Stories about Wahlen
- more
Norbert Röttgen (CDU): Trump könnte einen Deal mit Putin auf Kosten von Ukraine und Europa schließen
Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Norbert Röttgen (CDU), hält ein Abkommen zwischen den USA und Russland für möglich, falls Donald Trump erneut US-Präsident werden sollte. Beim Fernsehsender phoenix erklärte Röttgen, es sei denkbar, "dass Trump, der sich selber ja für ...
morePresseeinladung / Bundestagswahl 2025: Appell pflegender Angehöriger an die politischen Parteien
Berlin (ots) - Einladung zum digitalen Pressegespräch am 14. November 5 Millionen pflegebedürftige Menschen werden schon jetzt zu über 84 Prozent von An- und Zugehörigen zu Hause versorgt. Studien gehen von 7,1 Millionen pflegenden Angehörigen aus, ohne deren Pflegeleistungen zu allen Tages- und Nachtzeiten das ...
more"maischberger" / am Mittwoch, 6. November 2024, um 21:00 Uhr
moreNach Rückführungsverbesserungsgesetz: Noch immer scheitern fast zwei von drei geplanten Abschiebungen / BSW-Chefin Sahra Wagenknecht wirft Kanzler Scholz "Wortbruch" vor
Osnabrück (ots) - Ungeachtet der neuen Gesetzeslage zur Vereinfachung von Abschiebungen können deutsche Polizisten fast zwei von drei geplanten Abschiebungen nicht vollenden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht (BSW) hervor, die der "Neuen ...
more"maischberger"-Sondersendung zur US-Wahl 2024: / am Dienstag, 5. November 2024, ab 22:50 Uhr
more
Drei Tage "SWR3 Morningshow" live aus Los Angeles / Vom 5. bis 7. November 2024 mit Constantin Zöller und Rebekka de Buhr zur US-Präsidentschaftswahl
moreUS-Wahl: tagesthemen senden zwei Tage live aus Washington
moreAmCham-Präsidentin warnt vor Handelszöllen bei Trumps Wiederwahl / Menne fürchtet Schwierigkeiten beim Absatz in den USA nach der Wahl/
Osnabrück (ots) - Simone Menne, Präsidentin der American Chamber of Commerce in Germany, befürchtet nach einer Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten erneute Schwierigkeiten im Handel deutscher und europäischer Unternehmen mit den USA. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Menne: ...
moreSigmar Gabriel kritisiert SPD und CDU scharf für Zugeständnisse an BSW / Früherer SPD-Chef fordert Verzicht auf außenpolitische Präambeln in Ländern
Osnabrück (ots) - Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat CDU und SPD vorgeworfen, sich vom BSW für außenpolitische Ziele von Parteichefin Sahra Wagenknecht instrumentalisieren zu lassen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Gabriel: "Die Feigheit, mit der wir mit Frau Wagenknecht umgehen, ist ...
more"hart aber fair" / am Montag, 4. November 2024, 21:15 Uhr, live aus Berlin
moreCAREN MIOSGA / Sonntag, 3. November 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
more
Für Europa wird es schwieriger - egal, wer US-Präsident wird
Straubing (ots) - Trump und Harris mögen sich in vielen Punkten unterscheiden, eines haben sie jedoch gemeinsam. Sie wissen um die veränderte Machtkonstellation in der Weltordnung, die da heißt: Europa wird unwichtiger, es geht verstärkt um den ostasiatischen Raum, insbesondere mit China als Partner und Rivalen. (...) Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Europa und darin Deutschland mehr auf sich allein gestellt sein ...
more+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Drei von vier Deutschen halten Kamala Harris für überzeugender als Donald Trump
more+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Gut jeder Zweite wünscht sich vorgezogene Neuwahlen
more+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Union klettert in der Sonntagsfrage auf 34 Prozent
more+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Beibehalten oder lockern? Deutsche sind beim Thema Schuldenbremse geteilter Meinung
moreHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
HAL-Studie zur US-Wahl: Hälfte der Deutschen ist persönlich besorgt über mögliches Wahlergebnis
Frankfurt (ots) - - 79 Prozent der Befragten schauen mit großem Interesse auf die US-Wahlen - Die Medienberichterstattung polarisiert: In der Bewertung stehen sich die Befragten in etwa 50:50 gegenüber - Kamala Harris als bevorzugte Kandidatin für Beziehungen zu Deutschland sowie internationale Zusammenarbeit ...
more
ZDF-Politbarometer Extra zur US-Präsidentschaftswahl / US-Wahl: Deutlich weniger als vor zwei Wochen rechnen jetzt mit Sieg von Harris / Große Mehrheit betont Bedeutung der Wahl für Deutschland
morePräsident des Instituts für Weltwirtschaft: Extrazölle gegen China werden VW nicht helfen / Moritz Schularick: VW hat kein massentaugliches E-Auto
Osnabrück (ots) - Laut dem Chef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Moritz Schularick, werden die Extrazölle gegen E-Autos aus China Volkswagen nicht aus der Krise helfen. "Das Kernproblem von VW ist doch, dass es dem Konzern nicht gelingt, ein wettbewerbsfähiges E-Auto für den Massenmarkt zu bauen", sagte ...
moreUS-Wahl 2024 - phoenix berichtet mehr als 20 Stunden über die Präsidentenwahl
Bonn (ots) - phoenix bietet zur US-Wahl 2024 umfassende Berichterstattung mit über 20 Stunden Live-Programm, Dokumentationen und Gesprächssendungen. Am Dienstag, 5. November, startet das Wahl-Special um 20:15 Uhr und begleitet die Wahlentscheidungen durch die Nacht. Mit der Ausstrahlung der Reden der Präsidentschaftskandidaten in voller Länge sowie tiefgründigen ...
more"maybrit illner" im ZDF: Wende oder Ende – gefährdet die Ampel den Wohlstand?
moreHarris oder Trump – ARD-Sondersendungen zur US-Präsidentschaftswahl
moreKommunen in Niedersachsen halten Umsetzung von Cannabis-Kontrollen für "schlichtweg unmöglich" / Städte- und Gemeindebund beklagt Überlastung - Präsident Trips: "Kommunen sind am Limit"
Osnabrück (ots) - Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen halten es aufgrund "anhaltender Überlastung" und "fehlender Finanzausstattung" für "schlichtweg unmöglich", vor Ort zu kontrollieren, ob die Regeln des Cannabisgesetzes eingehalten werden. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) berichtet, hat der ...
more
US-Wahl 2024: "Die Nacht der Entscheidung" live im ZDF
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Donald Trump ist eine Gefahr für die globale Gesundheit / Im Falle einer zweiten Präsidentschaft drohen dem System Milliarden Verluste
Hannover (ots) - Dem globalen Gesundheitssystem droht ein massiver Verlust von finanzieller Unterstützung, sollte Donald Trump am 5. November erneut zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt werden. Wie schon in seiner ersten Amtszeit würde er die sogenannte Global Gag Rule nicht nur wiedereinführen, ...
moreDonald Trump erreicht die Herzen der Zornigen
Straubing (ots) - Keine Lüge ist schal genug, um nicht doch die Herzen der Zornigen zu gewinnen. Und der politische Gegner, der in dieser bürgerlichen Welt der kleinen Schritte sich bewegt und dort helfen und die Welt zum Besseren bewegen will, wird abgewertet noch mit den ordinärsten Worten, die sich finden lassen. Kamala Harris ist eine Frau, die Donald Trump um Klassen überlegen ist, mit Stil, mit echtem Erfolg in ...
moreUmfrage: Bundesweit fehlen mehr als 1.000 Schulleiter / Große Unterschiede zwischen den Bundesländern - Die meisten Vakanzen meldet NRW
Osnabrück (ots) - Mehr als tausend Schulen in Deutschland können derzeit die Stelle ihres eigenen Schulleiters nicht besetzen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter den Kultusministerien der Bundesländer. Demnach sind derzeit bundesweit mindestens 1.286 Schulleiterstellen ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rentenvorstoß von Friedrich Merz
Stuttgart (ots) - Das Grundsatzprogramm der CDU formuliert es klar. Die Regelaltersgrenze müsse an die Lebenserwartung gekoppelt werden. Nur einer scheint sich nicht daran gebunden zu fühlen: ausgerechnet CDU-Chef Friedrich Merz. Er will an der Rente mit 67 festhalten. Ein direkter Widerspruch zum eigenen Grundsatzprogramm - das kostet ihn Glaubwürdigkeit. Merz' ...
moreDGB fordert vor Kanzler-Gipfel Transformationsfonds zur Entlastung der Industrie / Fahimi warnt vor "großem Substanzverlust" ganzer Branchen - "Industriestrompreis maximal sieben Cent bis 2030"
Osnabrück (ots) - DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert vor dem Industriegipfel mit Bundeskanzler Olaf Scholz einen Transformationsfonds zur massiven Entlastung der energieintensiven Industrien in Deutschland. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Fahimi, mit dem Investitionsfonds sollte unter ...
more