
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Die Ängste der Deutschen in der Corona-Krise
Wiesbaden (ots) - Leere Straßen, verwaiste Büros und Geschäfte, ein Leben auf Distanz: Wie haben sich die Ängste der Deutschen in Zeiten von Corona verändert? Anfang April hat das Infocenter der R+V Versicherung in einer repräsentativen Umfrage 1.075 Bürger befragt. Seit fast 30 Jahren untersucht das R+V-Infocenter in der Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen" im Sommer die Sorgen der Bundesbürger rund um ...
mehrR+V: Die Ängste der Deutschen in der Corona-Krise
2 DokumentemehrTelefonkonferenzen im Homeoffice: Je kürzer, desto besser
Wiesbaden (ots) - Die Corona-Pandemie verändert auch die Kommunikation. Seitdem viele Menschen in den eigenen vier Wänden arbeiten, haben Telefonkonferenzen die persönlichen Treffen abgelöst. Feste Regeln verhindert, dass diese virtuellen Meetings an den Nerven zerren, rät das R+V-Infocenter. Belastungsprobe für alle Wenn alle wild durcheinanderreden, einander permanent ins Wort fallen oder laute ...
mehrKinderbetreuung daheim: Gefahr durch Flachbildschirme
Wiesbaden (ots) - Kinder wollen die Welt erforschen - und fassen dabei alles in ihrer Reichweite an /Was viele Eltern nicht wissen: Seit einigen Jahren kommt es immer häufiger zu Unfällen durch umstürzende Flachbildfernseher / Das R+V-Infocenter rät, die Geräte ausreichend zu sichern. Fernseher kippsicher aufstellen Abgerundete Möbelkanten, verschließbare Schubladen oder abgedeckte Steckdosen: Eltern mit kleinen ...
mehrStark ätzend: Beim Bauen Haut und Augen schützen
Wiesbaden (ots) - Wände verputzen, Mauern setzen oder Estrich legen: Handwerker sind derzeit schwer zu bekommen - deshalb versuchen sich viele Heimwerker an solchen Arbeiten. Doch wer mit Beton, Mörtel oder Zement hantiert, kann sich schnell schwere Hautverätzungen oder Augenschäden zuziehen. Davor warnt das R+V-Infocenter. Gefahr durch aggressive Laugen Viele Baustoffe enthalten als Bindemittel Kalk oder Zement. Beim ...
mehr
R+V: Stark ätzend - beim Bauen Haut und Augen schützen
2 DokumentemehrKlimawandel macht vielen Deutschen Angst
Wiesbaden (ots) - Wenig bis kein Schnee im Winter, brütende Hitze im Sommer, Sturmtiefs im Wochentakt: Der Klimawandel macht sich auch in Deutschland bemerkbar und löst bei vielen Bundesbürgern große Sorgen aus. Das zeigt die Studie "Die Ängste der Deutschen" des Infocenters der R+V Versicherung. "Grüne" Themen haben einen hohen Stellenwert Seit 1992 befragt das Infocenter der R+V Versicherung jährlich rund 2.400 ...
mehrR+V: Klimawandel macht vielen Deutschen Angst
2 Dokumentemehr
R+V: An Karneval das Auto außerhalb der Feierzone parken
mehrAn Karneval das Auto außerhalb der Feierzone parken
Wiesbaden (ots) - Übermütige Jecken, bunte Motivwagen, fliegende Kamellen: In der fünften Jahreszeit schlängeln sich Karnevalsumzüge durch viele Städte. So manches parkende Auto hat hinterher Dellen und Kratzer. Das R+V-Infocenter rät daher, das Auto abseits der Umzugsstrecke abzustellen - auch um Halteverbote zu umgehen. Kurzfristiges Halteverbot möglich Städte und Gemeinden können das Parken zeitlich befristet ...
mehrGefährliche Kombi: Kamin und Dunstabzugshaube
Wiesbaden (ots) - Kamine und Kachelöfen sorgen für behagliche Wärme. Doch der Betrieb der Feuerstätten kann auch zur tödlichen Gefahr werden: Wenn gleichzeitig eine Dunstabzugshaube läuft, können sich lebensgefährliche Rauchgase in den Wohnräumen ausbreiten. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Problem: Luftdruckveränderung im Wohnraum In fast zwölf Millionen deutschen Haushalten gibt es ...
mehr
Sauna bei Fieber und Erkältung tabu
Wiesbaden (ots) - Schnupfen, Fieber, Kopfschmerzen: Viele Deutsche liegen zurzeit mit Erkältungen oder grippalen Infekten im Bett. Doch wer jetzt denkt, dass ein Saunagang die Symptome lindert, irrt gewaltig. Im Gegenteil - die Krankheiten können sich sogar verschlimmern, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Symptome können sich verschlimmern Saunagänge sind gesund und stärken das Immunsystem. Aber Kranke haben ...
mehrR+V: Sauna bei Fieber und Erkältung tabu
2 DokumentemehrHeizdecken: gefährlich warm
Wiesbaden (ots) - Feucht, grau und ungemütlich: An Wintertagen greifen kälteempfindliche Menschen gerne zu wärmenden Heizdecken oder Heizkissen. Doch die Elektrogeräte können Brände und schwere Verletzungen verursachen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung - und rät, sie mit Vorsicht zu verwenden. Risiko Wärmestau und abgeknickte Kabel Besonders gefährlich ist es, wenn Heizdecken unbeaufsichtigt eingeschaltet oder falsch benutzt werden und dabei ein Wärmestau ...
mehrRettungsgasse ist bei Blaulicht und Sirene Pflicht
Wiesbaden (ots) - Von hinten naht ein Fahrzeug mit Blaulicht und Sirene: Jetzt müssen Autofahrer die Straße sofort frei machen - auch wenn sie gerade vor einer roten Ampel stehen. Wer die Warnzeichen ignoriert, muss mit Bußgeldern und Fahrverboten rechnen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Rettungskräfte haben Vorrang - und Sonderrechte Jede Sekunde zählt, wenn Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und ...
mehrSilvesterfeuerwerk kindersicher aufbewahren
Wiesbaden (ots) - Am 28. Dezember startet der Feuerwerksverkauf. Um ihre Kinder zu schützen, sollten Eltern Raketen und Böller bis zum großen Silvester-Spektakel sorgsam verstauen. Wenn sie das versäumen, können sie bei Unfällen verantwortlich gemacht werden, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Raketen und Böller gehören unter Verschluss "Grundsätzlich sollten Feuerwerkskörper trocken gelagert werden, ...
mehrR+V: Silvesterfeuerwerk kindersicher aufbewahren
2 Dokumentemehr
Sichere Fahrt in den Winterurlaub
Wiesbaden (ots) - Der Schlitten kracht auf die Straße, Skier verwandeln sich in gefährliche Geschosse: Fehler beim Beladen des Autos können den nachfolgenden Verkehr und auch die Insassen gefährden. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, das Fahrzeug vor dem Winterurlaub sorgsam zu packen. Skier in der Dachbox befestigen Gerade Skifahrer müssen viel transportieren und nutzen das Autodach als zusätzlichen Stauraum. "Das Dachgepäck sollte immer sicher und ...
mehrR+V: Sichere Fahrt in den Winterurlaub
2 DokumentemehrSicherheit für gebunkertes Bargeld
Wiesbaden (ots) - Aus Angst vor Strafzinsen bunkern immer mehr Sparer ihr Bargeld in einem privaten Tresor oder einem Bankschließfach. Doch das Infocenter der R+V Versicherung warnt: Im Schadenfall wird Geld nicht automatisch in voller Höhe erstattet. Verbraucher sollten deshalb unbedingt auf die richtige Absicherung achten. Einbrecher kennen jedes Versteck Laut Berechnungen der Deutschen Bundesbank hat jeder Deutsche ...
mehrR+V: Rolltreppen - die unterschätzte Gefahr für Kinder
2 DokumentemehrRolltreppen - die unterschätzte Gefahr für Kinder
Wiesbaden (ots) - Ob im Kaufhaus oder am Bahnhof: Rolltreppen bergen Gefahren für Kinder - besonders im vorweihnachtlichen Gedrängel, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Wenn sich Hände, Haare oder Kleidungsstücke in der Treppe verfangen, können sich Kinder schwer verletzen. Gefährliches Spiel auf der Rolltreppe Grundsätzlich ist der sicherste Platz in der Mitte der Treppe. Denn zwischen der Seitenwand und ...
mehrDiebe lieben Kunst - auch aus privaten Sammlungen
Wiesbaden (ots) - Kunstgegenstände stehen weit oben auf der "Wunschliste" von Einbrechern - nicht nur Juwelen wie bei dem spektakulären Kunstraub in Dresden. Wenn Diebe in Privathaushalten teure Gemälde oder Skulpturen erbeuten, ersetzt die Hausratversicherung oft nur einen Teil des Wertes, warnt das R+V-Infocenter. Die Kunstversicherung übernimmt den kompletten Schaden Für ihre Besitzer ist der Diebstahl der ...
mehr
R+V: Diebe lieben Kunst - auch aus privaten Sammlungen
Ein DokumentmehrTatort Schule: Wer haftet bei Handydiebstahl?
Wiesbaden (ots) - Tatort Schule: Tagtäglich verschwinden in Klassenräumen und auf Pausenhöfen Smartphones. Doch in der Regel besteht bei Verlust oder Diebstahl kein Versicherungsschutz, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Schülerinnen und Schüler sind selbst für die Geräte verantwortlich. Besondere Vorsicht im Sportunterricht Schon mehr als die Hälfte der Grundschulkinder besitzt ein eigenes Smartphone. Bei ...
mehrVerstopfte Dachrinnen: Kein Fall für die Versicherung
Wiesbaden (ots) - Viele Dachrinnen und Fallrohre sind jetzt im Herbst durch Laub, Zweige und Schmutz verstopft und können bei starkem Regen überlaufen. Die Folge sind oft teure Schäden an Fassade und Mauerwerk - für die die Versicherung nicht aufkommt. Das R+V-Infocenter rät deshalb, die Abläufe regelmäßig zu reinigen. Der Hausbesitzer muss aus eigener Tasche zahlen Wenn Leitungswasser im Haus austritt, springt in ...
mehrR+V: Verstopfte Dachrinnen - kein Fall für die Versicherung
2 Dokumentemehr(Un)sicher in den eigenen vier Wänden
Wiesbaden (ots) - Einbruch und Diebstahl machen den Deutschen Angst: Für jeden Vierten ist das ein regelrechter Alptraum. Das zeigt die R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2019". Zum Tag des Einbruchsschutzes hat das R+V-Infocenter Tipps zur Vorbeugung zusammengestellt. Haus und Wohnung gegen Einbruch sichern Das Risiko, von Einbrechern oder Dieben bestohlen zu werden, verunsichert vor allem Frauen und viele Bürger im ...
mehrR+V: (Un)sicher in den eigenen vier Wänden
2 Dokumentemehr