Stories about Politik
- more
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „In der Wüste von Namibia droht jetzt der deutsche Wasserstoff-Traum zu platzen“
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung BW-Trend
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: ver.di begrüßt gerichtliche Klarstellung von Vielfaltsauftrag und Rechtfertigung des Rundfunkbeitrags
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: ver.di begrüßt gerichtliche Klarstellung von Vielfaltsauftrag und Rechtfertigung des Rundfunkbeitrags Am gestrigen Mittwoch hat das Bundesverwaltungsgericht geurteilt, die Zahlungspflicht für den Rundfunkbeitrag sei gerechtfertigt, solange der öffentlich-rechtliche Rundfunk ein ...
moreRudolph/Oßner: Deutschland wieder fit machen - Sportmilliarde geht an den Start
Berlin (ots) - Mit dem heute startenden Aufruf für das neue Förderprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" wird eine zentrale Einigung aus dem parlamentarischen Verfahren zum Bundeshaushalt 2025 in die Praxis umgesetzt: Mit der neu entwickelten Förderrichtlinie können sich ab dem 10. November 2025 Kommunen in Deutschland konkret auf die Fördermittel der ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Hans-Peter Hörner MdL: „Familie stärken, Kommunen fair finanzieren“
more
Gedenken am Mahnmal für unbekannte Bombenopfer mit Abgeordneten am Brandenburger Tor / Forderung nach mehr Schutz der Zivilbevölkerung gegen Bombardierungen
Berlin (ots) - Abgeordnete verschiedener Parteien, Vertreter*innen humanitärer Organisationen und Kriegs-Überlebende aus Syrien und Ukraine haben auf Einladung der Hilfsorganisation Handicap International (HI) am "Mahnmal für die unbekannten Zivilistinnen und Zivilisten" am 16.10. vor dem Brandenburger Tor einen ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Daniel Lindenschmid MdL: Katastrophenschutz endlich aus einem Guss
moreMack: Ausgleich kommunaler Steuermindereinnahmen ist wichtig
Berlin (ots) - Bund verhindert weiteres Abrutschen der Kommunalfinanzen Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag das Gesetz zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes 2025. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Mack: "Was sich als rein technischer Vorgang anhört, hat für die Kommunen essenzielle Bedeutung: Mit der Änderung des ...
moreBW-Trend: CDU-Vorsprung schmilzt
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Dennis Klecker MdL: „Jugend verdient Chancen mit Perspektiven“
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Projekt „KI-Nationalpark“ – digitale Innovationen für Umwelt- und Naturschutz
more
Saviynt präsentiert neue KI-Funktionen für Identity Security und lädt zu seiner Veranstaltung UNLOCK Frankfurt ein
more- 2
"Angststillstand": Richard David Precht warnt - wie Cancel Culture den Diskurs verengt und den Rechtspopulismus stärkt
more Zukunft der Pflege sichern: Sozialstation 2.0 als Schlüsselmodell
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Fachtages der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) legen die Spitzenverbände ein "Konzept zur Weiterentwicklung der ambulanten Pflege - Konzeptionelle Überlegungen für eine Sozialstation 2.0" vor. Das Konzept beschreibt ein innovatives Zukunftsmodell, das eine wohnortnahe, bedarfsgerechte und ...
moreDer Gaza-Krieg war von Anfang an unmenschlich
Straubing (ots) - Der Krieg gegen die palästinensische Zivilbevölkerung war von Anfang an unmenschlich; sowohl für die Soldaten Israels als auch für die vielen Menschen in Gaza, die so schlimm leiden oder sogar sterben mussten. Die Erklärungen der Generäle, dass man sich an jedes Kriegsrecht halten werde, waren zynisch und verlogen. Was soll das für ein Kriegsrecht sein, wo Krankenhäuser zerstört werden, weil ...
moreBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
"Lokaljournalismus ist zentrale Säule der Demokratie" / Panel und neue BLM-Studie auf den #MTM25
München (ots) - Lokaljournalismus schafft Öffentlichkeit, Vertrauen und Zusammenhalt - doch in einer digitalen Welt muss er sich neu aufstellen. Das ist das Fazit einer aktuellen Studie der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), die wissenschaftlich von Prof. Dr. Wiebke Möhring (TU Dortmund) begleitet wird. Einige zentralen Erkenntnisse werden vorab am ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Deutsche Wirtschaft verliert den Glauben an eine Zukunft unter Merz
more
Presseeinladung: Tagung zu Medienwandel und KI-gestützter Kommunikation
moreAngedachtes EU-Verbot von Nikotin Pouches würde Millionen Verbraucher treffen
Berlin (ots) - Neue Umfragen zeigen: Wissenslücken groß, Interesse wächst - Bevölkerung wünscht sich Aufklärung statt Bevormundung Eine aktuelle repräsentative Befragung von Considerate Pouchers Deutschland zeigt: Die Mehrheit der Deutschen weiß wenig über Nikotin Pouches, das Interesse an den tabakfreien Alternativen wächst jedoch deutlich. Während 62 ...
moreMusik, die bewegt: Gemeinsam. Hunger beenden / Benefizkonzert mit Anne-Sophie Mutter für die Welthungerhilfe
Hamburg/Bonn (ots) - Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette veranstaltet im Rahmen ihrer ProArte-Reihe ein Benefizkonzert mit Anne-Sophie Mutter zugunsten der Welthungerhilfe. Die weltberühmte Geigerin wird gemeinsam mit den Berliner Barock Solisten am 15. Juni 2026 mit Werken von Mozart, Previn und Darvishi in der ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Bernd Gögel MdL: „Wir brauchen keine Schaufensterpolitik, wir brauchen Entlastung“
morePlansecur: Rente mit 70 ersetzt keine strukturelle Reform
Kassel (ots) - Geschäftsführer Heiko Hauser: "Es braucht eine konsequente Ausweitung der kapitelgedeckten Vorsorge auf allen drei Ebenen: gesetzlich, betrieblich und privat." Die derzeit heftig diskutierte Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre könnte zwar kurzfristig Druck vom Umlageverfahren nehmen, stellt aber langfristig keine Lösung dar. Mit diesem Hinweis bringt sich die Finanzberatungsgruppe Plansecur ...
moreUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
Übungsvorhaben der Militärpolizei: / MARSHAL POWER im Feldjägerregiment 3 im Großraum Bayern vom 22. bis 29. Oktober 2025
One documentmore
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
DORA-Regulierung überfordert kleinere Banken - GVB legt praxisnahe Verbesserungsvorschläge vor / Genossenschaftsverband Bayern dringt nach ersten Praxiserfahrungen auf schnelle Vereinfachungen
München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) fordert Korrekturen bei der Umsetzung der EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act (DORA). Ziel der Regulierung ist es, die digitale Widerstandsfähigkeit im Finanzsektor zu stärken. "DORA verfolgt ein richtiges Ziel. In der Praxis ist das Regelwerk ...
moreKritik an Schätzerkreis-Prognose: Politisch gewollte Schönrechnung
Schätzerkreis-Prognose als politisch gewollte Schönrechnung IKK Südwest sieht prognostizierten Zusatzbeitragssatz kritisch Der Schätzerkreis erwartet für das Jahr 2026 einen durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz von 2,9 Prozent. IKK-Südwest-Chef Prof. Dr. Jörg Loth sieht darin eine Wiederholung des Problems aus dem vergangenen Jahr und spricht von ...
One documentmoreWiederholt führend bei Vielfalt und Diversity, PI Nr. 95/2025
Wiederholt führend bei Vielfalt und Diversity Die Universität Konstanz wurde erneut vom F.A.Z.-Institut für ihre Gleichstellung ausgezeichnet. Unter 33 teilnehmenden deutschen Hochschulen belegt sie, wie bereits im Vorjahr, den ersten Platz. In der Studie „Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025“ des F.A.Z.-Instituts belegt die Universität Konstanz ...
One documentmoreRosenberger, Langer & Cie. will mit digitaler Vermögensverwaltung wachsen / Vermögensverwalter setzt auf Wealth-Management-Plattform von investify TECH / Neue Kundengruppen und stärkere Kundenbindung
Bad Soden/Köln/Wasserbillig (ots) - Der unabhängige Vermögensverwalter Rosenberger, Langer & Cie. setzt bei der Digitalisierung seines Geschäfts auf den Technologie- und Regulatorik-Provider investify TECH. Dessen Plattform soll sowohl weiteres Wachstum ermöglichen als auch die Kundenbindung stärken und ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Eskalation der russischen Verfolgung auf der Krim: Sorge um verhaftete krimtatarische Frauen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist in großer Sorge um vier krimtatarische Frauen, die am Mittwoch (15.10.2025) vom russischen Geheimdienst aus politischen Gründen verhaftet wurden. Sie befinden sich in Untersuchungshaft, bereits heute soll ein Urteil verkündet werden. „Morgens gegen vier Uhr stürmten Beamte des russischen Geheimdienstes FSB ...
moreRoland Berger-Studie Future of Health 2025: Sieben Weichenstellungen für die Gesundheitsversorgung von morgen
more