Storys zum Thema Arbeitslosigkeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitslosigkeit mehr verpassen.
Filtern
  • 07.10.2025 – 11:12

    BWA Akademie

    Studie: KI wird rasant Einzug in die Arbeitswelt halten

    Bonn (ots) - Gemeinsame Studie der Bonner Wirtschafts-Akademie und der Denkfabrik Diplomatic Council Studienleiter Harald Müller: "Schon in wenigen Jahren wird der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Büroalltag und in der Produktion zur Selbstverständlichkeit werden. Darauf müssen sich die Wirtschaft, die Sozialpartner und die Politik vorbereiten." Schon in wenigen Jahren wird der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ...

  • 02.10.2025 – 14:50

    Straubinger Tagblatt

    Herbst der Reformen: Ist bei den Reichengar nichts zu holen ?

    Straubing (ots) - Der Herbst der Reformen fällt aus, (...) es soll ein Frühling werden, erst tagen die Kommissionen, ob es im Frühjahr Ergebnisse gibt? Eines steht jetzt schon fest: Das Bürgergeld soll reformiert werden. Fachleute haben errechnet, dass dort pro Jahr immerhin 480 Millionen Euro eingespart werden können. Von den 150 Milliarden Euro, die in den nächsten drei Jahren fehlen, immerhin ein knappes Prozent, ...

  • 01.10.2025 – 17:05

    Coface Deutschland

    Am Scheideweg: Kann Japan der Deflationsfalle entkommen?

    Mainz (ots) - Nach fast drei Jahrzehnten der Deflation erlebt Japan seit 2022 einen anhaltenden Preisanstieg - ein möglicher Wendepunkt für die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt. Ursprünglich ausgelöst durch externe Faktoren wie steigende Rohstoffpreise und einen schwachen Yen, gewinnt die Teuerung inzwischen zunehmend an Eigendynamik: getragen von Lohnzuwächsen, welche die Inlandsanfrage angekurbelt haben, und ...

  • 01.10.2025 – 11:00

    Deutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention

    Studie: Gesundheitliche Probleme bleiben Hauptgrund für Überschuldung in Deutschland

    Nürnberg (ots) - - iff-Report 2025 beleuchtet Ursachen und Schuldensituation der Ratsuchenden von Schuldnerberatungsstellen - Nur einer der sechs häufigsten Gründe für Überschuldung gilt als vermeidbar - Menschen ohne Schulabschluss und Alleinerziehende haben ein besonderes Risiko von Überschuldung betroffen zu sein. Gesundheitliche Probleme durch Krankheiten, ...

  • 01.10.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    35 Jahre Deutsche Einheit: Erwerbstätigkeit von Frauen seit 1991 um 30 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - Verdienste 2024 im Westen um 21 % höher als im Osten - Stärkstes Wachstum: Thüringen steigert Wirtschaftskraft pro Kopf seit 1991 um 163 % - Sonderseite des Statistischen Bundesamtes bündelt Statistiken zum Jubiläum 35 Jahre Deutsche Einheit Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Die Erwerbstätigkeit von Frauen ist seit ...