Storys aus Kiew
- 3mehr
Kommentar von "nd.DerTag" zur EU-Bilanz vo Ursula von der Leyen: Mehr vom Falschen
nd.DerTag (ots) - Pleiten, Pech und Pannen - das könnte über den vier Jahren Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stehen. Die dürftige Bilanz ist im Wesentlichen hausgemacht. Darüber konnten auch die salbungsvollen Worte ihrer letzten Rede zur Lage der EU am Mittwoch in Straßburg nicht hinwegtäuschen. Schon bei ihrem Amtsantritt nach den ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" zu Ursula von der Leyens Rede zur Lage der EU
Berlin (ots) - Pleiten, Pech und Pannen - das könnte über der Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stehen. Die dürftige Bilanz ist hausgemacht. Darüber konnte auch ihre letzte Rede zur Lage der EU am Mittwoch nicht hinwegtäuschen. Schon bei ihrem Amtsantritt 2019 war von der Leyen im wahrsten Sinne des Wortes nur zweite Wahl. Denn statt des ...
mehrmaischberger" / am Mittwoch, 13. September 2023, um 22:50 Uhr
mehrEile geboten - Tobias Goldbrunner zum Besuch Baerbocks in der Ukraine
Mainz (ots) - "Wir in Europa wissen: Ihr verteidigt hier auch unsere europäische Freiheit." Mit diesen Worten wendete sich Annalena Baerbock sowohl an die Ukraine als auch alle Europäer. Der vierte Besuch der deutschen Außenministerin in Kiew - er hat einen hohen Stellenwert. Schließlich ist mehr und mehr eine gewisse Kriegsmüdigkeit zu spüren, die leise Hoffnung ...
mehrMZ zu Baerbock in Kiew
Halle (ots) - Es ist dieser besondere Blick auf Baerbock, die ihren mittlerweile vier Besuchen in der Ukraine stets eine spezielle Bedeutung gab. Baerbock reiste im Jahr 2022 als erstes deutsches Kabinettsmitglied nach Kriegsbeginn nach Kiew. Zu Beginn dieses Jahres wagte sie, was die Ukrainer ihr hoch anrechnen, auch einen Besuch im lange umkämpften Charkiw nahe der russischen Grenze. Jetzt spielte erneut Baerbocks Kritik an Putins Kriegsverbrechen eine zentrale Rolle. Sie ...
mehr
Pressestimme zum Baerbock-Besuch in Kiew
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Das, was die Ukraine mit dem größten Nachdruck verlangt, um sich gegen den russischen Aggressor besser zur Wehr setzen zu können, bekommt sie nicht. Auf eine deutsche Zusage, Taurus-Marschflugkörper zu liefern, wartet das überfallene Land weiter vergeblich. (...) Es ist nachvollziehbar, dass eine Nation, die um ihr Überleben kämpft, da mit Verbitterung reagiert. Doch ...
mehrDeutscher Fernsehpreis: Sechs Nominierungen für den WDR
mehrNDR fünfmal für Deutschen Fernsehpreis 2023 nominiert
Hamburg (ots) - Die tagesthemen sind erneut für den Deutschen Fernsehpreis nominiert - in diesem Jahr in der Kategorie "Information" für ihre Live-Sendung aus der Ukraine im August 2022. Gleich zweimal könnte die NDR/hr-Show "Eurovision Song Contest 2023 - Unser Lied für Liverpool" ausgezeichnet werden: Moderatorin Barbara Schöneberger ist für die Livesendung als "Beste Einzelleistung/Moderation Unterhaltung" ...
mehr"nd.DieWoche": Krieg als Schnäppchen - Kommentar zu den Aussagen von US-Senator Blumenthal zum Ukraine-Krieg
Berlin (ots) - Für Richard Blumenthal, US-Senator aus Connecticut, ist der Ukraine-Krieg vor allem eines: ein guter Deal. Zumindest liegt es dem Demokraten am Herzen, diese Perspektive seinen Wählerinnen und Wählern zu Hause nahezubringen. "Die Amerikanerinnen und Amerikaner können sich sicher sein: Wir ...
mehr- 2
ARTE-Streamingtipps 1. Septemberhälfte: Borgen - Macht und Ruhm | Ken Burns - Country Music | Brainwashed - Sexismus im Kino | Eastwood Symphonic
mehr Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 3. September 2023, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
mehr
ARD-Studio in Kiew: Vassili Golod wird crossmedialer Leiter
mehrUNICEF: Große Lerndefizite bei ukrainischen Kindern – Viertes Jahr ohne durchgängigen Schulunterricht
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Uprooted - Kinder im Krieg / Marieluise Beck, Anna Lenchovska, Dr. Elina Steinerte und Dr. Andrea Despot diskutieren auf Einladung der Stiftung EVZ am Freitag, 1. September, im Maxim Gorki Theater
Berlin (ots) - Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat für viele Kinder entsetzliche Folgen. Sie sind als vulnerable Gruppe besonders betroffen - leiden unter Gewalt, Traumatisierung, Flucht und Vertreibung. Familien, ganze Kindheiten werden zerstört. Hunderttausende Kinder, so der OSZE-Bericht 2023 und ...
mehr"Berliner Morgenpost": Riskante Attacken / Leitartikel von Michael Backfisch zu ukrainische Drohnenangriffe auf Russland
Berlin (ots) - Fast täglich greifen ukrainische Drohnen Ziele auf russischem Territorium an. Oft werden Gebäude im Moskauer Wolkenkratzerviertel Moskwa City attackiert. Dabei kommt es zu Sachschäden wie zerbrochenen Fensterscheiben oder rußgeschwärzten Fassaden. Diese Vorstöße scheinen Akte der Verzweiflung ...
mehrF-16-Kampfjets und kein Ende
Frankfurt (ots) - Nach langem werben bekommen die Ukraine von den Niederlanden und Dänemark die von Kiew ersehnten F-16-Kampfjets. Doch auch dieses Waffensystem wird den Verlauf des Krieges nicht entscheidend beeinflussen - zumal sie erst in etwa sechs Monaten nach Ausbildung des nötigen Personals eingesetzt werden können. Doch die Flugzeuge werden der ukrainischen Armee helfen, den ein oder anderen russischen Angriff abzuwehren und die ein oder andere Attacke zu setzen. ...
mehrSchickt Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine
Frankfurt (ots) - Es ist sinnvoll und richtig, wenn die Ampel-Koalition der Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefert, um das überfallene Land nicht nur so lange wie nötig zu unterstützen, sondern auch mit allem, was nötig ist, damit sich die ukrainische Armee gegen den russischen Aggressor wehren kann. Im Falle dieses Waffensystems muss sich auch niemand sorgen, den Krieg zu eskalieren. Schließlich haben ...
mehr
Warum so viel Misstrauen? / Kommentar von Raimund Neuß zur Debatte über eine Taurus-Lieferung an die Ukraine
Köln (ots) - Zwei Schritte vor, einer zurück. Die Springprozession, die unsere Bundesregierung bei ihrer Entscheidungsfindung über eine Marschflugkörper-Lieferung an die Ukraine aufführt, ist nicht mehr nachzuvollziehen. Was hindert Bundeskanzler Olaf Scholz daran, in Sachen Taurus Ja oder Nein zu sagen? Auch ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 13. August 2023, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehrDas Signal von Dschidda
Frankfurter Rundschau (ots) - Eine Waffenruhe ist auch nach der Konferenz in Saudi-Arabien meilenweit entfernt. Doch das Treffen von Dschidda zeigt Wege auf, die zum Frieden führen können - auch wenn der Aggressor Russland gar nicht erst eingeladen war. Umso bemerkenswerter ist, dass sich China beteiligt hat. Peking hat Moskau bisher den Rücken freigehalten und besitzt die größte Macht, um Wladimir Putin zum Einlenken zu bewegen. Für Kiew besitzt es enorme Bedeutung, ...
mehr- 2
Tag der Deutschen Einheit 2023: / Ein perfektes langes Wochenende in Hamburg
mehr Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine und Nato
Halle/MZ (ots) - Die Verhandlungen über Sicherheitsgarantien für Kiew treffen in Moskau einen wunden Punkt. Jetzt ruht Putins letzte strategische Hoffnung auf einer bald nachlassenden Hilfsbereitschaft des Westens. Doch in diesem Punkt liegt der Kremlherr daneben. Drei bittere Pillen muss er schlucken. Erstens werden die Waffenlieferungen weitergehen als konstanter finanzieller und technologischer Zustrom. Zweitens wird ...
mehrGetreide exportieren
Frankfurt (ots) - Der Nato-Ukraine-Rat wird eine doppelte Strategie entwickeln müssen, um das Problem des Getreidetransports zu lösen. Zum einen sollte das westliche Bündnis weiter versuchen, mit dem russischen Regime das ausgelaufene Abkommen zu verlängern. Dafür müsste es zwar dem Autokraten Wladimir Putin einige Zugeständnisse machen. Das wäre nicht schön, aber verkraftbar, wenn dafür der Preis für Lebensmittel auf dem Weltmarkt einigermaßen stabil bleibt und ...
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Finalist:innen für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2023 nominiert / Journalistenpreis der Ulrich Wickert Stiftung wird im September verliehen
Hamburg (ots) - 98 Journalist:innen haben sich mit ihren Reportagen für eine der vier Auszeichnungen des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2023 beworben. Nun hat Ulrich Wickert mit einer hochkarätig besetzten Jury die Finalist:innen für den Journalistenpreis ausgewählt. Vier deutsche Journalist:innen ...
mehr"Berliner Morgenpost": Kiews riskante Strategie - Leitartikel von Michael Backfisch zur Krim
Berlin (ots) - Wieder gab es einen Angriff auf die Krim-Brücke, ein Bauwerk mit hoher politischer und militärischer Symbolkraft. Die Schäden sind zwar nicht so groß wie bei der Explosion im Oktober 2022, bei der der ukrainische Geheimdienst nach eigenen Angaben ebenfalls seine Finger im Spiel hatte. Doch die Botschaft des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 16. Juli 2023, 19:00 Uhr, vom NDR im Ersten
mehrFast alle Wünsche erfüllt
Frankfurt (ots) - Trotz des Streits endet der Nato-Gipfel wegweisend. Die Bündnisstaaten haben der Ukraine klar gemacht, dass sie das Land mit allem unterstützen, was nötig ist. Kurzfristig sollen weitere Waffen die ukrainische Armee befähigen, sich gegen den russischen Aggressor zu wehren. Langfristig wollen die G7-Staaten Kiew so ausrüsten, dass es sich alleine verteidigen kann. Das ist mehr, als die vieldiskutierten Sicherheitsgarantien mit denen Ukrainerinnen und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Ukraine und Nato
Halle/MZ (ots) - Die Ukraine ging in Vilnius nicht leer aus, sondern erlebte eine Rückenstärkung: militärisch durch zusätzliche Waffenlieferungen, politisch durch den neu geschaffenen Nato-Ukraine-Rat. Gewiss, viele Ukrainer hätten sich zudem eine konkrete und aufmunternde Erklärung zum Nato-Beitritt gewünscht. Doch eine verantwortungsvolle Außenpolitik muss vorsichtig sein: Am Ende wird sie an Ergebnissen ...
mehr"maischberger" / am Mittwoch, 12. Juli 2023, um 22:50 Uhr
mehr