Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 11.06.2025 – 08:00

    Deutschland importiert 95 % weniger Waren aus Russland als vor dem Krieg in der Ukraine

    WIESBADEN (ots) - - Exporte nach Russland sanken 2024 um 72 % gegenüber 2021 - Wichtigste Importgüter für Deutschland sind Metalle, für die EU weiterhin Öl und Gas - Deutschland und die EU exportieren vor allem Pharmaprodukte nach Russland Deutschland hat im vergangenen Jahr 94,6 % weniger Waren aus der Russischen Föderation importiert als 2021, dem Jahr vor ...

  • 11.06.2025 – 08:00

    Tourismus in Deutschland im April 2025: 11,0 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

    WIESBADEN (ots) - Gästeübernachtungen, April 2025 41,0 Millionen +11,0 % zum April 2024 Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 % mehr als im April 2024. Der deutliche Anstieg ...

  • 10.06.2025 – 08:00

    Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Mai 2025: -0,6 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Mai 2025 -0,6 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -0,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Mai 2025 gegenüber April 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,6 % gesunken. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt ...

  • 10.06.2025 – 08:00

    291 955 Einbürgerungen im Jahr 2024

    WIESBADEN (ots) - - Zahl der Einbürgerungen steigt um 46 % zum Vorjahr auf neuen Höchststand - Syrien bleibt mit 28 % das häufigste Herkunftsland von Eingebürgerten - Besonders hohe Anstiege bei Einbürgerungen russischer und türkischer Staatsangehöriger Im Jahr 2024 haben 291 955 Ausländerinnen und Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die ...

  • 06.06.2025 – 08:00

    Stromerzeugung im 1. Quartal 2025 mehrheitlich aus fossilen Quellen

    WIESBADEN (ots) - - Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien sinkt um 17,0 %, konventionelle Stromerzeugung steigt um 19,3 % gegenüber dem Vorjahresquartal - Stromerzeugung aus Windkraft sinkt im Vorjahresvergleich um 29,2 %, demgegenüber 15,3 % mehr Kohlestrom - Insgesamt 1,9 % weniger Strom ins Netz eingespeist als im Vorjahresquartal -Stromimporte steigen um 14,9 %, Exporte sinken leicht um 3,0 % Im 1. Quartal 2025 ...

  • 06.06.2025 – 08:00

    Fast 2,5 Stunden mehr Zeit für Freizeitaktivitäten an Wochenenden als unter der Woche

    WIESBADEN (ots) - - Personen ab 10 Jahren verbringen an Wochenenden und Feiertagen im Schnitt gut 7,5 Stunden mit Freizeitaktivitäten, an Werktagen knapp 5,5 Stunden - Männer wenden mehr Zeit für Freizeitaktivitäten auf als Frauen - Rund ein Drittel der Freizeit wird mit Fernsehen verbracht Ob drinnen oder draußen, ob aktiv oder entspannt: Viele Menschen in ...

  • 06.06.2025 – 08:00

    Exporte im April 2025: -1,7 % zum März 2025

    WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), April 2025 131,1 Milliarden Euro -1,7 % zum Vormonat -2,1 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), April 2025 116,5 Milliarden Euro +3,9 % zum Vormonat +3,8 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), April 2025 14,6 Milliarden Euro Im April 2025 sind die deutschen Exporte ...

  • 05.06.2025 – 08:00

    Reallöhne im 1. Quartal 2025 um 1,2 % höher als im Vorjahresquartal

    WIESBADEN (ots) - - Nominallöhne steigen im 1. Quartal 2025 um 3,6 % zum Vorjahresquartal - Nominallohnwachstum bei Geringverdienenden prozentual am stärksten Die Nominallöhne in Deutschland waren im 1. Quartal 2025 um 3,6 % höher als im Vorjahresquartal. Dies ist der schwächste Anstieg seit dem Jahr 2022. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 2,3 %. ...

  • 05.06.2025 – 08:00

    Umsatz im Dienstleistungsbereich im März 2025 um 0,5 % höher als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Umsatz im Dienstleistungsbereich, März 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,5 % zum Vormonat (real) +0,6 % zum Vormonat (nominal) +0,9 % zum Vorjahresmonat (real) +2,7 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im März 2025 nach vorläufigen Ergebnissen ...

  • 04.06.2025 – 08:00

    Rund 34 500 Einkommensmillionärinnen und -millionäre im Jahr 2021 in Deutschland

    WIESBADEN (ots) - - Anstieg um 18 % gegenüber 2020 kann nur zum Teil durch Inflation erklärt werden - Einkommensmillionärinnen und -millionäre erzielten im Durchschnitt Jahreseinkünfte von 2,8 Millionen Euro Im Jahr 2021 hatten gut 34 500 aller in Deutschland erfassten Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen ...

  • 04.06.2025 – 08:00

    Mehr als zwei Drittel der im Jahr 2024 errichteten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen

    WIESBADEN (ots) - - Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung binnen zehn Jahren verdoppelt - Baugenehmigungen: 81,0 % der 2024 genehmigten Wohngebäude sollen primär mit Wärmepumpen heizen - Produktion von Wärmepumpen im Jahr 2024 deutlich rückläufig In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Mehr als zwei Drittel ...

  • 03.06.2025 – 19:12

    KORREKTUR: Regenbogenfamilien: 31 000 gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern im Jahr 2024

    WIESBADEN (ots) - Die am 3. Juni 2025 verbreitete "Zahl der Woche" muss aufgrund von Fehlern im zweiten Absatz (Zwischenüberschrift und erster Satz) korrigiert werden. Die Korrekturen sind in der Internet-Pressemitteilung unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen in fett hervorgehoben. Weitere Auskünfte: Bevölkerungsstatistische Auswertungen und Analysen aus ...

  • 03.06.2025 – 08:00

    Regenbogenfamilien: 31 000 gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern im Jahr 2024

    WIESBADEN (ots) - Während des Pride Month im Juni stehen die Rechte und Lebenswelten lesbischer, schwuler, bisexueller, trans- und intergeschlechtlicher sowie queerer Menschen (LSBTIQ*) im Fokus. 31 000 gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern gab es im Jahr 2024 in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 ...

  • 03.06.2025 – 08:00

    398 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2023

    WIESBADEN (ots) - - Anstieg der Ausgaben um 7 % gegenüber 2022 - Anteil der Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt bei 9,5 % Die öffentlichen Haushalte und der private Bereich haben im Jahr 2023 nach vorläufigen Berechnungen 398 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das ...

  • 03.06.2025 – 08:00

    Abfallaufkommen in Deutschland im Jahr 2023 weiter gesunken: -4,8 % zum Vorjahr

    WIESBADEN (ots) - - Abfallaufkommen auf niedrigstem Stand seit 2010 - Erstmals seit 2012 weniger als 200 Millionen Tonnen Bau- und Abbruchabfälle - Abfall-Verwertungsquote stagniert seit 2019 bei 82 % Im Jahr 2023 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 380,1 Millionen Tonnen Abfälle angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen ...

  • 03.06.2025 – 08:00

    Urlaub im Süden und Osten Europas teils deutlich günstiger als in Deutschland

    WIESBADEN (ots) - - Hotelaufenthalte und Restaurantbesuche in Albanien, Nordmazedonien und Bulgarien kosten nur halb so viel wie in Deutschland - Für Urlaub in skandinavischen Ländern müssen Verbraucherinnen und Verbraucher dagegen teils deutlich mehr bezahlen als hierzulande Der Urlaub ist in vielen Staaten im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als ...

  • 02.06.2025 – 08:00

    Bohnenkaffee im April 2025 um 12,2 % teurer als ein Jahr zuvor

    WIESBADEN (ots) - - Rohkaffee-Importe im April 2025 um 53,1 % gegenüber Vorjahresmonat verteuert - Erzeugerpreise für nicht entkoffeinierten Röstkaffee im April 2025 um 43,3 % gegenüber April 2024 gestiegen - Wichtigster Handelspartner mit Kaffee ist Brasilien Für die Tasse Kaffee mussten die Menschen in Deutschland zuletzt tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben sich ...

  • 30.05.2025 – 14:00

    Inflationsrate im Mai 2025 voraussichtlich +2,1 %

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Mai 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2025 voraussichtlich +2,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das ...

  • 30.05.2025 – 08:00

    Einzelhandelsumsatz im April 2025 real um 1,1 % niedriger als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, April 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,1 % zum Vormonat (real) -1,2 % zum Vormonat (nominal) +2,3 % zum Vorjahresmonat (real) +3,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) März 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) +0,9 % zum Vormonat (real) +0,9 % zum Vormonat (nominal) +3,3 % zum Vorjahresmonat (real) +4,2 % ...