Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 07.10.2024 – 08:00

    13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren sind erwerbstätig

    WIESBADEN (ots) - - Für viele von ihnen sind finanzielle Gründe oder die Freude an der Arbeit ausschlaggebend für die Erwerbstätigkeit - Knapp ein Viertel von ihnen arbeitet mindestens 30 Stunden die Woche Viele Menschen in Deutschland arbeiten, obwohl sie bereits eine Altersrente beziehen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen einer ...

  • 07.10.2024 – 08:00

    Autoindustrie verzeichnet im 1. Halbjahr 2024 Umsatzrückgang von 4,7 %

    WIESBADEN (ots) - - Nominaler Umsatz von Rekordwert im 1. Halbjahr 2023 auf 269,5 Milliarden Euro zurückgegangen - Export von Neuwagen im 1. Halbjahr 2024 auf Niveau des Vorjahreszeitraums - Zahl der Beschäftigten zum Halbjahresende leicht gesunken (-0,8 %) Die Autoindustrie (ohne Zulieferindustrie) hat im 1. Halbjahr 2024 rund 269,5 Milliarden Euro Umsatz ...

  • 01.10.2024 – 08:00

    23,8 % mehr ausländische Gäste im Juni und Juli 2024 rund um die Spielorte der Fußball-EM / Deutlichster Zuwachs gegenüber Vorjahresmonaten im "Ruhrgebiet" mit 68,3 %

    WIESBADEN (ots) - Die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland hat den Reisegebieten rund um die Spielorte deutlich mehr ausländische Gäste beschert. Im Juni und Juli 2024 besuchten insgesamt rund 4,1 Millionen ausländische Gäste die Regionen rund um die zehn EM-Spielorte. Das war knapp ein ...

  • 01.10.2024 – 08:00

    Abwanderung junger Menschen aus ostdeutschen Bundesländern hält an

    WIESBADEN (ots) - - Seit 1991 rund 727 000 18- bis unter 30-Jährige aus dem Osten in die westdeutschen Bundesländer gezogen - Nettozuwanderung aus dem Ausland seit 1991 in westdeutschen Ländern mit 9,4 Millionen sieben Mal so hoch wie im Osten (1,3 Millionen) - Anteil der Menschen im erwerbsfähigen Alter laut Zensus 2022 in ostdeutschen Ländern mit 57,5 % ...

  • 01.10.2024 – 08:00

    Kommunales Finanzierungsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2024 auf 17,3 Milliarden Euro

    WIESBADEN (ots) - Ausgaben der kommunalen Kern- und Extrahaushalte wachsen mit +10,8 % zum Vorjahreszeitraum deutlich stärker als die Einnahmen mit +5,1 % Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) in Deutschland wiesen im 1. Halbjahr 2024 ein Finanzierungsdefizit von 17,3 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt ...

  • 01.10.2024 – 08:00

    Europäischer Statistikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler gestartet

    WIESBADEN (ots) - - Datenkompetenz und Fact-Checking-Fähigkeiten auf dem Prüfstand - Bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 - Jetzt bis zum 11. November 2024 anmelden! Das Statistische Bundesamt (Destatis) organisiert im Schuljahr 2024/25 zum dritten Mal den Europäischen Statistikwettbewerb in Deutschland. Die Anmeldung ist ab ...

  • 30.09.2024 – 14:00

    Inflationsrate im September 2024 voraussichtlich +1,6 %

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, September 2024: +1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) 0,0 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2024: +1,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2024 voraussichtlich +1,6 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum ...

  • 30.09.2024 – 08:00

    Gaspreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2024 um 4,0 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - Gaspreise, 1. Halbjahr 2024 zum 2. Halbjahr 2023 private Haushalte: +4,0 % Nicht-Haushaltskunden: -10,3 % Strompreise, 1. Halbjahr 2024 zum 2. Halbjahr 2023 private Haushalte: -1,7 % Nicht-Haushaltskunden: -3,0 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2024 im Durchschnitt 11,87 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen ...

  • 30.09.2024 – 08:00

    Importpreise im August 2024: +0,2 % gegenüber August 2023

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, August 2024 +0,2 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Exportpreise, August 2024 +0,8 % zum Vorjahresmonat 0,0 % zum Vormonat Die Importpreise waren im August 2024 um 0,2 % höher als im August 2023. Im Juli 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,9 % gelegen, im Juni 2024 bei +0,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die ...

  • 30.09.2024 – 08:00

    80 % mehr Wohngeldhaushalte im Jahr 2023

    WIESBADEN (ots) - - Rund 1,2 Millionen Haushalte bezogen Ende 2023 Wohngeld - Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern waren am häufigsten darauf angewiesen - Durchschnittlicher monatlicher Anspruch bei reinen Wohngeldhaushalten im Vorjahresvergleich um 106 Euro auf 297 Euro gestiegen - Ausgaben für Wohngeld im Jahr 2023 gegenüber 2022 mehr als verdoppelt auf rund 4,3 Milliarden Euro Am Jahresende 2023 haben rund 1,2 ...

  • 27.09.2024 – 08:00

    Zahl der Krankenhaus-Behandlungen 2023 um 2,4 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - Zahl der Krankenhaus-Behandlungen 2023 um 11,4 % unter Vor-Corona-Niveau von 2019 - Bettenauslastung mit 71,2 % um 7,8 % geringer als 2019 - Insgesamt rund 477 000 Betten, darunter 26 200 Intensivbetten Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patientinnen und Patienten ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um knapp 400 000 oder 2,4 % auf 17,2 Millionen gestiegen. Dennoch lag die Zahl der ...

  • 26.09.2024 – 08:00

    Ende 2023 arbeiteten 26 320 Personen in Gesundheitsämtern

    WIESBADEN (ots) - - Auf 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner kommen im Bundesdurchschnitt 25 Vollzeitäquivalente, aber mit deutlichen regionalen Unterschieden - 8 von 10 Beschäftigten in Gesundheitsämtern sind Frauen, 9 von 10 Beschäftigten sind in unbefristeten Arbeitsverhältnissen - Starke regionale Unterschiede beim altersbedingten Nachbesetzungsbedarf Zum Jahresende 2023 arbeiteten in Deutschland 26 320 Personen ...

  • 26.09.2024 – 08:00

    Zahl der unter Dreijährigen in Kindertagesbetreuung um 1 % gesunken

    WIESBADEN (ots) - - Betreuungsquote der unter Dreijährigen auf 37,4 % gestiegen - Männeranteil beim Personal hat sich seit 2014 fast verdoppelt - Zahl der Tagesmütter und -väter im vierten Jahr in Folge gesunken, Zahl der Kitas leicht gestiegen Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2024 gegenüber dem Vorjahr um rund 8 400 ...

  • 24.09.2024 – 08:00

    Durchschnittlich 36 500 Euro Ausgaben für ein Bachelorstudium an Hochschulen im Jahr 2022

    WIESBADEN (ots) - Laufende Ausgaben für Bachelorstudium 2022 in Mathematik und Naturwissenschaften fast dreimal so hoch wie in Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Durchschnittlich 36 500 Euro haben Hochschulträger den Hochschulen im Jahr 2022 an laufenden Ausgaben für ein Bachelorstudium zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um sogenannte ...

  • 24.09.2024 – 08:00

    Öffentliche Schulden im 2. Quartal 2024 um 0,6 % höher als Ende 2023

    WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 2. Quartals 2024 mit 2 459,8 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit ...

  • 23.09.2024 – 08:00

    Straßenverkehrsunfälle im Juli 2024: 1 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - Im Juli 2024 sind in Deutschland rund 35 700 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1 % oder 300 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg dagegen um 34 auf 287 Personen. Insgesamt registrierte die Polizei im ...