Folgen
Keine Story von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr verpassen.
Filtern
  • 03.02.2014 – 14:39

    SEPA-Umstellung der Unternehmen Anfang Februar ist erfolgreich verlaufen

    Berlin (ots) - Am 1. Februar 2014 wurden die bewährten deutschen Überweisungs- und Lastschriftverfahren zugunsten der europaweit einheitlichen SEPA-Zahlverfahren aufgrund gesetzlicher Vorgaben erfolgreich migriert. SEPA ist nunmehr Realität. Der Zahlungsverkehr in Deutschland läuft erwartungsgemäß weiterhin stabil und ohne Auffälligkeiten. Das endgültige ...

  • 28.01.2014 – 10:59

    Rente mit 63 gefährdet Beschäftigung im Mittelstand

    Berlin (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand warnt die Politik eindringlich vor den negativen Folgen einer abschlagsfreien Rente mit 63. Sie konterkariert die richtige Entscheidung für die Rente mit 67, gefährdet die Finanzierbarkeit der Sozialsysteme, belastet gerade die arbeitsintensiven mittelständischen Betriebe und läuft allen Anstrengungen zuwider, die Erwerbstätigkeit Älterer zu erhöhen. Deutschland ...

  • 23.01.2014 – 12:26

    BVR: Teilhabe am Wirtschaftswachstum durch mehr Beschäftigung erhöhen

    Berlin (ots) - Für eine Initiative der Bundesregierung, über wirkungsvolle Maßnahmen Arbeitslosigkeit abzubauen und damit für mehr Beschäftigung zu sorgen, spricht sich der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht aus. Das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung formulierte Ziel, eine Teilhabe aller ...

  • 09.01.2014 – 15:52

    DK zur Verschiebung der SEPA-Frist für Unternehmen, wie von der EU-Kommission vorgeschlagen:

    Berlin (ots) - Die in der Deutschen Kreditwirtschaft zusammengeschlossenen Spitzenverbände haben den Vorschlag der EU-Kommission, die Umsetzungsfrist auf die SEPA-Zahlverfahren um sechs Monate zu verlängern, mit Überraschung zur Kenntnis genommen. Die Fristverlängerung wäre nicht notwendig gewesen, bringt aber Erleichterungen für diejenigen Unternehmen und ...

  • 17.12.2013 – 11:10

    BVR gratuliert Bundeskanzlerin Merkel zur Wiederwahl

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) gratuliert Bundeskanzlerin Angela Merkel zu ihrer Wiederwahl. Der BVR baut auf eine Fortsetzung des konstruktiven Dialoges in allen finanzpolitischen Fragen. BVR-Präsident Uwe Fröhlich: "Gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern des neuen Bundeskabinetts steht die Kanzlerin vor großen Herausforderungen. Die Bundesregierung hat mit ihrer ...

  • 27.11.2013 – 14:18

    BVR zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt, dass die Besonderheiten des deutschen Drei-Säulen-Modells nach Auffassung der Koalitionsparteien in der Aufsicht weiterhin Berücksichtigung finden sollen. In der Nacht zum Donnerstag hatten sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch das Bekenntnis der Koalitionäre, dass eine europäische ...

  • 07.11.2013 – 14:57

    BVR zur Leitzinssenkung der EZB

    Berlin (ots) - Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist die aktuelle Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) um einen Viertelprozentpunkt auf 0,25 Prozent nicht notwendig. Zwar ist die Teuerungsrate im Währungsraum in den vergangenen Monaten sichtbar zurückgegangen. Mittlerweile liegt die Inflationsrate mit 0,7 Prozent auf einem ausgesprochen niedrigen Niveau. In den kommenden Monaten ist aber wieder mit ...

  • 17.10.2013 – 10:03

    BVR zum Herbstgutachten: Bundesregierung sollte Investitionsbremse lösen

    Berlin (ots) - Die Erholung der deutschen Wirtschaft dürfte sich im nächsten Jahr nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) fortsetzen. Die heute veröffentlichte Wachstumsprognose der führenden Forschungsinstitute von 1,8 Prozent für das kommende Jahr sei daher realistisch, vorausgesetzt der Investitionsstau in ...

  • 25.07.2013 – 12:12

    Breitenförderung der Musik: Volksbanken und Raiffeisenbanken mit der Hans Lenz Medaille geehrt

    Berlin (ots) - Für ihr gesellschaftliches Engagement im Bereich der Musik wurden die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken von der Bundesvereinigung der Deutschen Orchesterverbände (BDO) mit der Hans Lenz Medaille geehrt. Die Auszeichnung, die jährlich an Persönlichkeiten vergeben wird, die sich um die breite Verankerung der Musik in der Gesellschaft und um ...

  • 24.07.2013 – 10:45

    BVR: Wirtschaftswachstum gewinnt 2014 deutlich an Fahrt

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) blickt optimistisch auf die Konjunktur des kommenden Jahres. Das Wirtschaftswachstum in Deutschland werde allmählich an Kraft und Breite gewinnen, heißt es im aktuellen Konjunkturbericht. "Wir gehen davon aus, dass das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt Deutschlands 2014 um 1,8 Prozent steigen wird", so BVR-Präsident Uwe Fröhlich. ...

  • 02.07.2013 – 11:42

    Einladung zur Pressekonferenz zum Konsolidierten Jahresabschluss der genossenschaftlichen FinanzGruppe

    Berlin (ots) - am Dienstag, 9. Juli 2013, 11 Uhr, in der DZ BANK AG, Platz der Republik, 60265 Frankfurt am Main (Großer Saal, 6. OG, Eingang Erlenstraße). Der Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) wird Sie über die konsolidierte Geschäftsentwicklung 2012 der FinanzGruppe informieren und zu aktuellen Regulierungsvorhaben ...

  • 01.07.2013 – 14:55

    Comenius-EduMedia-Siegel 2013 gehen an Bildungsangebote des Schulservice Jugend und Finanzen

    Berlin (ots) - Zwei Bildungsangebote aus dem Schulservice Jugend und Finanzen der Volksbanken und Raiffeisenbanken haben eine renommierte Auszeichnung für hochwertige Bildungsmedien erhalten. Das Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken Jugend und Finanzen www.jugend-und-finanzen.de wurde Mitte Juni 2013 in Berlin von der Gesellschaft für Pädagogik und ...