dessen Amtszeit als Präsident der Ukraine am 21. Mai geendet ist, vor dem Deutschen Bundestag. Er fordert Waffen und Milliarden für den Wiederaufbau. Dazu erklären die Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel und Tino Chrupalla: "Wir lehnen es ab, einen Redner im Tarnanzug anzuhören. Selenskyjs Amtszeit ...
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Stiftung EVZ & Sportverbände setzen Zeichen gegen Antisemitismus zur EM / Stiftung EVZ startet Förderprogramm / Dabei sind Berliner Fußballverband, MAKKABI Deutschland & Bundesfachverband Kickboxen
Berlin (ots) - Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) startet ihr Förderprogramm "Strukturen schaffen gegen Antisemitismus". Unter den zwölf geförderten Organisationen sind drei Sportverbände: der Berliner Fußballverband, Makkabi Deutschland und der Bundesfachverband Kickboxen. Zum Beginn der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wirtschaftsstaatsekretär Flasbarth: Ganze Gesellschaft muss sich für Wiederaufbau der Ukraine engagieren
Berlin (ots) - In Berlin beginnt am Dienstag die dritte Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eröffnet den Gipfel am Vormittag zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Ziel der Konferenz ist es diesmal nicht, Geld zu sammeln. Vielmehr sollen Projekte geplant und ...
moreJohanniter im Hochwassereinsatz
moreStiftungen wollen zivilgesellschaftliches Ukraine-Engagement bündeln
Berlin (ots) - - Die Robert Bosch Stiftung und die Charles Stewart Mott Foundation (USA) haben die Plattform "Foundations for Ukraine" initiiert, um die Unterstützung für die Ukraine besser zu koordinieren. - Vertreter:innen der ukrainischen Zivilgesellschaft fordern eine stärkere Beteiligung an der Ukraine Recovery Conference und beklagen die ausbleibende ...
more
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neuerscheinung: Der Warschauer Aufstand 1944
morePresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Verwundetenversorgung im Krieg - Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr 2024
Feldkirchen (ots) - Vom 20. bis zum 27. Juni 2024 präsentiert der Sanitätsdienst der Bundeswehr seine Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten im niederbayerischen Feldkirchen. Während der Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der ...
2 Documentsmore"Berliner Morgenpost": Monströse Kriegsschäden - Kommentar von Jan Jessen zum Ukraine-Aufbau
Berlin (ots) - Fast eine halbe Billion Euro wird der Wiederaufbau der Ukraine kosten, schätzt die Weltbank; das Ausmaß der Kriegsschäden in dem Land ist bereits jetzt monströs. Und ein Ende des Krieges ist nicht absehbar. Jeden Tag nimmt die Zerstörung weiter zu. Es scheint, als wollte Putin das Land vernichten, weil es sich ihm nicht unterwerfen will. Ab diesem ...
moreKulturzentrum Haus der Donauschwaben Bayern e.V.
280 Jahre Flucht, Vertreibung, Neubeginn der Donauschwaben: Informations- und Veranstaltungsreihe im Gedenkjahr 2024
moreWirtschaftsstandort Ukraine: 43% der deutschen Unternehmen plant neue Investitionen trotz Fortdauer des Krieges
Berlin (ots) - Wesentliche Bedingungen für einen Ausbau der Geschäftsaktivitäten sind politische und wirtschaftliche Stabilität (61% bzw. 51%) sowie die Verfügbarkeit öffentlicher Fördermittel und Garantien (28%) - Geschäftserwartungen: 42% der Befragten erwarten in den kommenden zwölf Monaten eine ...
moreUkraine-Wiederaufbaukonferenz: Perspektiven von Frauen miteinbeziehen / CARE fordert mehr Mitsprache für ukrainische Frauenrechts- und frauengeführte Organisationen beim Wiederaufbauprozess
Bonn (ots) - Im Vorfeld der von der ukrainischen und deutschen Regierung organisierten Ukraine Recovery Conference 2024 am 11. und 12. Juni in Berlin ruft die internationale Hilfsorganisation CARE dazu auf, die Beteiligung ukrainischer Frauen bei allen Wiederaufbauprozessen sicherzustellen und ...
more