Storys aus Potsdam
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Radio TEDDY startet die "Kids.Doc-Sprechstunde" mit Dr. Vitor Gatinho - jeden Montag on air
Potsdam (ots) - Nach dem Wochenende sind die Wartezimmer der Kinderarztpraxen voll, Eltern verunsichert und die Fragen stapeln sich: "Ist das noch Fieber oder schon gefährlich? Hilft Hühnersuppe wirklich? Und wann muss mein Kind zum Arzt?" Genau hier setzt Radio TEDDY an: Ab dem 22.09.2025 startet die neue ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zum Pressegespräch (25.9.): Menschenrechtslage auf der Krim und das Schicksal der politischen Gefangenen
Krimtatarische Aktivisten und die Mutter des jüngsten Krimtataren in politischer Gefangenschaft berichten über die Lage auf der Halbinsel und die Schicksale der politischen Gefangenen. Zu diesem Gespräch laden wir Sie herzlich ein: Am Donnerstag, 25. September 2025, ab 11 Uhr Im Büro der GfbV in Berlin, ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zum Pressegespräch (25.9.): Menschenrechtslage auf der Krim und das Schicksal der politischen Gefangenen
Einladung zum Pressegespräch (25.9.) Menschenrechtslage auf der Krim und das Schicksal der politischen Gefangenen Krimtatarische Aktivisten und die Mutter des jüngsten Krimtataren in politischer Gefangenschaft berichten über die Lage auf der Halbinsel und die Schicksale der politischen Gefangenen. Zu diesem ...
mehrHasso-Plattner-Institut kündigt an: Dr. Henrik Haenecke wird neuer Geschäftsführer Finanzen und Administration am HPI
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) gibt bekannt, dass die Hasso Plattner Foundation (HPF) als Trägerstiftung Dr. Henrik Haenecke zum 1. Oktober 2025 als Geschäftsführer Finanzen und Administration am HPI ernannt hat. Er folgt damit auf Dr. Marcus Kölling, der das HPI bereits zum 30. April 2025 ...
mehrGesundheits-Apps: Was Patienten motiviert, digitale Angebote wirksam zu nutzen
Potsdam (ots) - Der Erfolg einer medizinischen Therapie hängt maßgeblich davon ab, ob sich ein Patient oder eine Patientin an die gemeinsam mit dem medizinischen Personal vereinbarten Empfehlungen hält. Diese Frage stellt sich auch bei digitalen Versorgungsangeboten - wie zum Beispiel bei Gesundheits-Apps. Ob Therapietreue (Adhärenz) besteht hängt von vielen ...
mehr
"Hall of Fame des deutschen Sports": Kein Ausschluss von Mitgliedern aus der NS-Zeit
Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Sporthilfe stellt Ergebnisse von Expertenkommission vor / Transparente Aufarbeitung und Diskussion, um aus Vergangenheit für die Zukunft zu lernen Müssen einzelne Persönlichkeiten, deren Lebensläufe bis in die NS-Zeit zurückreichen, aufgrund neu zutage getretener Erkenntnisse aus der "Hall of Fame des deutschen Sports" ...
mehrGrandioser Rückblick: RABATZ - Das Radio TEDDY-Familienfestival begeisterte tausende Besucher
mehrStarkregen und Hochwasser: Mit diesen Maßnahmen schützen sich Städte vor Extremwetter
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neuerscheinung: Geschichte der Bundeswehr in 100 Objekten
mehr- 3
13 Spielende und unzählige Lügen: Besetzung und Trailer der ARD Reality-Show "Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung"
mehr DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
"Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025" / Auszeichnung für Strategien, Prozesse, Dienstleistungen und Produkte - 51 Nachhaltigkeitsprojekte prämiert
Berlin (ots) - Der Nachrichtensender ntv, DUP UNTERNEHMER und das Deutsche Institut für Service-Qualität prämieren heute Projekte aus allen Wirtschaftsbereichen, die Nachhaltigkeit vorbildhaft umsetzen. Die feierliche Award-Verleihung findet am Abend im Rahmen des BIG BANG KI Festivals, Europas größtem ...
mehr
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Bevölkerungsumfrage: Deutschland in der militärischen Führungsrolle?
mehrDie 100 besten Küchenstudios in Deutschland 2025 - ausgezeichnet von AW Architektur & Wohnen
Hamburg (ots) - Die Ansprüche an die Küche in den eigenen vier Wänden steigen. Immer mehr Menschen wünschen sich eine Küche, die mehr ist als nur ein Raum für das reine Zubereiten von Mahlzeiten. Sie soll zugleich ein Ort der Kommunikation und ein Design-Statement sein. Offene Grundrisse mit großzügigen Kochinseln liegen dabei weiterhin im Trend: Sie schaffen ...
mehrBB RADIO HörerHelden 2025: Auszeichnung für das Ehrenamt in Brandenburg
Potsdam (ots) - Eine Aktion von BB RADIO und Lotto Brandenburg / Schirmherr Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke vergibt Sonderpreis / Gala am 14. November 2025 in der Staatskanzlei PotsdamBrandenburg - ein Land der Ehrenamtlichen! Mehr als 800.000 Menschen engagieren sich hier Jahr für Jahr mit Zeit, Energie und Leidenschaft, um anderen zu helfen und die ...
mehr"An einem Tag im September": Fernsehfilm und begleitende Dokumentation im ZDF
mehrOstdeutschland: Wohnungspreise steigen um bis zu 13 Prozent binnen eines Jahres - Höchststände des Sommers 2022 aber vielerorts unerreicht
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in den kreisfreien Städten und Landkreisen in den ostdeutschen Bundesländern zeigt: - In 72 von 76 Städten und Landkreisen im Osten haben sich Bestandswohnungen im Vergleich zum Vorjahr verteuert - Großstädte: Berlin (+2,9 ...
mehrSigno Hospitality: Starkes erstes Halbjahr im Hampton by Hilton Potsdam Babelsberg
mehr
Data4Life gibt Ernennung von Dr. Ben Illigens zum neuen CEO durch die Hasso Plattner Foundation bekannt
mehrDas Professorium am HPI wächst weiter / Prof. Chitchanok Chuengsatiansup verstärkt das Security Cluster des Instituts
mehrTelekom startet Glasfaserausbau in der Beelitzer Kernstadt
Beelitz, 31. August 2025 MEDIENINFORMATION Telekom startet Glasfaserausbau in der Beelitzer Kernstadt - 2.700 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden - Schnelles Internet mit Gigabit-Geschwindigkeit - Jetzt informieren, registrieren und kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Der Glasfaserausbau in Beelitz in der Kernstadt ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Podcast-Folge: Spionagegenossen: Geheimdienstliche Verflechtungen zwischen der DDR und Syrien
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dreharbeiten in Potsdam für neuen rbb-"Polizeiruf 110: Goldraub" (AT)
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Quartalsvortrag: Zwischen Putin und Trump. Wie weiter mit der deutschen und europäischen Sicherheitspolitik?
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb begrüßt rechtliche Klarheit nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über Verfassungsbeschwerde zum rbb-Staatsvertrag
Berlin/Potsdam (ots) - Der rbb begrüßt die Prüfung ausgewählter Regelungen des rbb-Staatsvertrags durch das Bundesverfassungsgericht und die damit hergestellte rechtliche Klarheit. Für den rbb stellten sich durch den neuen Staatsvertrag zahlreiche grundsätzliche Fragen mit Blick auf die Rundfunkfreiheit und ...
mehrIBMA, Dachverband der biologischen Pflanzenschutzmittelhersteller A/D
Definiert Mikrobiom-Forschung den Pflanzenschutz neu?
Graz/Potsdam, Stuttgart, Wien (ots) - Expertin Gabriele Berg fordert angepasste Zulassungsverfahren für einen schnelleren Praxiseinsatz moderne Methoden Im Pflanzenschutz bekämpft man gezielt einzelne Erreger. „Das Hauptproblem sind aber häufig nicht die Erreger selbst, sondern das Fehlen wichtiger Mikroorganismen („Missing Microbes“), sagt Univ.-Prof. Gabriele Berg von der TU Graz. Sie zählt zu den weltweit ...
mehrIschgl Classics 2025
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb startet Programm zur strukturellen Verkleinerung des Senders - Vorruhestands- und Abfindungsangebote
Berlin/Potsdam (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) geht einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur nachhaltigen finanziellen Konsolidierung des Senders. Nach der Richtungsentscheidung zur Reduzierung seiner Liegenschaften in Berlin auf das Haus des Rundfunks beginnen nun konkrete Maßnahmen zur ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Workshop: "Passage 1945 - Kriegsende und Neuordnung"
mehrPotsdams grüne Lunge ringt um Luft: Drees & Sommer entwickelt Landschaftskonzept am Telegrafenberg
mehr