Storys aus Moskau

Filtern
  • 24.08.2023 – 19:10

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Stalinistische Machtlogik / Leitartikel von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Auch wenn die offizielle Bestätigung für den Tod von Privatarmee-Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin noch aussteht: Die Wahrscheinlichkeit, dass der russische Präsident Wladimir Putin hinter dem Flugzeug-Absturz oder -Abschuss steckt, ist sehr hoch. Es passt zum bulldozerhaften Herrschaftsanspruch des Kreml-Chefs, für den jede Infragestellung seiner Macht ...

  • 24.08.2023 – 18:50

    Kölnische Rundschau

    Organisierte Kriminalität / Raimund Neuß zur Lage in Russland angesichts des Falls Prigoschin

    Köln (ots) - Camorra-Paten sind unschuldige Waisenknaben im Vergleich zu den Leuten, die in Moskau das Sagen haben oder gerne hätten. Der Tod, vermutlich: die Liquidation, des Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin wirft ein grelles Schlaglicht auf Diktator Wladimir Putin und seine Paladine. Putin hatte jahrelang auf diesen Berufsverbrecher gesetzt, bis der ihn durch ...

  • 21.08.2023 – 18:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu F-16 und Taurus

    Halle/MZ (ots) - Kampfjets, mit denen ukrainische Piloten theoretisch nach Russland fliegen könnten, markieren schon eine Schallmauer. Da Dänemark und die Niederlanden sie dennoch abgeben, muss die Bundesregierung kaum Sorge vor einer Eskalation durch Taurus-Lieferungen haben. Moskau könnte sich längst jede x-beliebige Unterstützung der Ukraine durch Nato-Staaten dafür raussuchen. Wladimir Putins Schlacht ist an ...

  • 16.08.2023 – 18:13

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Laut nachgedacht - Kommentar zur Debatte in der Nato über den Ukraine-Krieg

    Berlin (ots) - In der kleinen südnorwegischen Stadt Arendal fand am Dienstag eine Podiumsdiskussion statt. Ein Mann namens Stian Jenssen dachte laut über ein mögliches Ende des Ukraine-Konfliktes und die künftige Sicherheit in Europa nach. Die Ukraine, so argumentierte er, könnte Territorien an Russland abtreten und im Gegenzug Nato-Mitglied werden. Man kann ...

  • 06.08.2023 – 22:05

    Badische Zeitung

    Ukraine-Treffen in Dschidda: Wichtige Schritte / Tagesspiegel von Sebastian Kaiser

    Freiburg (ots) - Zwar konnte man sich nicht auf eine gemeinsame Abschlusserklärung einigen, zu weit liegen die Positionen auseinander. Einigkeit herrscht aber bezüglich der Souveränität und der territorialen Integrität der Ukraine. Ähnlich wie der nun von Saudi-Arabien vorgelegte Friedensplan sind das kleine, wichtige Schritte. Von einem Schweigen der Diplomatie, ...

  • 06.08.2023 – 16:24

    Frankfurter Rundschau

    Das Signal von Dschidda

    Frankfurter Rundschau (ots) - Eine Waffenruhe ist auch nach der Konferenz in Saudi-Arabien meilenweit entfernt. Doch das Treffen von Dschidda zeigt Wege auf, die zum Frieden führen können - auch wenn der Aggressor Russland gar nicht erst eingeladen war. Umso bemerkenswerter ist, dass sich China beteiligt hat. Peking hat Moskau bisher den Rücken freigehalten und besitzt die größte Macht, um Wladimir Putin zum Einlenken zu bewegen. Für Kiew besitzt es enorme Bedeutung, ...

  • 20.07.2023 – 19:41

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost/Hunger als Waffe/Leitartikel von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Getreidekrieg von Russlands Präsident Putin ist blanker Zynismus Raketen auf Krankenhäuser, Schulen, Wohnviertel und Kraftwerke: Der schonungslose Krieg gegen die Ukraine war von Beginn an das Markenzeichen des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Nun bombardiert der Kremlchef auch noch systematisch den Hafen der Schwarzmeer-Stadt Odessa, von dem ...

  • 20.07.2023 – 08:46

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    BGA zum Ende des Getreideabkommens

    Berlin (ots) - "Die Schwarzmeerroute muss offenbleiben. Die Entscheidung Russlands, das Getreideabkommen auslaufen zu lassen und die Ausfuhr von Getreide aus der Ukraine über das Schwarze Meer zu blockieren, ist eine doppelte Ohrfeige und muss umgehend revidiert werden. Sie richtet sich nicht nur gegen die Ukraine, Moskau nimmt dadurch auch billigend in Kauf, dass der Getreidepreis auf den Weltmärkten steigen wird" sagt Jens Kaß, Mitglied des Präsidiums des ...

  • 17.07.2023 – 22:00

    Badische Zeitung

    Aus für Getreideabkommen: Putins Schein-Logik / Kommentar von Thomas Fricker

    Freiburg (ots) - Das russische Regime überzieht die Ukraine mit Krieg, und wenn die Ukraine sich wehrt, jammert der Kreml über angeblichen Terror. Das russische Regime missbraucht den Welthunger als Waffe und verlangt als Preis für die Nichtblockade ukrainischer Getreideexporte die Aufhebung von Sanktionen, die ohne den Krieg nie gegen Russland verhängt worden ...

  • 17.07.2023 – 18:41

    BERLINER MORGENPOST

    "Berliner Morgenpost": Kiews riskante Strategie - Leitartikel von Michael Backfisch zur Krim

    Berlin (ots) - Wieder gab es einen Angriff auf die Krim-Brücke, ein Bauwerk mit hoher politischer und militärischer Symbolkraft. Die Schäden sind zwar nicht so groß wie bei der Explosion im Oktober 2022, bei der der ukrainische Geheimdienst nach eigenen Angaben ebenfalls seine Finger im Spiel hatte. Doch die Botschaft des ukra­inischen Präsidenten Wolodymyr ...

  • 17.07.2023 – 16:09

    Straubinger Tagblatt

    Getreideabkommen: Erdogan sollte an Putin appellieren

    Straubing (ots) - Putin pokert hoch. Denn mit dem Auslaufen des Abkommens trifft er nicht nur die Ukraine, sondern auch arme Länder, die auf Getreide aus dem von Russland überfallenen Land angewiesen sind. So verärgert er Verbündete. China und Südafrika haben bereits an den Diktator appelliert, das Abkommen zu verlängern, und ihr Wort hat in Moskau Gewicht. Doch auch dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ...