Folgen
Keine Story von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe mehr verpassen.

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Filtern
  • 07.11.2012 – 10:30

    Baugewerbe kritisiert EU-indizierte Rahmenbedingungen

    Berlin (ots) - - Entsenderichtlinie ("Enforcement Directive") - Digitaler Tachograph - Umsetzung der EU-Richtlinie zum Zahlungsverzug Am Vortag des Deutschen Baugewerbetages 2012 übte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, scharfe Kritik an den Rahmenbedingungen für deutsche Bauunternehmen, die aufgrund von EU-Richtlinien in deutsches Recht umzusetzen sind. ...

  • 07.11.2012 – 10:30

    Bauprognose 2013: Baugewerbe weiter optimistisch

    Berlin (ots) - - Wohnungsbau und öffentlicher Bau voraussichtlich im Plus - Großes Fragezeichen hinter dem Wirtschaftsbau Am Vortag des Deutschen Baugewerbetages 2012 zeigt sich der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes optimistisch, was die weitere konjunkturelle Entwicklung der deutschen Bauwirtschaft angeht: "Wir gehen von einem Umsatzwachstum am Bau von 2,3 % in diesem Jahr aus. Für 2013 könnte ...

  • 25.10.2012 – 09:23

    Einladung: Presse-Frühstück am 7. November 2012

    Berlin (ots) - Wir laden Sie ganz herzlich ein zu einem Presse-Frühstück am 7. November 2012, um 9.30 Uhr in das Restaurant "Daimlers - Unter den Linden" Unter den Linden 14, 10117 Berlin-Mitte Am Vortag unseres Deutschen Baugewerbetages 2012 wollen wir Ihnen in lockerer Atmosphäre über die Lage der Branche zum Ende des Jahres sprechen. Dabei wird es natürlich auch um die Perspektiven für 2013 gehen. Ein besonderes ...

  • 08.10.2012 – 08:00

    Baugewerbe: Zweimal Gold für das Baugewerbe-Nationalteam bei der EuroSkills 2012 / Straßenbauer und Fliesenleger holen Goldmedaille / Stuckateure und Maurer gute Vierte

    Berlin (ots) - Die Straßenbauer Robin Berger (20) aus dem sächsischen Pockau und Thorben Peper (22), zuhause in Rostock und tätig in Elsdorf-Hatze (Niedersachsen), sind die besten Straßenbauer Europas. Sie setzten sich bei der Berufseuropameisterschaft "EuroSkills 2012" im belgischen Spa-Franchorchamps ...

  • 27.09.2012 – 12:46

    Baugewerbe vor Haushaltberatungen: Altersgerechtes Umbauen wieder in die Förderung aufnehmen

    Berlin (ots) - Vor den weiteren Beratungen zum Bundeshaushalt 2013 fordert das Deutsche Baugewerbe, für den Haushaltstitel zum Altersgerechten Umbauen mind. 80 Mio. Euro zur Verfügung zu stellen. "Dass nur 3 % der 39 Mio. Wohneinheiten in Deutschland einem altersgerechten Standard entsprechen, ist allseits bekannt. Ebenso bekannt ist, dass unsere Gesellschaft altert, ...

  • 25.04.2012 – 11:00

    Baugewerbe: Unternehmen zuversichtlich in 2012 gestartet! Umsatzplus von 3,8 % erwartet

    Berlin (ots) - - Wohnungsbau: nahe plus 7 % | Wirtschaftsbau: plus 4 % | Öffentlicher Bau: schwarze Null - Beschäftigung bei 750.000 erwartet (+ 2,2 %) "Die Bauunternehmen verzeichnen insgesamt einen zuversichtlichen Start in das Baujahr 2012. Für den Umsatz im Bauhauptgewerbe rechnen wir mit 95,7 Mrd. Euro und somit mit einer Steigerung von 3,8 %. Die ...

  • 25.04.2012 – 11:00

    Baugewerbe: Schwarzbuch Bau 2012 vorgestellt

    Berlin (ots) - "Trotz der überraschend positiven Konjunkturentwicklung im vergangenen Jahr haben wir viele offene Baustellen, die einer weiteren gedeihlichen Entwicklung unserer Branche und damit auch der deutschen Volkswirtschaft entgegenstehen. Diese haben wir in der aktuellen Fassung unseres Schwarzbuches Bau zusammengetragen." So der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Dr.-Ing. Hans-Hartwig ...

  • 24.04.2012 – 09:59

    Terminerinnerung: Frühjahrs-Pressekonferenz am 25. April 2012

    Berlin (ots) - Wir laden Sie herzlich zu unserer Frühjahrs-Pressekonferenz ein. Sie findet statt am 25. April 2012, um 11.00 Uhr im Tagungszentrum der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin-Mitte. Unsere Themen werden sein: - Baukonjunktur 2012 mit aktualisierter Prognose - Vorstellung Schwarzbuch Bau mit aktuellen Beispielen Es stehen Ihnen Rede und ...