Stories about Presseschau

Follow
Subscribe to Presseschau
Filter
  • 23.11.2025 – 18:05

    Straubinger Tagblatt

    Eine (letzte) Chance für die katholische Kirche in Deutschland

    Straubing (ots) - Die beschlossene Synodalkonferenz in der katholischen Kirche ist mehr als irgendein neues Gremium. Sie ist der Versuch, dem Synodalen Weg eine dauerhafte Struktur zu geben - und damit die chronische Reformmüdigkeit der katholischen Kirche in Deutschland zu durchbrechen. (...) Dabei könnte sie für die Kirche eine letzte große Chance sein, Synodalität nicht nur zu beschwören, sondern zu praktizieren. ...

  • 23.11.2025 – 17:11

    Frankfurter Rundschau

    Bittere Klima-Wahrheit

    Frankfurter Rundschau (ots) - Zehn Jahre nach Paris fehlt weiterhin der politische Wille, den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas verbindlich zu organisieren. Die globale Klimapolitik steckt fest zwischen wissenschaftlicher Dringlichkeit und geopolitischer Wirklichkeit. Dabei schien zwischendurch mehr möglich. Doch am Ende setzten sich jene durch, die seit Jahren auf Zeit spielen. Fossile Player wie Saudi-Arabien und Russland blockierten offen. Die Trump-USA glänzten mit ...

  • 23.11.2025 – 17:04

    Straubinger Tagblatt

    Die EU ist machtlos im neuen Zeitalter der Raubtiere

    Straubing (ots) - Trump, Putin, und Chinas Präsident Xi Jinping bringen es Europa auf die harte Tour bei, aber die Lektionen der neuen Zeit werden trotzdem nicht verinnerlicht. Alle drei Staatschefs waren auf dem Gipfel in Südafrika übrigens gar nicht vertreten, sie besuchen das Format nur, wenn es ihnen direkten Nutzen verspricht. Deutlicher könnte die neue Weltordnung, die Stunde der Raubtiere (Guiliano da Empoli), ...

  • 23.11.2025 – 10:35

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Christian Wulff: Merz' Stadtbild-Aussage ist absolut missglückt

    Osnabrück (ots) - Alt-Bundespräsident Christian Wulff (CDU) hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen dessen umstrittener Stadtbild-Äußerung kritisiert. "Die Stadtbild-Äußerung ist absolut missglückt. Es wäre hilfreich, wenn der Bundeskanzler das irgendwo sagen würde ", sagte Wulff in einem Talk der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Da, wo es Probleme mit ...

  • 21.11.2025 – 18:01

    Straubinger Tagblatt

    20 Jahre nach Angela Merkels Wahl zur Kanzlerin - Ihre Versäumnisse werden immer klarer

    Straubing (ots) - Während auf der einen Seite Dinge mit etwas Abstand verklärt werden, werden auf der anderen Seite die Versäumnisse von Angela Merkels Kanzlerschaft immer deutlicher. Und dabei geht es nicht nur um die Migrationsfrage, auch wenn es eine eindeutige Verbindung zwischen ihrer "Wir schaffen das"-Entscheidung, dem Erstarken der AfD und einer generellen ...

  • 21.11.2025 – 17:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Annette Frier: "Grapschereien, erst recht unter Alkoholeinfluss, waren im Prinzip salonfähig"

    Osnabrück (ots) - Schauspielerin spricht über sexuelle Übergriffe in der Branche Annette Frier, deutsche Schauspielerin und Komikerin, verurteilt den Machtmissbrauch von Männern. "Grapschereien, erst recht unter Alkoholeinfluss, waren im Prinzip salonfähig", sagte sie im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Als sie sich für ihre neue Serie "Frier und ...

  • 21.11.2025 – 16:53

    Frankfurter Rundschau

    Schutz vor Gewalt beginnt im Kindesalter

    Frankfurter Rundschau (ots) - Was tun? Ein Ansatz von vielen: Gewaltschutz beginnt mit Gewaltprävention - und die muss früh ansetzen. Programme wie "Faustlos" in Kindergärten zeigen, dass schon Kinder lernen können, Konflikte gewaltfrei zu lösen und ihre Gefühle zu steuern. Die Fähigkeit, sich von der eigenen Wut nicht treiben zu lassen, ist eine Kunst, die früh geübt werden muss. Auch um zu erkennen: Was daheim ...

  • 21.11.2025 – 16:43

    Stuttgarter Nachrichten

    Trumps Liebesgrüße nach Moskau

    Stuttgarter Nachrichten (ots) - Es ist beschämend, wie Trump die Ukraine zu einem Vasallenstaat seines russischen Kollegen und Kumpels Wladimir Putin herabdrücken will. Ihr sollen lediglich eine Waffenruhe und die Zusage des notorischen Wortbrechers Putin bleiben, seine Angriffe nicht wieder aufzunehmen. Dazu eine nicht näher definierte Beistandszusage des wankelmütigen Trump. Tritt dessen einseitiger Plan in Kraft, setzt er die EU massiv unter Zugzwang. Diese hätte ...

  • 21.11.2025 – 16:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Dienst-Handys der Polizei Sachsen-Anhalt laut Gewerkschaften mangelhaft

    Halle (ots) - Sachsen-Anhalt hat für die Landespolizei mehr als 6.000 Smartphones angeschafft, die nach übereinstimmender Einschätzung beider Polizeigewerkschaften schwerwiegende technische Mängel haben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat eigenen Angaben zufolge zahlreiche ...