Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 19.12.2024 – 08:00

    Öffentliche Schulden im 3. Quartal 2024 um 43,5 Milliarden Euro höher als Ende 2023

    WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 3. Quartals 2024 mit 2 488,6 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit ...

  • 18.12.2024 – 08:00

    Gastgewerbeumsatz im Oktober 2024 unverändert gegenüber Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Gastgewerbeumsatz, Oktober 2024 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) 0,0 % real zum Vormonat -0,1 % nominal zum Vormonat -3,3 % real zum Vorjahresmonat -0,2 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Oktober 2024 gegenüber September 2024 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) unverändert geblieben (0,0 %) und nominal (nicht preisbereinigt) um 0,1 % ...

  • 18.12.2024 – 08:00

    Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2024: +0,6 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, Oktober 2024 +0,6 % real zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -1,3 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,3 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im ...

  • 17.12.2024 – 08:00

    Jugendarbeit 2023: Öffentliche Hand förderte 139 000 Angebote für 7,3 Millionen Teilnehmende

    WIESBADEN (ots) - - Öffentliche Hand förderte Jugendarbeit mit 2,3 Milliarden Euro - 30 % mehr Angebote und 65 % mehr Teilnehmende als im Corona-Jahr 2021 - Angebots- und Teilnehmerzahlen 2023 aber weiter unter Vor-Corona-Niveau - Spiele, gesellschaftliche und religiöse Angebote und Sport besonders beliebt Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2023 gut 2,3 ...

  • 16.12.2024 – 08:00

    Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen im Jahr 2023 auf neuem Tiefststand

    WIESBADEN (ots) - - Mit 433 Kilogramm war das Aufkommen pro Kopf an Haushaltsabfällen so niedrig wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 2004 - Weniger Sperrmüll und getrennt eingesammelte Wertstoffe als im Vorjahr, aber mehr Bioabfälle - Aufkommen an Hausmüll leicht gestiegen zum Vorjahresniveau Im Jahr 2023 ist das Aufkommen an Haushaltsabfällen in ...

  • 13.12.2024 – 08:00

    Exporte im Oktober 2024: -2,8 % zum September 2024

    WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Oktober 2024 124,6 Milliarden Euro -2,8 % zum Vormonat -2,8 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Oktober 2024 111,2 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat +1,7 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Oktober 2024 +13,4 Milliarden Euro Im Oktober 2024 sind die deutschen Exporte ...

  • 13.12.2024 – 08:00

    Großhandelspreise im November 2024: -0,6 % gegenüber November 2023

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, November 2024 -0,6 % zum Vorjahresmonat 0,0 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im November 2024 um 0,6 % niedriger als im November 2023. Im Oktober 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,8 % gelegen, im September 2024 bei -1,6 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...

  • 12.12.2024 – 08:00

    22 % der Schutzsuchenden in Deutschland sind Syrerinnen und Syrer

    WIESBADEN (ots) - - 712 000 syrische Schutzsuchende Ende 2023 registriert - zweitgrößte Gruppe hinter Ukrainerinnen und Ukrainern - Knapp 1,3 Millionen Menschen mit syrischer Einwanderungsgeschichte leben in Deutschland, 18 % von ihnen sind hier geboren - Aus Syrien Eingewanderte leben im Schnitt seit gut 8 Jahren in Deutschland Der über Jahre andauernde Krieg in ...

  • 12.12.2024 – 08:00

    1,32 Millionen Tonnen Klärschlamm im Jahr 2023 thermisch verwertet

    WIESBADEN (ots) - - Insgesamt 1,63 Millionen Tonnen Klärschlamm entsorgt - davon wurden 81 % verbrannt und 14 % als Düngemittel verwendet - Klärschlamm dient auch zur Strom- und Wärmeerzeugung, die Verbrennungsrückstände zum Teil als Füllstoff in Zementwerken Die kommunalen Kläranlagen in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 1,32 Millionen Tonnen Klärschlamm in die thermische Verwertung gegeben, das waren 1,2 % ...

  • 12.12.2024 – 08:00

    Öffentliche Bildungsausgaben 2023 um 4,4 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - 185 Milliarden Euro für Bildung aus öffentlicher Hand - Pro-Kopf-Ausgaben bei 2 200 Euro - Knapp die Hälfte der Ausgaben entfiel auf die Schulen Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2023 auf gut 185 Milliarden Euro gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das nominal (nicht preisbereinigt) 4,4 % oder 8 Milliarden Euro mehr als im Jahr ...