Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 28.01.2025 – 08:00

    Deutschland im EU-Durchschnitt: 13 % der Rentnerinnen und Rentner arbeiteten nach Renteneintritt weiter / 6 % setzten Erwerbstätigkeit ohne Veränderungen fort

    WIESBADEN (ots) - 13 % der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland gingen in den ersten sechs Monaten nach dem erstmaligen Bezug einer Altersrente weiter ihrer Arbeit nach. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen einer Zusatzerhebung der EU-Arbeitskräfteerhebung 2023 weiter mitteilt, lag der ...

  • 28.01.2025 – 08:00

    55 % mehr Bekleidungs- und Textilabfälle im Jahr 2023 als zehn Jahre zuvor

    WIESBADEN (ots) - - Neue EU-Richtlinie schreibt getrennte Sammlung von Textilabfällen vor - 175 000 Tonnen Bekleidungs- und Textilabfälle 2023 von Privathaushalten eingesammelt - Deutschland liegt 2022 mit 2 Kilogramm Textilabfällen pro Kopf im EU-Schnitt Seit dem 1. Januar 2025 müssen Textilien nach einer neuen EU-Richtlinie getrennt vom restlichen Müll entsorgt ...

  • 27.01.2025 – 08:00

    3,5 % mehr versteuerte Zigaretten im Jahr 2024

    WIESBADEN (ots) - - Menge der versteuerten Zigaretten steigt erstmals seit 2019 - Absatz von Wasserpfeifentabak nach Aufhebung der Packungshöchstmenge im 2. Halbjahr 2024 gegenüber dem 1. Halbjahr 2024 nahezu vervierfacht - Absatz von Tabak-Substituten nimmt im Vorjahresvergleich um 3,5 % zu Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 66,2 Milliarden Zigaretten versteuert, das waren 3,5 % oder 2,2 Milliarden mehr als im Jahr ...

  • 24.01.2025 – 08:00

    Zahl der deutschen Studierenden im Ausland 2022 um knapp 1 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - Insgesamt 138 800 deutsche Studierende an Hochschulen im Ausland - Studierendenzahlen im Ausland verzeichnen Aufwärtstrend nach Corona-Jahr 2020 Im Jahr 2022 wurden rund 138 800 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen gezählt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1 300 oder 0,9 % Auslandsstudierende mehr als im ...

  • 23.01.2025 – 08:00

    Bevölkerung im Jahr 2024 um 100 000 Menschen gewachsen

    WIESBADEN (ots) - - Fast 83,6 Millionen Menschen lebten zum Jahresende 2024 in Deutschland - Nettozuwanderung gegenüber 2023 um mehr als ein Drittel zurückgegangen - Zahl der Sterbefälle übersteigt Zahl der Geburten deutlich: Geburtendefizit im dritten Jahr in Folge größer als 300 000 Personen Zum Jahresende 2024 lebten fast 83,6 Millionen Menschen in Deutschland. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen ...

  • 22.01.2025 – 08:00

    Exporte in Nicht-EU-Staaten im Dezember 2024: voraussichtlich -0,8 % zum November 2024

    WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Dezember 2024 58,8 Milliarden Euro -0,8 % zum Vormonat +0,8 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), Dezember 2024 51,9 Milliarden Euro -3,4 % zum Vorjahresmonat Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union ...

  • 22.01.2025 – 08:00

    Mikrozensus 2025 gestartet: Amtliche Befragung bei 1 % der Bevölkerung

    WIESBADEN (ots) - - Mikrozensus liefert wichtige Daten zum Leben in Deutschland - Haushalte werden nach statistischem Zufallsverfahren ausgewählt und nehmen bis zu viermal an Befragung teil - Erstergebnisse für 2024 einschließlich Zensus-2022-revidierter Vorjahresergebnisse voraussichtlich Ende Mai 2025 verfügbar Der Mikrozensus 2025 hat begonnen. Von Januar bis ...

  • 21.01.2025 – 08:00

    12 % der allgemeinbildenden Schulen sind Privatschulen

    WIESBADEN (ots) - Die Zahl der Privatschulen in Deutschland nimmt zu: Im Schuljahr 2023/24 waren rund 3 800 allgemeinbildende Schulen hierzulande in privater Trägerschaft. Das war knapp jede achte allgemeinbildende Schule (12 %), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tages der Bildung am 24. Januar mitteilt. Zugleich gab es knapp 29 000 öffentliche allgemeinbildende Schulen. Die Zahl ...

  • 21.01.2025 – 08:00

    Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im November 2024: +0,1 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, November 2024 +0,1 % real zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -0,7 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,3 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im ...

  • 20.01.2025 – 08:00

    Erzeugerpreise Dezember 2024: +0,8 % gegenüber Dezember 2023

    WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Dezember 2024 +0,8 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat -1,8 % Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Dezember 2024 um 0,8 % höher als im Dezember 2023. Im November 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,1 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter ...