Folgen
Keine Story von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe mehr verpassen.

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Filtern
  • 24.07.2019 – 08:08

    Ausbildungszahlen im Baugewerbe: Tendenz weiter steigend

    Berlin (ots) - "Ein Einstieg in der Bauwirtschaft ist ein Erfolgsversprechen. Die Ausbildungsstatistik zeigt, dass der Bau weiterhin als attraktive Berufsoption wahrgenommen wird und sich junge Menschen verstärkt dazu entscheiden, einen Bauberuf zu erlernen. Das ist eine außerordentlich begrüßenswerte Entwicklung - sind die Lehrlinge von heute doch die Fachkräfte von morgen, die in unserer Branche gebraucht werden," ...

  • 22.07.2019 – 13:58

    Baugewerbe zur Klimadebatte: Verhältnismäßigkeit wahren

    Berlin (ots) - "Es braucht eine ausgewogene Antwort auf die Frage, mit welchen Mitteln die Einhaltung der Klimaziele gewährleistet werden kann. Es liegt großes Potenzial darin, die Baubranche aktiv einzubinden. Ohne einen maßgeblichen Beitrag der Bauwirtschaft werden die Klimaziele nicht eingehalten werden. Die Schritte dahin müssen aber an die Bedürfnisse der mittelständischen Bauunternehmen angepasst sein, die gut ...

  • 02.07.2019 – 13:36

    Baugewerbe: Empfehlungen der Baulandkommission umsetzen

    Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Empfehlungen der Baulandkommission erklärt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Wir unterstützen den Abschlussbericht der Baulandkommission und fordern Bund, Länder und Kommunen auf, die Empfehlungen schnellst möglich umzusetzen, auch wenn das Ergebnis eher ein Werkzeugkasten mit vielen einzelnen Elementen darstellt. Aber viele kleine Schritte tragen am Ende auch zu ...

  • 28.06.2019 – 13:37

    Baugewerbe begrüßt Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau

    Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Beschlusses des Bundesrats, der Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau zuzustimmen, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB), Felix Pakleppa: "Die Sonderabschreibung ist überfällig gewesen. Damit schafft die Bundesregierung Voraussetzungen für mehr Investitionen in den Wohnungsbau und ...