Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Kiel mehr verpassen.

Heidelberger Druckmaschinen AG

Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg baut in einer Rekordzeit von nur 28 Tagen eine Mega-Druckerei auf Start für den Aufbau zur Messe drupa in Düsseldorf

Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg baut in einer Rekordzeit von nur 28 Tagen eine Mega-Druckerei auf Start für den Aufbau zur Messe drupa in Düsseldorf
  • Bild-Infos
  • Download

Heidelberg (ots) -

Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg baut in einer 
Rekordzeit von nur 28 Tagen eine Mega-Druckerei auf
Start für den Aufbau zur Messe drupa in Düsseldorf
Ab dem 1. Mai 2008 startet die Heidelberger Druckmaschinen AG 
(Heidelberg) den Aufbau für ihren Auftritt auf der Messe drupa in 
Düsseldorf. Die weltgrößte Fachmesse für Druck und Papier findet vom 
29. Mai bis zum 11. Juni 2008 statt. Heidelberg zeigt auf seinem 
7.800 m² großen Messestand in den Hallen 1 und 2 sein integriertes 
Lösungsangebot bis zum Endprodukt für den Akzidenz- und 
Verpackungsdruck. "Dieses Jahr gilt es, eine besondere 
Herausforderung zu meistern: Wir müssen in einer Rekordzeit von nur 
28 Tagen eine Mega- Druckerei aufbauen", berichtet Franz Haaf, 
Technischer Leiter des Messeauftritts von Heidelberg. "Normalerweise 
würde der Aufbau einer solchen kompletten Druckerei mit Vorstufe, 
Druckmaschinen, Weiterverarbeitung und Netzwerken über ein halbes 
Jahr dauern", erklärt Haaf. Die verkürzte Aufbauzeit kommt durch die 
Fachmesse interpack zustande, die vom 24. bis zum 30. April 2008 
ebenfalls in Düsseldorf stattfindet. Auch an dieser Messe nimmt 
Heidelberg teil, allerdings ohne Maschinen auszustellen.
Auf der drupa erleben die Besucher bei Heidelberg wie eine 
komplett integrierte Akzidenz- oder Verpackungsdruckerei arbeitet. In
Kooperation mit adidas werden rund 80 praxisnahe Druckerzeugnisse wie
Werbeposter, Autogrammkarten, Angebotsbroschüren oder Umverpackungen 
in der Vorstufe aufbereitet, gedruckt und schließlich 
weiterverarbeitet.
Heidelberg setzt sich auch bei seinem Messeauftritt für ein 
ganzheitliches Umweltkonzept ein. So sind alle gedruckten Produkte 
nach dem FSC (Forest Stewardship Council) zertifiziert. Die 
Entsorgung von Papier, Waschmitteln und Verbrauchsmaterialien erfolgt
unter Umweltschutz-Richtlinien.
Herzstück des Messestandes: Neue Speedmaster XL 162 mit mehr als
200 Tonnen
Dieses Jahr präsentiert sich Heidelberg mit einer komplett neuen 
Standarchitektur, die die Lösungen für die Besucher noch klarer 
strukturiert. Der Messeaufbau ist bis ins kleinste Detail organisiert
und ausgetüftelt. Zunächst wird die Infrastruktur für die beiden 
Hallen errichtet. Dazu werden über 70 km Kabel für Strom- und 
Datenleitungen verlegt und 2.500 Scheinwerfer installiert. Danach 
geht es ab dem 7. Mai 2008 ans Eingemachte: Siebzehn Druckmaschinen 
mit rund 120 Druckwerken gilt es zu installieren. Insgesamt wird 
Franz Haaf mit 150 qualifizierten Technikern 50 Exponate für die 
Vorstufe, den Druck und die Weiterverarbeitung aufbauen.
Herzstück ist dabei die neue Speedmaster XL 162 mit sechs 
Druckwerken und einem Lackierwerk. Diese Maschine stellt Heidelberg 
als Weltpremiere auf der drupa 2008 den Besuchern vor. Die 
Hauptanwendungsgebiete der Maschine sind der Verpackungsdruck und der
industrielle Verlagsdruck. Mit einem Spezialtransport werden die 
Einzelteile vom Heidelberg Produktionsstandort in  Wiesloch-Walldorf 
nach Düsseldorf gefahren. Dort übernimmt ein Kran zuerst den 35 
Tonnen schweren Papier-Ausleger, danach folgen das Lackwerk, dann die
Druckwerke, die je 23,5 Tonnen wiegen, und zuletzt der 
Papier-Anleger. Die komplett aufgebaute Maschine bringt bei 30 Metern
Länge ein Gewicht von über 200 Tonnen auf die Waage.
"Ab dem 19. Mai testen wir dann alle aufgebauten Maschinen und 
überprüfen, ob sämtliche Anwendungen reibungslos gedruckt und 
weiterverarbeitet werden", erklärt Franz Haaf. "Somit können am 29. 
Mai die Besucher eine akkurat arbeitende Druckerei erleben", so Haaf 
weiter.
Damit sich die Besucher auf der Messe rundum wohl fühlen, werden 
im Vorfeld mehr 3.500 Mitarbeiter von Heidelberg und 200 Hostessen 
trainiert - angefangen von der richtigen Beratung für die Produkte 
bis hin zu organisatorischen Abläufen auf dem Messestand.
Bild:
Am 7. Mai 2008 wird die Bogenoffsetdruckmaschine Speedmaster XL 162 
für die Messe drupa in Halle 2 auf dem Stand von Heidelberg 
aufgebaut. Zuvor wurde sie mit einem Spezialtransport vom Heidelberg 
Produktionsstandort Wiesloch-Walldorf angefahren. Die komplett 
aufgebaute Maschine ist 30 Meter lang und wiegt 200 Tonnen.
Ausgewählte Aufbaudaten von Maschinen in den Hallen 1 und 2:
7. Mai 08 Speedmaster XL 162-6-L
13. Mai 08 Bogenstanze Dymatrix 106,Klebebindesystem Eurobind 
4000, beides Maschinen für die Druckweiterverarbeitung
19. Mai 08 Start der Testphase
Logistik zum drupa Messeaufbau:
Allgemeine Daten:
- über 300 Lieferungen mit jeweils mind. 3,5 Tonnen Gewicht
- über 150  40-Tonner-Lkw im Einsatz
- 15 Schwerlastkräne, jeweils 35 - 80 Tonnen
Installationen und Standkonstruktion:
- 7.800 m² Ausstellungsfläche mit über 50 Exponaten
- 300 Tonnen Material für den Stand: Holz, Stahl, Befestigungen, 
Farbe
- 750 KW Gesamtleistung Kühlung für die Exponate
- 70 km Kabel für Strom und Datenleitungen
- 200 m Verrohrung für Kühlwasser der Exponate
- 300 m Druckluftleitungen für Exponate
- 3,5 km Hochdruckschläuche für die Luftbefeuchter
Lichttechnik:
- 2.500 Scheinwerfer
- Gewicht 60 t (300 Scheinwerfer-Knotenpunkte an der Decke)
Audio:
- 120 Lautsprecher
Weitere Informationen über den drupa-Auftritt der Heidelberger 
Druckmaschinen AG finden Sie unter www.drupa-heidelberg.com.

Pressekontakt:

Für weitere Informationen:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Unternehmenskommunikation

Wirtschaftspresse
Thomas Fichtl
Tel.: 06221 92 4747
Fax: 06221 92 5069
E-Mail: thomas.fichtl@heidelberg.com

Fachpresse
Hilde Weisser
Tel.: 06221 92 5066
Fax: 06221 92 5069
E-Mail: hilde.weisser@heidelberg.com

Original-Content von: Heidelberger Druckmaschinen AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Heidelberger Druckmaschinen AG
Weitere Storys: Heidelberger Druckmaschinen AG
  • 2025-05-04 08:42

    FW-Kiel: Brandeinsatz im Pflegeheim

    Kiel (ots) - Am Sonntag, den 04.05.2025, kam es zu einem Brandeinsatz in einem Pflegeheim in Kiel in der Annenstraße. Über die Brandmeldeanlage des Objektes wurde die Feuerwehr Kiel gegen 02.30 Uhr alarmiert. Die nach kurzer Zeit eingetroffenen Kräfte der Hauptwache bestätigten eine Rauchentwicklung im Erdgeschoss, weshalb sofort weitere Einsatzkräfte zum Objekt alarmiert wurden. Durch 2 Trupps unter Atemschutz ...

  • 2025-04-30 12:09

    FW-Kiel: Einsatzerstinfo: Kiel - Blücherplatz, Küchenbrand, keine Menschenleben in Gefahr

    Kiel (ots) - Derzeit befinden sich Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz bei einem bestätigten Küchenbrand am Blücherplatz. Es befinden sich nach jetzigen Erkenntnissen keine Menschen in Gefahr. Diese Erstmeldung wird nach Einsatzende um eine weitere OTS-Meldung ergänzt. Bitte von medialen Rückfragen an die Leitstelle in den nächsten 30min. ...

  • 2025-04-24 17:54

    FW-Kiel: Einsatzreicher Nachmittag für die Feuerwehr Kiel

    Kiel (ots) - Die Feuerwehr Kiel wurde am Donnerstagnachmittag parallel an mehreren Einsatzstellen gefordert. Innerhalb von drei Minuten wurden der IRLS-Mitte zwei Verkehrsunfälle über den Notruf gemeldet. Ein PKW hatte sich auf der Autobahn A215 überschlagen und blieb auf dem Dach liegen. Die Person in dem PKW konnte sich selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien. Die Kräfte der Hauptfeuerwache versorgten die Person ...

  • 2025-04-21 13:36

    FW-Kiel: Feuer in der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule Kiel-Wik

    Kiel (ots) - Am Ostermontag um 12:38 Uhr gingen mehrere Notrufe über eine Rauchentwicklung im Bereich der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in der Rettungsleitstelle ein. Die eintreffenden Kräfte der Kieler Feuerwehr konnten die Rauchentwicklung im Dachbereich bestätigen. Es brannten Stoffteile, die mittels Kleinlöschgerät schnell gelöscht werden konnten. ...

  • 2025-04-21 00:45

    FW-Kiel: Einsatzabschlussmeldung | Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses

    Kiel (ots) - Der Brandeinsatz im Kieler Weg in Kiel - Neu Meimersdorf ist beendet. Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr gegen 22 Uhr zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten der Integrierten Regionalleitstelle Mitte offene Flammen, die aus dem Dachstuhl eines leerstehenden Einfamilienhauses schlugen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte ...

  • 2025-04-20 22:12

    FW-Kiel: Einsatzerstmeldung | Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses

    Kiel (ots) - Aktuell befinden wir uns in einem Brandeinsatz im Kieler Weg in Kiel - Neu Meimersdorf. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese in einer Folge- und / oder Abschlussmeldung veröffentlichen. Rückfragen bitte ...

  • 2025-04-06 10:45

    FW-Kiel: Feuer im APH in Kiel Südfriedhof

    Kiel (ots) - Um 09:00 Uhr lief die automatische Brandmeldeanlage eines Alten und Pflegeheim in der Kirchhofallee bei der integrierten Regionalleitstelle Mitte auf. Sofort wurden Kräfte der Haupt- und Ostwache der Berufsfeuerwehr sowie des Rettungsdienstes zu dem Objekt alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Brandereignis in einem Badezimmer im 2 OG dar. Aufgrund der Rückmeldung wurde das Alarmstichwort erhöht und weitere ...

  • 2025-04-04 21:36

    FW-Kiel: Abschlussmeldung: Zimmerbrand im Mehrfamilienhaus - Mehrere Anrufe

    Kiel (ots) - 04.04.2025 | Kiel | Brunswik. Um 20:51 Uhr erreichte die Integrierte Regionalleitstelle der Berufsfeuerwehr Kiel mehrere Notrufe über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Anrufer gaben an, dass es in einer Wohnung im 1. OG brennen und Flammen bereits aus dem Fenster schlagen würden. Aufgrund der dramatischen Meldung wurden die Kräfte der ...

  • 2025-04-04 21:12

    FW-Kiel: Erstmeldung: Zimmerbrand in Kiel

    Kiel (ots) - Um 20:51 Uhr gingen in der Leitstelle Mitte mehrere Meldungen über ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Jungmannstraße ein. Der alarmierte Löschzug bestätigte ein Zimmerbrand. Derzeit sind die Kräfte der Hauptfeuerwache, der Nordfeuerwache und der Freiwilligen Feuerwehr Suchsdorf im Einsatz. Ein Trupp unter PA und mit C-Rohr ist zur Brandbekämpfung vor. Rückfragen bitte an: Medien-Rückfragen ...

  • 2025-04-04 12:48

    FW-Kiel: Kräfte der BF-Kiel im UKSH im Einsatz

    Kiel (ots) - Freitag, den 04.04.2025. Seit 11:36 Uhr sind die Kräfte der Berufsfeuerwehr Kiel im UKSH Kiel im Einsatz. Vorsorglich alarmiert wurden die Kräfte der Hauptwache, der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Es werden bereits jetzt erste Kräfte und Sonderfahrzeuge aus dem Einsatz entlassen. Vermutliche Einsatzdauer noch 20 Minuten. Rückfragen bitte an: Medien-Rückfragen bitte an: Feuerwehr Kiel ...

  • 2025-04-03 02:15

    FW-Kiel: Schiffsbrand auf der Lindenau Werft

    Kiel (ots) - Um 21:58 Uhr gingen in der Leitstelle mehrere Meldungen über starken Brandgeruch und eine Rauchentwicklung aus einem Schiff auf der Lindenau Werft ein. Die integrierte Regionalleitstelle Mitte alarmierte sofort Einsatzkräfte der Haupt- und Nordwache der BF mit Sonderkomponenten für die Schiffsbrandbekämpfung sowie Unterstützungskräfte der FF Schilksee zu der gemeldeten Adresse. Die erste Erkundung ...

  • 2025-03-30 22:55

    FW-Kiel: Brennende Gartenlaube in Kiel-Gaarden

    Kiel (ots) - Am heutigen Abend gegen 22:00 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Mitte am Westring in Kiel durch mehrere Anrufer ein Feuer im Bereich einer Kleingartensiedlung in der Nähe des Hans-Geiger-Gymnasiums gemeldet. Der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Ost fand vor Ort eine brennende Gartenlaube vor. Die Gartenlaube stand bereits in Vollbrand und wurde komplett zerstört. Ein Übergreifen der Flammen auf ...

  • 2025-03-26 14:23

    FW-Kiel: Feuer in einem Restaurant

    Kiel (ots) - Um 11:47 erreichten mehrere Anrufe aus dem Bereich um den Kleinen Kuhberg, die Integrierte Regionalleitstelle Mitte in Kiel. Es wurde eine starke dunkle Rauchentwicklung an dem Dach und aus dem rückwärtigen Bereich der Hausnummer 32 gemeldet. Umgehend wurde der Löschzug der Hauptwache, mit Unterstützung der Ostwache, zu der Adresse alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Meldung bestätigt und es wurden weitere Kräfte der Feuerwehr und des ...

  • 2025-03-22 06:09

    FW-Kiel: Einsatzabschlussmeldung | Feuer im Alten- und Pflegeheim

    Kiel (ots) - Der Brandeinsatz in der Straße Am Wohld in Kiel - Hasseldieksdamm ist beendet. Die automatische Brandmeldeanlage in einem Alten- und Pflegeheim alarmierte die Integrierte Regionalleitstelle Mitte um 04:35 Uhr über ein mögliches Brandereignis. Kurze Zeit darauf konnte diese Meldung durch mehrere Anrufe aus dem betroffenen Objekt bestätigt werden. In einem Patientenzimmer kam es zu einem Feuer. Aufgrund ...

  • 2025-03-22 04:51

    FW-Kiel: Einsatzerstmeldung | Feuer im Alten- und Pflegeheim

    Kiel (ots) - Aktuell befinden wir uns in einem Brandeinsatz in der Straße Am Wohld in Kiel - Hasseldieksdamm. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese in einer Folge- und / oder Abschlussmeldung veröffentlichen. Rückfragen bitte an: Landeshauptstadt Kiel Amt für ...

  • 2025-03-19 16:04

    FW-Kiel: Einsatzabschlussmeldung | Gemeinsamer Einsatz von Polizei und Feuerwehr am UKSH

    Kiel (ots) - Der Hilfeleistungseinsatz am UKSH ist beendet. Die Probennahme der Feuerwehr ist abgeschlossen und die labortechnische Untersuchung dauert weiter an. Ergebnisse der Untersuchungen werden nach Abschluss für weitere Ermittlungen an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren folgende Einsatzkräfte: - Einsatzkräfte der Haupt- Ost- und Nordfeuerwache - ...

  • 2025-03-19 12:31

    FW-Kiel: Einsatzmeldung | Gemeinsamer Einsatz von Polizei und Feuerwehr am UKSH

    Kiel (ots) - Aktuell befinden wir uns zusammen mit der Polizei in einem Gefahrguteinsatz am UKSH. Die Polizei alarmierte am Vormittag die Kieler Feuerwehr über einen verdächtigen Briefumschlag mit unbekanntem Pulver in einem dortigen Verwaltungsgebäude. Das Gebäude wurde geräumt und gesichert. Zur Zeit werden unter besonderer Schutzkleidung Proben des unbekannten ...

  • 2025-03-19 03:17

    FW-Kiel: Einsatzabschlussmeldung | Rauchentwicklung aus Wohnung eines Mehrfamilienhauses

    Kiel (ots) - Der Brandeinsatz in der Straße Alter Nienbrügger Weg in Kiel - Suchsdorf ist beendet. In der Nacht zum Mittwoch erreichte die Integrierte Regionalleitstelle Mitte gegen 02:20 Uhr eine Notrufmeldung über eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Zudem soll eine Person zurück in die Wohnung gelaufen sein, um eigene Löschversuche ...

  • 2025-03-19 02:28

    FW-Kiel: Einsatzerstmeldung | Rauchentwicklung aus Wohnung eines Mehrfamilienhauses

    Kiel (ots) - Aktuell befinden wir uns in einem Brandeinsatz in der Straße Alter Nienbrügger Weg in Kiel - Suchsdorf. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese in einer Folge- und / oder Abschlussmeldung veröffentlichen. ...

  • 2025-03-13 20:36

    FW-Kiel: Ereignisreicher Nachmittag für Rettungskräfte in Kiel

    Kiel (ots) - In einem Labor der technischen Fakultät der Universität Kiel im Stadtteil Gaarden ist es am Nachmittag zum Austritt einer geringen Menge von Quecksilber gekommen. Daraufhin wurden 45 Einsatzkräfte mit dem Stichwort "Technische Hilfeleistung groß mit Gefahrstoffaustritt" alarmiert. Während der Forschungstätigkeit an einem Mikroskop zerbrach eine ...

  • 2025-03-13 15:20

    FW-Kiel: Brennendes Handy alarmiert Rettungskräfte in Kieler Klinik

    Kiel (ots) - Am frühen Nachmittag des heutigen Tages wurde die Integrierte Regionalleitstelle Mitte durch die automatische Brandmeldeanlage einer Kieler Klinik zu einem Brand alarmiert. Noch bevor erste Rettungskräfte ausrückten, bestätigte eine Anruferin aus dem betroffenen Gebäude einen Brand. Daraufhin wurden 35 Einsatzkräfte des Berufs- und Freiwilligen ...

  • 2025-03-03 23:44

    FW-Kiel: Feuer in einem leerstehenden Gebäude in Kiel

    Kiel (ots) - Heute Abend gegen 22:40 meldeten Passanten eine Rauchentwicklung aus dem leerstehenden ehemaligen Postgebäude im Karlstal in Kiel-Gaarden. Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang schwarzer Rauch aus dem Eingangsbereich des Gebäudes. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen im Gebäude aufhielten. Obdachlose verschaffen sich hier wohl des Öfteren Zugang. Deshalb wurde das ...

  • 2025-03-02 16:50

    FW-Kiel: Rauchentwicklung auf einem Schiff ruft Feuerwehr Kiel auf den Plan

    Kiel (ots) - Gegen 15.35 Uhr erhielt die Leistelle Mitte einen Anruf, wonach ein ca. 16m langes Segelboot auf dem Gelände der ehemaligen Schiffswerft Lindenau im Kieler Stadtteil Friedrichsort brennen sollte. Aufgrund des Notrufs wurden umgehend Einsatzkräfte der Nordwache, der Hauptwache, des Führungsdienstes, des Rettungsdienstes, der FF Schilksee, als auch ...

  • 2025-03-01 20:07

    FW-Kiel: Piepender Rauchmelder in Kiel - Hassee verhindert schlimmeres

    Kiel (ots) - Am Samstag, den 01.03.2025, wurde der IRLS Mitte gegen 18:50 Uhr ein piepender Heimrauchmelder mit Brandgeruch in der Alten Lübecker Chaussee in Kiel gemeldet. Daraufhin wurden sofort der Löschzug der Hauptwache, ein Ergänzungslöschfahrzeug der Ostwache und mehrere Einsatzkräfte des Rettungsdienstes alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ...

  • 2025-02-28 10:08

    FW-Kiel: Feuer in einer Lagerhalle in Kiel-Schilksee

    Kiel (ots) - In der Integrierten Regionalleitstelle Mitte ging um 08:12 Uhr ein Notruf aus der Straße "Alter Kirchweg" in Kiel Schilksee ein. Ein aufgeregter Anrufer meldete einen brennenden Traktor in einer Lagerhalle für Boote und diverse Landwirtschaftliche Verbrauchsgüter. Sofort wurde ein großes Aufgebot an Einsatzkräften mit dem Stichwort, Feuer Groß, zu dem Objekt alarmiert. Auf Anfahrt konnten die ...

  • 2025-02-28 08:24

    FW-Kiel: Einsatzerstinformation: Brennt Traktor in einer Lagerhalle

    Kiel (ots) - Derzeit findet ein Feuerwehreinsatz im Alten Kirchweg in Kiel-Schilksee statt. In einer Lagerhalle brennt ein Traktor. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese in einer Folgemeldung veröffentlichen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Kiel Lagedienstführer Telefon: ...

  • 2025-02-21 08:51

    FW-Kiel: Verkehrsunfall in Kiel-Pries

    Kiel (ots) - Heute morgen im beginnenden Berufsverkehr ereignete sich in Kiel-Pries ein Verkehrsunfall in der Straße Prieser Strand. Bei dem Unfall kollidierten kurz vor 06:00 Uhr zwei Autos frontal miteinander. Ein Fahrer wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt. Er konnte durch die Feuerwehr zügig aus seiner Zwangslage befreit werden. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt und zur ...