Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 23.10.2024 – 08:00

    Exporte in Nicht-EU-Staaten im September 2024: voraussichtlich -4,7 % zum August 2024

    WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), September 2024 57,2 Milliarden Euro -4,7 % zum Vormonat -1,3 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), September 2024 57,4 Milliarden Euro -1,1 % zum Vorjahresmonat Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union ...

  • 22.10.2024 – 08:00

    86,2 % der importierten Nudeln im Jahr 2023 kamen aus Italien

    WIESBADEN (ots) - Die Importe von Nudeln sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen, der Großteil davon stammt aus Italien. Rund 440 300 Tonnen Nudeln im Wert von gut 641,9 Millionen Euro importierte Deutschland im Jahr 2023 aus dem Ausland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltnudeltag am 25. Oktober mitteilt, kamen rund 379 400 Tonnen oder 86,2 % der importierten Teigwaren aus Italien. ...

  • 21.10.2024 – 08:00

    Erzeugerpreise im September 2024: -1,4 % gegenüber September 2023

    WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), September 2024 -1,4 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im September 2024 um 1,4 % niedriger als im September 2023. Im August 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat -0,8 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Erzeugerpreise im ...

  • 15.10.2024 – 08:00

    Großhandelspreise im September 2024: -1,6 % gegenüber September 2023

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, September 2024 -1,6 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2024 um 1,6 % niedriger als im September 2023. Im August 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, im Juli 2024 bei -0,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...

  • 11.10.2024 – 08:00

    Weinernte 2024 voraussichtlich 4,9 % niedriger als im Vorjahr

    WIESBADEN (ots) - - 8,3 Millionen Hektoliter Weinmost des Jahrgangs 2024 erwartet - Deutliche Ertragseinbußen in den meisten Weinanbaugebieten - Voraussichtlich 3 % weniger Weißer Riesling und 14 % weniger Blauer Spätburgunder als im Vorjahr Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten für 2024 eine deutlich niedrigere Weinernte als im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand der Schätzung ...