Storys aus Odessa
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mehr Schiffe
Frankfurt (ots) - Nachdem das erste Schiff mit Nahrung Odessa verlassen hat, darf man vorsichtig optimistisch sein, dass es seinen Zielhafen auch erreicht, und darüber hinaus davon ausgehen, dass alle Beteiligten weitere Lieferungen zulassen. Die Ukraine braucht die Einnahmen. Russland ist an einem Imagegewinn interessiert und will wohl nicht auch noch für Hungertote in Ländern verantwortlich sein, die dringend auf Essen aus der Ukraine warten. Schön wäre es auch, wenn ...
mehrBei der ersten Getreidelieferung ist auch Hoffnung an Bord
Straubing (ots) - Es war ein Himmelfahrtskommando, und die Besatzung der "Razoni" verdient allergrößten Respekt dafür, dass sie die Fahrt durch die Minensperren vor dem Hafen von Odessa gewagt hat - um 26.000 Tonnen Mais aus der Ukraine in den Libanon zu bringen. Doch es ist nicht nur Getreide an Bord, sondern auch viel Hoffnung. Hoffnung der Ukrainer, die auf einem Berg von rund 25 Millionen Tonnen Getreide sitzen, ...
mehrWelthungerhilfe begrüßt ersten Getreideexport aus Odessa
Bonn/Berlin (ots) - Das Schiff, das heute Morgen den Hafen von Odessa Richtung Libanon verlassen hat, könnte ein Schiff der Hoffnung werden. Es wird im Libanon dringend erwartet und aufgrund der fehlenden Lagerkapazitäten im Hafen von Beirut wird der Mais wahrscheinlich an verschiedene Mühlen geliefert und dort als Beimischung für lokale Brotproduktion verwendet. Dieses Schiff ist ein positives Zeichen, wenn dies der ...
mehrEntschlossen bleiben
Frankfurt (ots) - Vor allem aber macht Lawrow deutlich: Russland hat kein Interesse an Verhandlungen mit der ukrainischen Regierung. Wer den Gegner vernichten will, wird sich kaum mit ihm an einen Tisch setzen. Es ist irritierend, dass dieses Signal ausgerechnet zu einem Zeitpunkt kommt, zu dem mit einem Abkommen zu Getreidelieferungen zumindest mal ein Ansatz zu diplomatischen Absprachen gefunden wurde. Die russische Führung hält es offenkundig für nötig, in Russland ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Ukraine
Halle (ots) - Dem Kriegstreiber Wladimir Putin ist alles zuzutrauen, der nächste Beleg dafür ist der russische Raketenangriff auf die Hafenstadt Odessa - einen Tag nach Unterzeichnung des Getreideabkommens. Der russische Präsident verhöhnt die Weltgemeinschaft. Die Ukraine wird nie sicher sein können vor diesem größenwahnsinnigen Kremlchef, wenn er nicht gestoppt wird. Er pfeift auf Worte, Verträge und Abkommen. Er will mit Bomben Fakten schaffen. Und deswegen ...
mehr
Raketen auf Odessa - Putin ist nicht zu trauen
Straubing (ots) - Die Raketen auf den Hafen von Odessa, für die Russland zunächst jede Verantwortung zurückgewiesen hat, sind eine Mahnung: Wladimir Putin ist nicht zu trauen. Wer glaubt, ihn mit Konzessionen besänftigen zu können, ist naiv. Das Einzige, was ihn beeindruckt, ist die Ent- und Geschlossenheit des Westens sowie die Wehrhaftigkeit der Ukraine. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...
mehrWorldMediaFestivals: Ukraine-Reportage von RTL/ntv Reporterin Kavita Sharma mit "intermedia-globe GOLD"-Award ausgezeichnet
Köln (ots) - Die Reportage "Ukraine Krieg - Stotskyi's Schicksal" von RTL/ntv Reporterin Kavita Sharma wurde bei den WorldMediaFestivals 2022 mit dem "intermedia-globe GOLD"-Awardin der Kategorie "News Reports and Features - Single Breaking News Story Coverage" ausgezeichnet. In der Reportage, die am 8. März 2022 ...
mehr- 3
Bundesjugendorchester und Ukrainisches Jugendorchester geben gemeinsam Benefizkonzerte in Berlin, Hannover und Köln
Ein Dokumentmehr "ZDFzoom: Digital Empire"-Doku über "Digitale Rebellen"
mehraction medeor etabliert Notversorgungslinien in Odessa und Moldawien
Tönisvorst (ots) - Rund 15 Wochen nach Kriegsbeginn hat das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor mehrere Versorgungslinien für die notleidenden Menschen in der Ukraine etabliert. Bereits seit den ersten Kriegstagen liefert die "Notapotheke der Welt" medizinische Hilfsgüter über das westukrainische Ternopil in alle Landesteile der Ukraine. In den letzten ...
mehrOneUkraine: Führende europäische Tech-Gründer und Investoren starten große humanitäre Initiative für Ukraine
Berlin (ots) - - OneUkraine wurde von einem Team führender Tech-Unternehmer und -Investoren aus Europa gegründet. Die Initiative bündelt ihre Kompetenzen und Ressourcen, um in großem Umfang schnell und effizient humanitäre Hilfe für die ukrainische Bevölkerung zu leisten. - OneUkraine verfolgt drei ...
mehr
"auslandsjournal" im ZDF: "Notizen einer Kriegsreporterin"
mehraction medeor: Hilfe erreicht Krankenhäuser in der gesamten Ukraine
mehrÖsterreichischer Flüchtlingskoordinator besucht CONCORDIA Zentren und Notunterkünfte für Geflüchtete in Moldau
Wien (ots) - Der österreichische Flüchtlingskoordinator Michael Takacs besuchte diese Woche gemeinsam mit CONCORDIA Vorstandsvorsitzende Ulla Konrad die Republik Moldau, um sich ein Bild von der Flüchtlingssituation zu machen. Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau ist das ärmste Land Europas. Es grenzt im Westen ...
mehrFrüherer Wehrbeauftragter fordert Panzerlieferungen an Kiew "so schnell wie möglich"
Osnabrück (ots) - Früherer Wehrbeauftragter fordert Panzerlieferungen an Kiew "so schnell wie möglich" Bartels (SPD): "Stärkung ukrainischer Verteidigungskraft das Gebot der Stunde" - Mit leichten Waffen wäre Putins geplante Großoffensive "nicht aufzuhalten" Osnabrück. Der frühere Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels, hat die Bundesregierung zu ...
mehrPutins kriminelle Logik / Kommentar von Raimund Neuß zu Konsequenzen aus dem Massaker von Butscha
Köln (ots) - Eine Zeitenwende hat Bundeskanzler Olaf Scholz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine diagnostiziert. Die volle Brutalität dieser Wende wird jetzt, nach dem Massaker in Butscha und anderen Orten bei Kiew, hoffentlich auch denen deutlich, die noch auf Gesprächsbereitschaft in Moskau setzen. Der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) überträgt Europakonzert der Berliner Philharmoniker
mehr
action medeor weitet Ukraine-Hilfe auf Moldawien und Region Odessa aus
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 3. April 2022, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
mehr"Brennpunkt" am 28. März 2022, 20:15 Uhr im Ersten
mehr- 2
Aktuelle Streamingtipps aus der ARTE-Mediathek: Selenskyj - Ein Präsident im Krieg, In Therapie (Staffel 2), ARTE Kino Classics, Pete Doherty & Frédéric Lo
mehr NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
2Ukraine +++ Ärzte ohne Grenzen +++ NOMOS Glashütte
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 13. März, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
mehr
Programmänderung zum Ukraine-Konflikt: Weitere Sondersendungen von THEMA, ARTE Re:, ARTE Journal, ARTE Reportage, Mit offenen Karten und ARTE Concert
mehrMedizinische Hilfe für die ukrainische Bevölkerung / Schwerpunkt der Johanniter-Hilfe verlagert sich auf den medizinischen Bereich
mehr- 2
ARTE Concert überträgt musikalische Friedensandacht mit Daniel Hope und Alexey Botvinov aus der Dresdner Frauenkirche
mehr ARTE-Programmänderung zum russischen Angriff auf die Ukraine | Samstag 26.02.22
mehrZDF-"auslandsjournal": Antje Pieper unterwegs in Estland
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Ukraine-Krise: Sanktionen hätten negative Folgen für Russland, EU und Ukraine
Wien (ots) - Ausschluss von SWIFT und US$ schmerzhaft, Russland vorbereitet; drohender Inflationsschub in der EU; Risiken für Raiffeisen, Société Générale, Unicredit; Stabilität der Ukraine in Gefahr Was wären die wirtschaftlichen Auswirkungen neuer Sanktionen gegen Russland? In einer brandneuen Studie analysiert das Wiener Institut für Internationale ...
mehr