Stories about Universität
- 32 Documentsmore
Karriereziel Professur: Welcher Weg ist besonders erfolgreich?, PI Nr. 67/2025
One documentmore- 2
Ranking: Uni Koblenz erfolgreich bei Gleichstellung von Frauen und Männern
One documentmore KI am Arbeitsplatz – steigende Nutzung, anhaltende Ungleichheit , PI Nr. 66/2025
One documentmoreWettbewerb um bahnbrechende wissenschaftliche Ideen, PI Nr. 64/2025
Wettbewerb um bahnbrechende wissenschaftliche Ideen Welche wissenschaftliche Idee schafft den Durchbruch? Welche bringt einen besonderen gesellschaftlichen Nutzen? Darum geht es beim regionalen Falling Walls Lab Baden-Württemberg am 18. Juli 2025 an der Universität Konstanz. Zu der Veranstaltung um ...
One documentmoreGanz vorne in Sachen Gleichstellung, PI Nr. 63/2025
One documentmore
Pressemitteilung: Klinikum Nürnberg startet Studie zur Schlaganfallversorgung
One documentmore- 2
Pressemeldung Schön Klinik Neustadt: PD Dr. Zimmermann wird Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie
One documentmore Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Junge Forscherinnen ausgezeichnet
One documentmorePressemitteilung: Prof. Jens Neumann ist neuer Chefarzt für Pathologie am Klinikum Nürnberg
One documentmoreExcellence-Cluster: Hohenheim Punktet
One documentmoreSieben weitere Förderjahre für den Exzellenzcluster „The Politics of Inequality“, PI Nr. 51/2025
One documentmore
Danube Private University (DPU) - Fakultät Medizin/Zahnmedizin
DPU vergibt auch Bayern-Stipendium für Medizin-Studium
Wiener Neustadt/Österreich (ots) - Bewerbungsfrist bis 14. Juni 2025 Die Danube Private University (DPU) in Österreich startet eine Stipendieninitiative zur Förderung des medizinischen Nachwuchses: Ab sofort vergibt die DPU das „Bayern-Stipendium“ für das Studium der Humanmedizin (Dr. med. univ.). Das Stipendium richtet sich an engagierte ...
One documentmoreIain Couzin zum Fellow der Royal Society gewählt , PI Nr. 50/2025
One documentmoreNeuer Kanzler für die Universität Konstanz, PI Nr. 49/2025
One documentmoreGegen den Demokratieverfall: Feste Spielregeln sind gefragt , PI Nr. 48/2025
One documentmoreFrankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V
Einladung zum Besuch mit Frank Lortz MdL an der School of Medicine Frankfurt Branch
Pressetermin Einladung zum Besuch mit Frank Lortz MdL an der School of Medicine Frankfurt Branch Frankfurt am Main (13. Mai 2025) – Hiermit laden wir herzlich ein, den Besuch des Vizepräsidenten des Hessischen Landtages, Frank Lortz, an der School of Medicine - Frankfurt Branch (Europäische ...
One documentmoreGrenzenlose Forschung: Wissenschaftsverbund fördert innovative Ideen in der Vierländerregion
One documentmore
CHE Hochschulranking 2025/26: Spitzenbewertungen für die Universität Konstanz, PI Nr. 42/2025
One documentmoreEinladung: Vorstellung des 12. AMNOG-Reports der DAK-Gesundheit
Mit der Einführung des AMNOG im Jahr 2011 wurde die Preisbildung für neue patentgeschützte Arzneimittel grundlegend neu ausgerichtet. Der Nutzen für Patientinnen und Patienten steht seither im Mittelpunkt. Doch immer mehr hochspezialisierte neue Arzneimittel fordern das Verfahren heraus und machen Anpassungen notwendig. Aktuelle politische Maßnahmen ...
One documentmoreEuropäische Hochschulen als Motor der Veränderung in Europa | Wochen der Europäischen Hochschulen starten
One documentmoreElse Kröner-Fresenius-Stiftung
Neues Förderprogramm zur Gewinnung von Wissenschaftlern aus den USA im Bereich der Medizin
One documentmoreVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI
One documentmoreAntisemitismus unter Studierenden auf niedrigem Niveau, PI Nr. 34/2025
Antisemitismus unter Studierenden auf niedrigem Niveau Wie blicken Studierende in Deutschland zweieinhalb Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf den Nahostkonflikt? Eine aktuelle Befragung der AG Hochschulforschung an der Universität Konstanz – gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ...
One documentmore
- 5
Universität Koblenz begrüßt ihre neuen Studierenden zum Sommersemester
One documentmore Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Zehn Forderungen an die Politik für eine bessere Gesundheitskompetenz / Neue Studie zeigt: Drei von vier Erwachsenen verstehen Gesundheitsinformationen nicht
One documentmore- 2
Neuer Chefarzt der Klinik für Nephrologie und Hypertensiologie am Klinikum Nürnberg
One documentmore Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2Erfolgreicher Abschluss: Erste Absolventinnen des Studiengangs ‚Angewandte Hebammenwissenschaft/Midwifery‘ verlassen die katho
One documentmoreKlinikum Stuttgart begrüßt neue Fachkräfte in der Pflege und Geburtshilfe
One documentmoreKlinikum Nürnberg verlängert Vertrag mit Chefarzt Univ.-Prof. Dr. Christoph Fusch
One documentmore