VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Stories about Umweltpolitik
- more
Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Forschungs- und Innovationspolitik schlagkräftiger machen
Berlin (ots) - Struktureller Schwäche der deutschen Wirtschaft entgegenwirken - Ministerien sachgerecht zuschneiden - Treffsicherheit und Effizienz von Politikmaßnahmen erhöhen - Hemmnisse für die Nutzung von Innovationen abbauen - Digitale und agile öffentliche Verwaltung aufbauen Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat heute ihr neues Jahresgutachten an die Bundesregierung übergeben. Darin betont ...
moreExpertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Industriepolitik: Bundesregierung sollte sich nicht in Subventionswettläufe hineinziehen lassen
Berlin (ots) - Industriepolitik zur Förderung von Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität zunehmend populär - Industriepolitische Strategien mit erheblichen Risiken verbunden - Gute Industriepolitik stets auf Förderung unternehmerischen Handelns gerichtet Das neue Jahresgutachten der ...
moreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Omnibus-Paket muss auch Anpassungen der EUDR enthalten
One documentmoreGemeinsame PM des BPI, Pharma Deutschland und Pro Generika / Engpass-Risiko durch Abwasserrichtlinie: Pharmaverbände erhöhen Druck auf EU-Kommission und kritisieren einseitige Kostenbelastung
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie, von Pharma Deutschland und Pro Generika Engpass-Risiko durch Abwasserrichtlinie: Deutsche Pharmaverbände erhöhen Druck auf die EU-Kommission und kritisieren einseitige Kostenbelastung Aufnahme der Urban Waste Water ...
more++ Angriff auf Green Deal: EU-Kommission fügt sich Lobbydruck ++
Kommentar 26. Februar 2025 | 016 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Angriff auf Green Deal: EU-Kommission fügt sich Lobbydruck Zu den geplanten weitreichenden Änderungen am EU-Lieferkettengesetz durch die EU-Kommission erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Erst im ...
more
Thüga-Vorstandsvorsitzender Alsheimer: "Europäische Energiewirtschaft entfesseln" - Clean Industrial Deal darf nicht zulasten kommunaler Energieversorger gehen
more++ Demokratischer Zusammenhalt statt Attacken gegen die Zivilgesellschaft ++
Kommentar 26. Februar 2025 | 015 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Demokratischer Zusammenhalt statt Attacken gegen die Zivilgesellschaft Zu der Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Der Ausgang der ...
moreKlöckner: Deutsche Industrie gemeinsam wieder wettbewerbsfähig machen
Berlin (ots) - BDI-Präsidenten sind wichtige Impulsgeber für die Wirtschaftspolitik unseres Landes Anlässlich der Staffelübergabe von Prof. Dr. Siegfried Russwurm zu Peter Leibinger als BDI-Präsident erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Zur Staffelübergabe der BDI-Präsidenten möchten wir Prof. Dr. ...
moreIn Sachen Nachhaltigkeit: Schindler zählt zum besten 1 Prozent
moreGemeinsam gegen den Hunger: Mehr als 14 Millionen Euro durch WDR-Spendenaktion / Im dritten Jahr der Kooperation von WDR und "Aktion Deutschland Hilft" kommen so viele Spenden wie noch nie zusammen.
moreSopra Steria wurde das achte Jahr in Folge von CDP für seine Umweltleistung ausgezeichnet
Paris (ots/PRNewswire) - - Zum achten Mal in Folge wurde Sopra Steria vom CDP für seine Umweltleistung ausgezeichnet. - Sopra Steria steht auf der „A-Liste" des CDP, was das anhaltende und nachdrückliche Engagement des Unternehmens und die Integration seines Plans für den Klimawandel in seine Geschäftstätigkeit, seine Lieferkette und die Dienstleistungen, die es ...
more
Christian von Stetten als PKM-Vorsitzender wiedergewählt
Berlin (ots) - In geheimer Wahl ist der baden-württembergische Bundestagsabgeordnete Christian Freiherr von Stetten mit 98,1 Prozent der Stimmen in seinem Amt als Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für weitere zwei Jahre bestätigt worden. Nach der Konstituierung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der Wahl von Friedrich Merz zum Fraktionsvorsitzenden hat auch der ...
more"maischberger" am Mittwoch, 26. Februar 2025, um 22:50 Uhr im Ersten
moreWir bauen Zukunft. Um der Wohnungsnot endlich aktiv entgegenzuwirken / Neues Bauen 80 Sekunden gründet interdisziplinäre Taskforce Gebäudetyp E mit führenden Akteuren der Branche
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zur Erleichterung des Bau von Wohnungen im ländlichen Raum
17/2025 Gemeinden im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins können künftig leichter Wohnraum schaffen. Wohnungen mit geringem Flächenverbrauch, etwa in Mehrfamilienhäusern oder Dachausbauten, werden künftig weniger stark begrenzt, wie Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) mitteilte. Der wohnbauliche Entwicklungsrahmen begrenzt den Neubau von Wohnungen im ...
more65 Jahre ASA-Programm – 65 Jahre Welt verändern
moreUniversität Bremen übernimmt Verantwortung: Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet
more
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Statement BGL-Präsident nach Bundestagswahl/Stadtgrün-Kampagne startet
Bad Honnef.- Am Tag nach der Bundestagswahl startete die BGL-Initiative „Grün in die Stadt“ mit einer offensiven Kampagne für mehr grün-blaue Infrastruktur zur Milderung der Klimaextreme in den Städten. „Grün-blaue Stadtentwicklung muss auch für die neue ...
moreZurich berät Deutsche Bank Firmenkunden beim Management physischer Klimarisiken
moreNWR-Medieninformation: Belgien, Deutschland und die Niederlande fordern entschlossene Maßnahmen für einen europäischen Wasserstoffmarkt
Die Wasserstoffräte von Belgien, Deutschland und die niederländische Wasserstoffvereinigung fordern eine klare, europäische Strategie zur Stärkung des Wasserstoffmarktes. Gemeinsam präsentieren sie ihre Prioritäten für den anstehenden Clean ...
One documentmoreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI fordert Innovationsschub von der zukünftigen Bundesregierung
One documentmoreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
"Versorgungssicherheit, Wachstum und Nachhaltigkeit zusammenbringen" / Erwartungen an neue Bundesregierung
moreTourismus vor der Klimawende: Hindernisse und Chancen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit - Studie in Bayern
Der Geograph Dr. Niklas Völkening von der Universität Augsburg erforscht, wie sich der Klimawandel für bayerische Unterkünfte in Tourismusgebieten auswirkt und was diese bewegt, selbst Maßnahmen für Klimaneutralität anzugehen. Die Ergebnisse zeigen Einblicke in die Hemmnisse und Chancen einer Transformation ...
more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
WIEDERHOLUNG: VNW-Direktor Andreas Breitner zur Bundestagswahl: Ideologie wurde abgewählt – Populismus ist zu stark
16/2025 „Die Niederlage der Ampelparteien belegt aus Sicht der sozialen Vermieter Norddeutschlands, dass mit ideologischen Ansätzen, die Herausforderungen des bezahlbaren Wohnens und der Energiewende nicht gelöst werden können. Die Ampelkoalition hat den Blick für das Machbare vermissen lassen und die ...
moreSunlight Group nimmt an internationaler Fachmesse LogiMAT 2025 teil / Vorstellung der hochmodernen Lithiumbatterie LiONFORCE TP200 und Einführung in fortschrittliche Energiemanagementlösungen
moreBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Wirtschaftspolitik 2025: Jetzt Haushaltspielräume schaffen und Investitionen anschieben
Wirtschaftspolitik 2025: Jetzt Haushaltspielräume schaffen und Investitionen anschieben Deutschland hat eine Wahl getroffen. Der BNW fordert mit Blick auf die Regierungsfindung eine deutliche Priorisierung von Maßnahmen, welche die Wirtschaft fit für die Zukunft machen: Mehr Investitionen in Zukunftstechnologien und Infrastruktur, ambitionierte Gestaltung von ...
moreZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Nach der Bundestagswahl: Kfz-Gewerbe mahnt Lösungen für drängendste Fragen der Autobranche an
Berlin (ots) - Keine Zeit mehr zu verlieren: Nach dem Sieg der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) bei der Bundestagswahl drängt das Kfz-Gewerbe auf die zügige Bildung einer tatkräftigen Regierungskoalition. "Wir gratulieren dem Wahlsieger Friedrich Merz! Ein klares Ziel muss jetzt sein: zeitnah ...
moreTÜV-Verband zur Bundestagswahl: Deutschland braucht eine Reformkoalition
Berlin (ots) - Handlungsfähigkeit durch schnelle Regierungsbildung herstellen. Neue Bundesregierung muss zügig zur Sachpolitik zurückkehren. Wettbewerbsfähigkeit, Innovationen und Sicherheit im Fokus. Zum Ausgang der Bundestagswahl sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Herzlichen Glückwunsch an den Wahlsieger. Nach einem intensiven ...
moreTÜV-Verband zur Bundestagswahl: Deutschland braucht eine Reformkoalition
Handlungsfähigkeit durch schnelle Regierungsbildung herstellen. Neue Bundesregierung muss zügig zur Sachpolitik zurückkehren. Wettbewerbsfähigkeit, Innovationen und Sicherheit im Fokus. Berlin, 24. Februar 2025 – Zum Ausgang der Bundestagswahl sagt Dr. Joachim Bühler, ...
more