Storys aus Homs
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Spirale religiös motivierter Gewalt in Syrien: Angriffe auf Drusen und Alawiten halten an
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) macht zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung“ am 22. August auf das Schicksal der alawitischen und drusischen Religionsgemeinschaften in Syrien aufmerksam. „Seit dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024 vergeht kein Tag, an dem ...
mehrPresseeinladung - Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 10. bis 13. März 2025 im Kloster Steinfeld
Bonn (ots) - Vom 10. bis 13. März 2025 findet in Kall-Steinfeld (Bistum Aachen) die Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt. An ihr nehmen 61 Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz unter Leitung des Vorsitzenden, Bischof Dr. Georg Bätzing, teil. Tagungsort ist das Kloster Steinfeld. Im ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Lage der Minderheiten in Syrien angespannt: Menschenrechtler warnen vor Verharmlosung der Islamisten
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt vor einer Verharmlosung der neuen syrischen Machthaber angesichts der zunehmenden Hinweise, dass diese ein islamistisches Regime errichten wollen. „Wir begrüßen es, wenn deutsche Politikerinnen und Politiker nach Syrien reisen, um sich vor Ort über die ...
mehrUNICEF: Zehn Millionen Kinder in Syrien brauchen dringend dauerhaften Frieden
mehrSyrien: Caritas-Hilfe schafft Perspektiven nach dem Regimewechsel / Humanitäre Lage ist katastrophal - Caritas-Nothilfe erreicht 37.000 Menschen - Wiederaufbau wird ausgeweitet
Freiburg (ots) - Nach 13 Jahren Krieg und dem Sturz des Regimes in Syrien sind die Hoffnungen vieler Menschen auf ein besseres Leben in der Zukunft groß. Ganz aktuell sieht sich die syrische Bevölkerung jedoch einer humanitären Katastrophe ausgesetzt. Sieben Million Menschen sind im Land auf der Flucht, 90 ...
mehr
Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Waffenruhe im Libanon / Eine Rückkehr zur Normalität wird dauern - Help leistet weiterhin dringende Hilfe
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Nahostkonflikt: Bodenoffensive gefährdet Kinder im Libanon / Flucht nach Syrien führt Familien von einer humanitären Krise in die nächste
Berlin/Beirut/Amman (ots) - Eine Bodenoffensive israelischer Streitkräfte im Süden des Libanon könnte verheerende Folgen für Kinder haben, warnt Save the Children. Sie sind in akuter Gefahr, getötet, verletzt oder traumatisiert zu werden. Die Kinderrechtsorganisation fordert einen sofortigen Waffenstillstand, ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
katho-Absolvent Ahmad Sabsabe erhält den Stiftungspreis „Bildung & Integration“
Ein DokumentmehrCaritas international: Die Lage in Syrien ist schlimmer denn je
Freiburg (ots) - Nach dreizehn Jahren Bürgerkrieg in Syrien sind 16,7 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen, 6,8 Millionen sind intern vertrieben - Unterernährung bei Kindern steigt stark an - Caritas international hilft seit 2011 in vielfältigen Projekten. Die humanitäre Situation in Syrien ist so schlimm wie noch nie, darauf weist Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, nach mehr als ...
mehrCaritas: Auch ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien ist Hilfe nötig
Freiburg (ots) - Viele Menschen leben noch in Notunterkünften - Caritas international hilft, Häuser zu reparieren und Wohnungen zu schaffen - Das Hilfswerk hat bislang mehr als zehn Millionen Euro für die Erdbebenhilfe zur Verfügung gestellt. Auch ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in der Südosttürkei und im Nordwesten Syriens ist Hilfe für die Menschen ...
mehrErdbeben Türkei/Syrien I UNICEF ruft dringend zu Spenden auf
mehr
Programmhinweis / Eine Hommage an den Dokumentarfilm
Bonn (ots) - P R O G R A M M H I N W E I S Eine Hommage an den Dokumentarfilm Anlässlich des Film Festivals Cologne (21. - 28.10.2021) zeigt phoenix herausragende Dokumentarfilme, die die Themen der Gegenwart in Kinoformat erzählen. phoenix begleitet das Festival mit einem Dokumentarfilm-Schwerpunkt und zeigt ausgewählte Preisträgerfilme des seit 2015 verliehenen phoenix-preises. Den Auftakt bildet der Film des ...
mehrEine Hommage an den Dokumentarfilm
Bonn (ots) - Anlässlich des Film Festivals Cologne (21. - 28.10.2021) zeigt phoenix herausragende Dokumentarfilme, die die Themen der Gegenwart in Kinoformat erzählen. phoenix begleitet das Festival mit einem Dokumentarfilm-Schwerpunkt und zeigt ausgewählte Preisträgerfilme des seit 2016 verliehenen phoenix-preises. Den Auftakt bildet der Film des belgischen Fotografen und Filmemachers Pieter-Jan De Pue (phoenix-Preisträger 2016), der mit "Land der Erleuchteten" vom ...
mehrZehn Jahre Bürgerkrieg in Syrien / ARTE mit Programmschwerpunkt "Syrien: Der Albtraum dauert an"
Strasbourg (ots) - Der syrische Bürgerkrieg gilt als der bedeutendste Konflikt des noch jungen 21. Jahrhunderts. Seit zehn Jahren stehen sich die loyalen Kräfte des al-Assad-Regimes, zahlreiche Rebellengruppen, Islamisten, aber auch ausländische Mächte gegenüber. Große Teile des Landes liegen in Trümmern, fast 600.000 Menschen haben ihr Leben verloren. Mehr als ...
mehrSyrien: Entminung und Wiederaufbau werden Jahrzehnte dauern
München (ots) - Die Entminung und der Wiederaufbau nach einem Ende der Auseinandersetzungen in Syrien werden immens schwierig und langwierig sein. Außerdem wird die Verseuchung mit explosiven Kriegsresten eines der Haupthindernisse für die Rückkehr von Geflüchteten und Vertriebenen sein, warnt die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) anlässlich des 10. Jahrestages des Syrien-Konflikts. ...
mehrDas Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 10. Mai 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrIdlib: 1 Million Menschen zur Flucht gezwungen / Die Staaten müssen sich zum diplomatischen Prozess gegen die Bombardierung bevölkerter Gebiete verpflichten
mehr
Helfer in der Not: "ZDF.reportage" über Katastrophenhilfe weltweit (FOTO)
mehrKämpfe in Nordsyrien: Caritas stellt 100.000 Euro für Nothilfe bereit
Freiburg (ots) - Caritas international stellt nach dem Beginn der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien 100.000 Euro für Nothilfeprojekte ihrer lokalen Partner bereit. "Durch das gewaltsame Eindringen des türkischen Militärs in das Gebiet sind zehntausende Menschen in die Flucht getrieben worden. Weitere Kampfhandlungen könnten die Lage noch deutlich ...
mehrSyrien: Kaum noch Kämpfe, doch vom Frieden weit entfernt
Freiburg (ots) - Jahrestag: "Humanitäre Hilfe entscheidet weiterhin tagtäglich über Leben und Tod" - Rückkehr für Geflüchtete derzeit nicht möglich - Kritik an Enteignungen Ein Überleben ist für große Teile der syrischen Bevölkerung trotz weitgehender Waffenruhe in den meisten Landesteilen nach wie vor nur dank umfangreicher humanitärer Hilfe möglich. "Hilfe von außen entscheidet in Syrien tagtäglich über ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. Januar 2019
Mainz (ots) - Dienstag, 29. Januar 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Haustier-Versicherungen - Haftpflicht & Co. für den Hund Migränemittel im Test - Was taugen Kopfschmerztabletten? Badezimmerpflanzen - Farne für den Nassbereich Gast: Barnaby Metschurat, Schauspieler Dienstag, 29. Januar 2019, drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Waffenverbotszone in Wiesbaden - Mehr ...
mehrDer phoenixpreis 2018 geht an den Dokumentarfilmer Chris Martin - Sein Film "Under the Wire" erinnert an die US-Kriegsreporterin Marie Colvin und die Opfer des Syrienkriegs
Bonn/Köln (ots) - Der britische Filmemacher Chris Martin erhält den diesjährigen phoenixpreis für seinen eindringlichen Dokumentarfilm "Under the Wire". Der Film ist eine Hommage an die berühmte US-Kriegsreporterin Marie Colvin, die im Februar 2012 im Syrienkrieg bei der Belagerung der Stadt Homs ums Leben kam. ...
mehrDas Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 9. September 2018, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Syrien: Vor dem Sturm auf Idlib / Der Sturm auf die letzte verbliebene Region in Syrien, die nicht von der Regierung kontrolliert wird, steht wohl unmittelbar bevor. Idlib, dorthin zogen sich die Rebellen aus Homs, Aleppo und aus Ost-Ghouta zurück. Alle ...
mehr
Westfalenpost: Putin muss zeigen, dass er auch Diplomatie kann
Hagen (ots) - Russlands militärische Strategie in Syrien ist bislang voll aufgegangen. Seit der Intervention der Luftwaffe von Präsident Wladimir Putin Ende September 2015 hat sich der schwächelnde syrische Machthaber Assad stabilisiert. Die Bomber und Raketen haben viele Stellungen der Opposition zerstört. Auch um den Preis, dass Wohngebiete - wie etwa in Aleppo oder Homs - in Schutt und Asche gelegt wurden. Nun ...
mehr