BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Vektorgrafikenmehr
BVR: Regulierung von Ratingagenturen ist vertrauensbildende Maßnahme
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken(BVR) begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission, die Tätigkeit der Rating-Agenturen künftig verbindlich zu regeln. "Für Rating-Agenturen ein Registrierungsverfahren vorzusehen und bestimmte Mindestanforderungen für deren Geschäftstätigkeit vorzugeben erscheint angemessen und kann ...
mehrBVR zum Steuerbürokratieabbaugesetz: Banken von Lasten der Steuerbürokratie befreien
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, begrüßt ausdrücklich das Ziel des Gesetzgebers, das Besteuerungsverfahren zu vereinfachen und zu entbürokratisieren. Fröhlich: "Das Ziel des Bürokratieabbaus darf sich aber nicht in dem Ersatz ...
mehrBVR-Präsident Fröhlich: Einzelne Maßnahmen der Bundesregierung zur Konjunkturbelebung gerechtfertigt / Senkung der Sozialabgaben aber besser geeignet
Berlin (ots) - "Angesichts der deutlichen Eintrübung der Konjunkturaussichten in den vergangenen Wochen sind konjunkturbelebende Maßnahmen in moderatem Umfang durchaus gerechtfertigt." Dies erklärt der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich. Das Ziel ...
mehrUnternehmensinsolvenzen in 2008 leicht rückläufig / BVR erwartet Anstieg in 2009
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken rechnet für das Jahr 2008 mit einem geringfügigen Absinken der Unternehmensinsolvenzen auf 29.000. Allerdings werde sich die damit seit fünf Jahren rückläufige Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen wohl im kommenden Jahr nicht fortsetzen. Im Zuge der konjunkturellen Abschwächung ...
mehrots.Audio: BVR: 2007 Rekordjahr für Termingelder
Berlin (ots) - Insgesamt bildeten die Bundesbürger in 2007 Geldvermögen in Höhe von 115,2 Milliarden Euro und Sachvermögen in Höhe von 45,4 Milliarden Euro. Dies erklärt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Die Banken konnten trotz der insgesamt rückläufigen Geldanlage in 2007 einen außerordentlich ...
Ein Audiomehr
BVR zum Weltspartag: Sparquote steigt auch in 2008 / Geldvermögen geht aufgrund von Kursverlusten bei Wertpapieren zurück
mehrBVR zum Weltspartag: Sparquote steigt auch in 2008 / Geldvermögen geht aufgrund von Kursverlusten bei Wertpapieren zurück
Berlin (ots) - Auch im Jahr 2008 erhöhen die Bundesbürger ihre Sparanstrengungen. Dies erklärt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) im Vorfeld des Weltspartags am 30. Oktober 2008. Die Sparquote, das Verhältnis des Sparens zum verfügbaren Einkommen, erhöht sich nach ...
mehrVolksbanken und Raiffeisenbanken steigern in Finanzkrise Marktanteile / Unverändert hohe Bereitschaft zur Kreditvergabe
Berlin (ots) - "Die Bereitschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken zur Kreditvergabe an den Mittelstand und an Privatpersonen ist auch in der Finanzmarktkrise ungebrochen." Dies erklärt das Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Gerhard Hofmann. Die ...
mehr
ots.Audio: Volksbanken und Raiffeisenbanken schützen Kundeneinlagen in vollem Umfang
Berlin (ots) - Die internationale Bankenkrise hat Deutschland längst erreicht. Nach dem Absturz der Hypo Real Estate fragen sich viele Deutsche Sparer: Ist mein Geld auf meinem Konto noch sicher? Die Betreiber der Banken sind davon überzeugt. Gerhard Hofmann vom Vorstand des Bundesverbandes ...
Ein Audiomehr- 2
Volksbanken und Raiffeisenbanken schützen Kundeneinlagen in vollem Umfang
2 Vektorgrafikenmehr Volksbanken und Raiffeisenbanken schützen Kundeneinlagen in vollem Umfang / Auch bankeigene Inhaberschuldverschreibungen sind abgesichert
Berlin (ots) - Kunden, die ihr Geld bei Genossenschaftsbanken wie etwa Volksbanken, Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD-Banken oder Kirchenbanken angelegt haben, können seit über 70 Jahren auf eine effiziente Sicherungseinrichtung vertrauen. Einlagen und Inhaberschuldverschreibungen der Kunden schützt das erste ...
mehr
ots.Audio: Der Vertriebswettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken 2008
Berlin (ots) - Auch in diesem Jahr haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken aus ihrer Mitte wieder die drei erfolgreichsten Kundenberater gewählt. Gekürt wird auch die beste Bank. Teilgenommen haben diesmal bundesweit 4621 Berater aus 274 Banken. Ob Bausparvertrag, Lebensversicherung oder ...
Ein AudiomehrTerminhinweis: 200. Geburtstag von Hermann Schulze-Delitzsch mit Bundespräsident Horst Köhler
Berlin (ots) - Festakt anlässlich des 200. Geburtstages des Bankengründers Hermann Schulze-Delitzsch Donnerstag, 25. September 2008, bcc Berliner Congress Center, Alexanderstraße 11, 10178 Berlin 19.00 Uhr Eröffnung durch den Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), 19.20 Uhr Grußwort Bundespräsident Prof. Dr. Horst ...
mehrTerminhinweis für den 25.09.2008 anlässlich des 200. Geburtstages von Hermann Schulze-Delitzsch
Berlin (ots) - Vor genau 200 Jahren wurde der Sozialreformer und Bankengründer Hermann Schulze-Delitzsch geboren. Daher lädt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) herzlich ein zum Festakt anlässlich des 200. Geburtstages von Hermann Schulze-Delitzsch Donnerstag, 25. September 2008, bcc Berliner Congress Center, Alexanderstraße 11, ...
mehrDer FinanzVerbund: Gestärkt aus der Finanzmarktkrise
mehrHofmann: Gebremstes Wirtschaftswachstum ist Weckruf an die Politik
Berlin (ots) - Die heute veröffentlichten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt wertet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) als Indikation des vorläufigen Endes des Aufschwungs in Deutschland. Eine Rezession sei jedoch trotz des schwachen zweiten Quartals nicht zu erwarten. Im Durchschnitt des Jahres 2008 erreiche die deutsche Wirtschaft ...
mehrots.Audio: Mehr Sicherheit im Online-Banking
Berlin (ots) - Mit FinTS/HBCI, der mobilen TAN oder Smart-TAN-plus stehen den Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken die absolut modernsten Verfahren zur Verfügung, die auch gegen alle bekannten Phishingangriffe immun sind. Doch auch die Kunden müssen ihren Teil zum Schutz ihrer Daten beitragen. "Die Volksbanken und Raiffeisenbanken ...
Ein Audiomehr
BVR unterstützt G8-Forderung zur Finanzmarktstabiliät
Berlin (ots) - Hofmann: Reflexartige und undifferenzierte Forderung nach mehr Aufsicht jedoch nicht zielführend / Überwachungsrahmen für Rating-Agenturen sinnvoll gestalten Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt das heutige Plädoyer der G8-Staats- und Regierungschefs für eine rasche Umsetzung der Empfehlung des Forums für Finanzstabilität (FSF). Die G8-Staaten tagten heute ...
mehrBVR: Sparquote setzt Anstieg fort
Berlin (ots) - Die Sparquote wird in diesem Jahr erneut leicht ansteigen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in einer aktuellen Untersuchung zum Spar- und Anlageverhalten der Bundesbürger. Nachdem das Sparen im Verhältnis zum verfügbaren Einkommen bei den Bundesbürgern im Jahr 2007 auf 10,9 Prozent in 2007 gestiegen war, erwartet der BVR in diesem Jahr einen weiteren Anstieg auf 11,0 Prozent. Ein höheres ...
mehrGehaltstarifverhandlungen für den genossenschaftlichen Bankensektor abgeschlossen
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (AVR) erzielt nach zwei Jahren ohne Gehaltstarifvertrag mit den Gewerkschaften DBV (Deutscher Bankangestellten-Verband) und DHV - Die Berufsgewerkschaft einen Tarifabschluss mit Gehaltszuwächsen in vier Stufen von insgesamt 9,3 Prozent. Rückwirkend wurden ab August 2006 2,3 Prozent ...
mehrVolksbanken und Raiffeisenbanken bieten Bonusprogramm zur Fußball-EM
Berlin (ots) - Für Sport- und Fußballbegeisterte halten Volksbanken und Raiffeisenbanken mit "Active Fever" ein Für Sport- und Fußballbegeisterte halten Volksbanken und Raiffeisenbanken mit "Active Fever" ein Kreditkarten-Bonusprogramm bereit, aktuell auch zur kurz bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2008. Es bietet Inhabern von Kreditkarten der ...
mehrInitiative des AVR für einen Gehaltstarifabschluss droht zu scheitern
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (AVR) hat der Gewerkschaftsseite nach nunmehr zwei Jahren ohne Gehaltstarif angeboten, die Vergangenheit tariflich zu regeln und die Zukunft in einem Tarif mit Zuschnitt auf das kundennahe und personalintensive Geschäftsmodell der Genossenschaftsbanken zu regeln. "Seit 2005 beraten ...
mehrBVR: Importierte Inflation erfordert Lohndisziplin
Berlin (ots) - Der aktuelle Anstieg der Inflationsrate ist überwiegend auf außenwirtschaftliche Faktoren zurückzuführen. Dieser Erkenntnis müssen die Tarifpartner in der laufenden Lohnrunde Rechnung tragen, so der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem jüngsten Konjunkturbericht. Für importierte Inflation könne es keine Lohnkompensation geben. Orientierungsgröße für die ...
mehr
Geschäftsjahr 2007: Volksbanken und Raiffeisenbanken setzen auf Solidität / Keine Probleme mit Subprime
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Dr. Christopher Pleister, sieht die genossenschaftliche Bankengruppe auf dem richtigen, ihrer Aufgabenstellung entsprechenden Weg. "Die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken setzten auch im Jahr 2007 auf ...
mehrVolksbanken und Raiffeisenbanken stehen für Sicherheit der Kundeneinlagen / Sicherungseinrichtung auch für schwierige Zeiten gut gerüstet
Berlin (ots) - "Die Sicherungseinrichtung des BVR konnte trotz ihres Beitrags zur Sanierung der Deutsche Industriebank AG (IKB) auch im Jahr 2007 ihre Mittel aufstocken", erklärt Gerhard Hofmann, Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). "Das im Jahr 2003 eingeführte ...
mehrTerminhinweis: Jahrespressekonferenz des BVR am 18. März 2008, 10.30 Uhr in Berlin
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) wird am Dienstag, 18. März 2008, um 10.30 Uhr in der Schellingstraße 4, 10785 Berlin, in seiner Jahrespressekonferenz über die Geschäftsentwicklung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in 2007 informieren. Darüber hinaus wird ...
mehrBVR: Koalitionsvorschlag zum Wohn-Riester wenig attraktiv
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) unterstützt das Vorhaben der Koalitionsparteien, selbstgenutztes Wohneigentum stärker im Rahmen der privaten Altersvorsorge zu fördern. Allerdings sei der auf der Klausurtagung von Union und SPD vorgeschlagene Weg, eine nachgelagerte Besteuerung über "fiktive Wohnförderkonten" sicher zu stellen, den Kunden kaum vermittelbar. Für ...
mehrBVR-Vorstand Hofmann begrüßt klarere Aufgabenverteilung bei Bankenaufsicht
Berlin (ots) - "Das duale System der Finanzaufsicht in Deutschland mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf der einen und der Bundesbank auf der anderen Seite bedarf derzeit keiner grundlegenden Überarbeitung." Dies erklärt Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). ...
mehrMit Weitblick sicher in die Zukunft / Neue Berufsstarterkampagne der Volksbanken und Raiffeisenbanken
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Weitblicker.08" unterstützen die Volksbanken und Raiffeisenbanken Berufsstarter, Auszubildende und Studenten dabei, ihre finanzielle Zukunft sicher zu gestalten. Vom 1. Februar bis 31. März 2008 erhalten junge Erwachsene wertvolle Tipps zu Themen wie Altersvorsorge, ...
mehr