Alle Storys
Folgen
Keine Story von HTF Logistic AG mehr verpassen.

HTF Logistic AG

HTF Logistics AG stellt in NRW jeden zehnten Ausbildungsplatz für den gewerblichen Güterverkehr

Kerpen (ots)

Die HTF Logistics AG ist einer der größten
Ausbildungsbetriebe im gewerblichen Güterverkehr in Deutschland. Von 
den bundesweit 986 in diesem Bereich gezählten Ausbildungsplätzen 
entstanden im vergangenen Jahr 188 Stellen im bevölkerungsreichsten 
Bundesland Nordrhein-Westfalen - und davon wiederum alleine 16 bei 
dem Kerpener Logistikunternehmen. Diese an sich schon hohe Zahl wurde
in diesem Jahr nahezu verdoppelt: In diesen Tagen treten dort 33 
Azubis ihre Lehrstelle an - 30 von ihnen mit dem Ausbildungsziel 
Berufskraftfahrer bzw. Berufskraftfahrerin. HTF stellt damit im 
nordrhein-westfälischen Transportgewerbe mehr als jeden zehnten 
Ausbildungsplatz und gewinnt als Ausbildungsbetrieb eine Bedeutung, 
die weit über die Stadtgrenzen der 64.000-Einwohner-Gemeinde im 
Rhein-Erft-Kreis hinausreicht.
"Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen
sehr ernst", so Thomas Bormann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der
HTF Logistics AG. "Das steht keinesfalls im Widerspruch zu unseren 
wirtschaftlichen Interessen. Ganz im Gegenteil sind wir angesichts 
unseres anhaltenden Firmenwachstums auf gut ausgebildete 
Arbeitskräfte dringend angewiesen und haben das Ziel, allen Azubis 
nach Abschluss ihrer Lehre eine Übernahme anzubieten."
Lehrstellenangebot in Klassenstärke: 33 neue Azubis am Start
Aktuell beschäftigt HTF Logistics über 300 Mitarbeiter 
einschließlich insgesamt 43 Auszubildender in verschiedenen 
Lehrjahren - darunter auch zwei junge Frauen, die sich für den Beruf 
der gewerblichen Kraftfahrerin entschieden haben. Für 2008 plant die 
Logistik-Gruppe ein Ausbildungsplatzangebot in gleicher Größenordnung
und hält bereits jetzt nach Interessenten mit geeigneten 
Voraussetzungen Ausschau: Haupt- oder Realschulabschluss, technisches
Verständnis und die Vollendung des 18. Lebensjahres innerhalb des 
ersten Lehrjahres - damit die Berufsanfänger bereits beim Erlangen 
des CE-Führerscheins einen "40-Tonner" bewegen dürfen.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst Lkw-, Kran- und 
Stapler-Führerschein sowie eine Unterweisung in den Bereichen 
Gefahrguttransporte, Ladungssicherheit, Verkehrsrecht und 
Schadensmanagement. HTF legt größten Wert darauf, dass die Fahrer mit
Spezialfahrzeugen und sensiblen Gütern umgehen können und in jeder 
Hinsicht die hohen Qualitätsanforderungen der Kunden erfüllen.
Teamgeist und ein sicheres Auftreten sind ebenso gefragt wie der 
Umgang mit Waren und Gütern, die außergewöhnliche Maße, Gewichte oder
Formen haben. Wer dies nicht als Zumutung, sondern vielmehr als eine 
Herausforderung ansieht und sich darüber hinaus mit dem Unternehmen 
voll und ganz identifizieren kann, der ist bei HTF genau richtig - 
und dem stehen alle Türen offen. Neben der Baustofflogistik betreibt 
das Unternehmen neben in- und ausländischen Ladungsverkehren und der 
Verteilerlogistik auch Messe- und Eventlogistik sowie Expressdienste 
und Warehousing und ist im Überseegeschäft und in der Energielogistik
aktiv.
Die HTF-Gruppe ist heute an insgesamt zehn Standorten vertreten. 
Dazu zählen außer dem Stammsitz in Kerpen bei Köln die 
Niederlassungen am Düsseldorfer Airport, am Hamburger Hafen und in 
der Südpfalz nahe der französischen Grenze sowie in den 
Wirtschaftsräumen Stuttgart, Frankfurt und Berlin. Hinzu kommen eine 
Partnergesellschaft in München und Tochterfirmen in Großbritannien 
und Polen. Derzeit werden geeignete Adressen für weitere Stützpunkte 
in Hamburg, Stuttgart und Thüringen sowie im Bodensee-Raum gesucht; 
zudem sind Niederlassungen im belgischen Antwerpen und im Großraum 
Paris geplant.
Weitere Informationen auch im Internet unter www.htf.de

Pressekontakt:

HTF Logistics AG
Thomas Bormann
- Vorstandsvorsitzender -
Josef-Bitschnau-Str. 62
50169 Kerpen

Telefon: 02273-9313-0
Telefax: 02273-9313-13
E-Mail: thomas.bormann@htf.de

Original-Content von: HTF Logistic AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: HTF Logistic AG
Weitere Storys: HTF Logistic AG
  • 23.01.2007 – 10:28

    HTF Logistics AG beruft Uwe Kasprowiak in den Vorstand

    Kerpen (ots) - Mit Wirkung zum 15. Januar 2007 wurde Uwe Kasprowiak, 57, in den Vorstand der HTF Logistics AG berufen, wo er ab sofort für den operativen Bereich der Logistikgruppe verantwortlich zeichnen wird. Das teilte das Unternehmen an seinem Hauptsitz in Kerpen mit. Uwe Kasprowiak war zuletzt 14 Jahre Geschäftsführer der TTS Logistics GmbH in Hamburg, bevor diese im vergangenen Jahr von der Fiege ...