Folgen
Keine Story von R+V Infocenter mehr verpassen.
Filtern
  • 21.11.2019 – 11:45

    Tatort Schule: Wer haftet bei Handydiebstahl?

    Wiesbaden (ots) - Tatort Schule: Tagtäglich verschwinden in Klassenräumen und auf Pausenhöfen Smartphones. Doch in der Regel besteht bei Verlust oder Diebstahl kein Versicherungsschutz, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Schülerinnen und Schüler sind selbst für die Geräte verantwortlich. Besondere Vorsicht im Sportunterricht Schon mehr als die Hälfte der Grundschulkinder besitzt ein eigenes Smartphone. Bei ...

  • 13.11.2019 – 11:50

    Verstopfte Dachrinnen: Kein Fall für die Versicherung

    Wiesbaden (ots) - Viele Dachrinnen und Fallrohre sind jetzt im Herbst durch Laub, Zweige und Schmutz verstopft und können bei starkem Regen überlaufen. Die Folge sind oft teure Schäden an Fassade und Mauerwerk - für die die Versicherung nicht aufkommt. Das R+V-Infocenter rät deshalb, die Abläufe regelmäßig zu reinigen. Der Hausbesitzer muss aus eigener Tasche zahlen Wenn Leitungswasser im Haus austritt, springt in ...

  • 24.10.2019 – 11:45

    (Un)sicher in den eigenen vier Wänden

    Wiesbaden (ots) - Einbruch und Diebstahl machen den Deutschen Angst: Für jeden Vierten ist das ein regelrechter Alptraum. Das zeigt die R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2019". Zum Tag des Einbruchsschutzes hat das R+V-Infocenter Tipps zur Vorbeugung zusammengestellt. Haus und Wohnung gegen Einbruch sichern Das Risiko, von Einbrechern oder Dieben bestohlen zu werden, verunsichert vor allem Frauen und viele Bürger im ...

  • 11.10.2019 – 14:30

    Deutsche fürchten Schadstoffe in Nahrungsmitteln

    Wiesbaden (ots) - Bakterien in Milch oder Wurst verunsichern derzeit viele Verbraucher. Fast jeder Zweite befürchtet, dass Nahrungsmittel immer stärker mit Schadstoffen belastet sind. Das zeigt die R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2019". Besonders groß ist die Angst bei den Frauen. Qualität der Nahrungsmittel ist ein wichtiges Thema Seit 1992 befragt das Infocenter der R+V Versicherung jährlich rund 2.400 ...

  • 05.09.2019 – 11:00

    Mehr Gelassenheit - Ängste der Deutschen auf 25-Jahres-Tief

    Wiesbaden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das ist doch mal eine gute Nachricht: Die Deutschen sind zurzeit so gelassen wie zuletzt vor 25 Jahren. Außerdem blicken sie laut der heute / am 5. September veröffentlichten R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2019" deutlich optimistischer in die Zukunft als im vergangenen Jahr. Ganz sorglos sind die Deutschen ...

    3 Audios
    Ein Dokument
  • 29.08.2019 – 10:20

    E-Fahrzeuge laden: Stromdieb wider Willen

    Wiesbaden (ots) - Auf das "Wo" kommt es an: Besitzer von E-Rollern, E-Bikes und Elektroautos sollten genau überlegen, wo sie ihr Fahrzeug aufladen. Denn wer sich ohne Erlaubnis an Gemeinschaftssteckdosen bedient, begeht Stromdiebstahl. Davor warnt das Infocenter der R+V Versicherung. An Gemeinschaftsdosen nur mit Genehmigung tanken Eigenheimbesitzer können ihr Elektrofahrzeug einfach zu Hause an einer speziellen ...

  • 20.08.2019 – 11:30

    "Die Ängste der Deutschen": R+V stellt Studie vor

    Wiesbaden (ots) - Klimawandel und "Fridays for Future"-Demonstrationen, Hitzewelle und Waldbrände, Flüchtlingsdramen im Mittelmeer oder die Wahldebakel der etablierten Parteien: Wie stark beeinflussen aktuelle Themen und Diskussionen die Ängste der Deutschen? Welche Sorgen sind größer, welche kleiner geworden? Pressekonferenz in Berlin Das Infocenter der R+V Versicherung hat bereits zum 28. Mal "Die Ängste der ...

  • 13.08.2019 – 15:15

    Die Mär vom Mundraub: Obstklau ist Diebstahl

    Wiesbaden (ots) - Im Sommer locken am Wegesrand viele süße Früchte. Doch wer sich ungefragt an privaten Obstbäumen bedient, begeht Diebstahl - egal ob er nur eine Frucht pflückt oder einen ganzen Eimer voll. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Auf vielen öffentlichen Flächen ist das Mitnehmen hingegen erlaubt. Besitzer kann Strafantrag stellen Früher galt es als Mundraub, wenn jemand Obst ...

  • 02.08.2019 – 14:10

    Abgefackelt: Wer zahlt bei Brandstiftung am Auto?

    Wiesbaden (ots) - Lodernde Flammen, heulende Sirenen, ein vollständig ausgebrannter Wagen: "Dieses Szenario sehen wir vor allem in Großstädten immer häufiger, denn die Anzahl der Brandstiftungen nimmt zu", warnt Christoph Röttger, Kfz-Schadenexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Immer mehr Autos mutwillig in Brand gesetzt Allein in Berlin gingen in diesem Jahr bereits über 300 Autos in Flammen auf. ...

  • 31.07.2019 – 14:15

    Hundeelend: Überhitzte Autos sind eine Qual für Vierbeiner

    Wiesbaden (ots) - Schnell einige Besorgungen machen und den Hund im Auto lassen: Bei Sommerhitze kann das für Vierbeiner lebensbedrohlich sein - besonders wenn der Wagen in der prallen Sonne steht. Dem Tierbesitzer drohen eine Anzeige wegen Tierquälerei und eine Geldstrafe von bis zu 25.000 Euro, warnt das R+V-Infocenter. Wenn das Auto zur Todesfalle wird Selbst wenn das Thermometer nicht auf Rekordwerte klettert, wird ...