Alle Storys
Folgen
Keine Story von Ford-Werke GmbH mehr verpassen.

Ford-Werke GmbH

Cambio-Carsharing stellt Fahrzeug Flotte um: Ford Fiesta Diesel in Bremen und Köln im Einsatz

Bremen / Köln (ots) -

40 Ford Fiesta bilden den Auftakt für die
neue Ausrichtung der Fahrzeugflotte des Unternehmens "Cambio 
Mobilitätsservice GmbH&Co KG" in Bremen. Das Abkommen zwischen dem 
Carsharing-Betrieb und Ford umfasst ein Volumen von insgesamt 350 
Fahrzeugen innerhalb der nächsten drei Jahre, die von dem Bremer 
Unternehmen übernommen werden.
Die dreitürigen Ford Fiesta Fun 1,4-Liter-TDCi (50 kW/68 PS) 
werden hauptsäch-lich in den beiden Cambio-Stützpunkten Köln und 
Bremen im Carsharing-Betrieb eingesetzt und dabei vor allem von 
Kunden im Stadtverkehr genutzt. Mit Blick auf die 
Umweltfreundlichkeit - der Fiesta TDCi liegt mit seiner CO2-Emission 
von 119 Gramm pro Kilometer unter der Grenze von 130 Gramm, die 
derzeit von der EU diskutiert wird - fiel die Entscheidung bei Cambio
zugunsten des Ford Fiesta Fun aus, der darüber hinaus mit 
Russpartikelfiltern ausgestattet wurde. Für den Komfort der Nutzer 
sind alle Ford Fiesta Fun bei Cambio-Carsharing mit Klimaanlage und 
CD-Player ausgestattet.
Cambio-Carsharing besteht seit 15 Jahren und ist heute einer der 
größten Anbieter im "Teil-das-Auto"-Geschäft. In acht Städten und 
mehr als 100 Stationen werden 500 Fahrzeuge für mehr als 13.000 
Kunden bereit gehalten. Darüber hinaus ist Cambio seit Mai 2002 auch 
in Belgien in neun Städten mit 40 Stationen und über 100 Fahrzeugen 
vertreten.
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Bernd F. Meier, 
Telefon: 0221/-90-17520; 
E-Mail:  bmeier1@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Ford-Werke GmbH
Weitere Storys: Ford-Werke GmbH
  • 2025-04-10 11:23

    LPD-EF: Speedmarathon 2025 - Thüringer Polizei zieht Bilanz

    Erfurt (ots) - Die Thüringer Polizei beteiligte sich auch in diesem Jahr mit etwa 280 Beamtinnen und Beamten am europaweiten Speedmarathon im Rahmen der Verkehrssicherheitsinitiative ROADPOL. Der Aktionstag fand am 9. April 2025 über 24 Stunden statt. Ziel war es, durch gezielte Geschwindigkeitskontrollen auf die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam zu machen und die Zahl geschwindigkeitsbedingter ...

  • 2025-04-04 10:00

    LPD-EF: Ankündigung Speedmarathon 2025

    Erfurt (ots) - Unangepasste und überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Unfallursachen. Aus diesem Grund beteiligt sich die Thüringer Landespolizei auch in diesem Jahr an dem europaweit stattfindenden "Speedmarathon". Der Speedmarathon findet am 9. April 2025 über einen Zeitraum von 24 Stunden statt. Thüringenweit wird an über ...

    Ein Dokument
  • 2025-03-28 21:04

    LPD-EF: Polizeieinsatz in Erfurter Innenstadt

    Erfurt (ots) - Die Polizei führt seit den frühen Abendstunden Einsatzmaßnahmen in der Erfurter Innenstadt durch. Hintergrund ist die Androhung eines Gewaltaktes durch einen 44 Jahre alten Erfurter. Der unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehende Mann konnte durch das schnelle Handeln der Polizei gestellt und weiteren polizeilichen Maßnahmen zugeführt werden. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden keine ...