Storys zum Thema Arbeitslosigkeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitslosigkeit mehr verpassen.
Filtern
  • 08.11.2018 – 17:14

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Wenn der Mut fehlt

    Frankfurt (ots) - Union und SPD hat beim Rentenpaket der Mut gefehlt. Statt den Renten-Beitragssatz zu senken und die arbeitende Mitte der Gesellschaft zu entlasten hat sich die große Koalition für ein Paket mit milliardenschweren Kosten entschieden. Und bei der Ausweitung der Mütterrente geht es nicht um Armutsbekämpfung, sondern um Anerkennung von Erziehungsarbeit. Dies jedoch zunächst vor allem mit Beitragsmitteln ...

  • 31.10.2018 – 20:52

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: In der Politikfalle

    Düsseldorf (ots) - Der Mindestlohn ist ein ungeeignetes Instrument, um Einkommensgerechtigkeit herzustellen. Entweder ist er zu tief angesetzt. Dann steht er nur auf dem Papier, weil - wie jetzt - der Arbeitsmarkt leergeräumt ist. Oder er ist zu hoch. Dann verursacht er Arbeitslosigkeit, weil niemand Unternehmen dazu zwingen kann, Menschen zum Mindestlohn zu beschäftigen. Wenn die Arbeitskräfte die Lohnkosten nicht ...

  • 30.10.2018 – 17:05

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Arbeitsmarkt

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Arbeitslosenzahlen: Der Arbeitsmarkt in Deutschland boomt. Das ist nicht nur für alle, die jetzt einen Job gefunden haben, eine gute Nachricht. Wenn Arbeitgeber sich die Leute nicht aus einer großen "Reserve" von Arbeitslosen aussuchen können, wachsen auch die Chancen, bei Löhnen und Arbeitsbedingungen Fortschritte durchzusetzen. Allerdings: Der ...

  • 12.10.2018 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Langzeitarbeitslose: Nur jeder Achte findet neuen Job

    Osnabrück (ots) - Langzeitarbeitslose: Nur jeder Achte findet neuen Job Mehrheit wird arbeitsunfähig oder kommt in Fördermaßnahmen unter - Linke: Heils "Sozialer Arbeitsmarkt" ist Etikettenschwindel Osnabrück. Nur wenige Langzeitarbeitslose, für die auf dem Papier die Erwerbslosigkeit endet, finden tatsächlich einen Job. Von den 930.000 Betroffenen, die von Januar bis September 2018 aus der Erwerbslosen-Statistik ...

  • 05.10.2018 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Städte-und Gemeindebund: Einwanderungsgesetz löst Fachkräftemangel nicht

    Osnabrück (ots) - Städte-und Gemeindebund: Einwanderungsgesetz löst Fachkräftemangel nicht Landsberg: "Allenfalls Abmilderung" - Hauptgeschäftsführer sieht "ungehobenes Potenzial" in Deutschland Osnabrück. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor übersteigerten Erwartungen an das neue Einwanderungsgesetz gewarnt. "Den Fachkräftemangel in Deutschland wird ...

  • 26.09.2018 – 11:00

    Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

    Der ZZF zum Welttierschutztag: Bedürftige unterstützen, damit Mensch und Tier zusammen bleiben können

    Wiesbaden (ots) - Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF), dass Tierhalter, die von Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung leben, bei der Versorgung ihres Heimtieres unterstützt werden. "Es geht uns um die Menschen, die ihre Vierbeiner, ...