Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
Pflegende Angehörige fordern: Finanzierung der Pflegeversicherung nicht auf unsere Kosten!
Berlin (ots) - Mit dem Bericht der Bundesregierung "Zukunftssichere Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung" geht die Diskussion um die nachhaltige Finanzierung des Pflegesystems in eine neue Runde. In einer Stellungnahme äußert der Bundesverband wir pflegen e.V. erhebliche Bedenken über die Tauglichkeit, ...
mehrRegionalmarketing und -entwicklung Westmecklenburg e.V.
Erfolgreiche Urlauberaktionstage 2024: Fachkräftemarketing am Strand begeistert rund 800 Besucher
mehrFIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING GmbH
FIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING GmbH: Darum werden Teilzeitstellen für Ärzte immer gefragter
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Wechselwille der Arbeitnehmenden erneut gestiegen / Randstad Studie zum Jobwechsel
mehrVielfalt als Erfolgsfaktor für die deutsche Wirtschaft / "Made by Vielfalt": Deutsche Familienunternehmen machen sich stark für Toleranz und Offenheit
mehr
"Make Handwerk Great Again": Wie die ProjektBauer GmbH zur Rettung der Handwerksbranche aufruft
mehrstellenwerk stellt sich neu auf: Ein Relaunch für die Zukunft
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
4Massiver Fachkräftemangel in den Ingenieur- und Informatikberufen: Jährlicher Wertschöpfungsverlust liegt bei bis zu 13 Milliarden Euro
mehr80.000 Stellen gefährdet - Experte verrät, wie Handwerksbetriebe Unsicherheiten jetzt entgegenwirken
mehrAndreas Matuska: Revolutionär der digitalen Mitarbeitergewinnung
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Präsident der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg warnt vor zuwanderungsfeindlicher Politik
Berlin (ots) - Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) warnen mit Blick auf die Landtagswahl vor einer zuwanderungsfeindlichen Politik. UVB-Präsident Stefan Moschko sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, schon jetzt fehlten 25.000 Fachkräfte über alle Branchen hinweg. Die Wirtschaft in Brandenburg ...
mehr
robominds startet Bildungsoffensive für mehr KI-Kompetenz in Deutschland / KI-Robotik-Experte: Wir haben kein Fachkräfte-, sondern ein Ausbildungsproblem
mehrSinkender Umsatz im Autohaus wegen Fachkräftemangel? Experte verrät, wie die Unternehmen endlich die richtigen Mitarbeiter finden
mehrNext Level Firmenfeier - Patrick Wrobel verrät, warum die FunZone so begehrt ist
mehrKlöckner: Konjunkturerholung bleibt erneut aus
Berlin (ots) - Aktuelle Zahlen zur Wirtschaftslage zerschlagen Versprechen der Ampel Die Konjunktur und der Arbeitsmarkt entwickeln sich den neuesten Zahlen zufolge schlecht. Dazu erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Jetzt bekommt es die Ampel-Regierung mal wieder schwarz auf weiß: Das BIP im zweiten Quartal 2024 ist geschrumpft. Auch der Konjunkturbarometer des ...
mehrCarl Remigius Fresenius Education Group
Die Zukunft der Arbeit: Wie KI unsere Berufe verändert
mehr- 2
Hays Fachkräfte-Index Q2/2024 / Unternehmen schreiben deutlich weniger Stellen aus
mehr
Digitalisierung im Personalwesen leicht gemacht: Ninox HR startet in Deutschland
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Geringeres Wachstum bei den Beschäftigten und weniger neue Unternehmen: Aufwärtstrend der deutschen Games-Branche schwächt sich ab
mehrRepräsentative GfK-Umfrage: New Work - Akzeptanz für flexibles Arbeiten in Deutschland steigt
mehrWachsende Transparenz: Ein Blick auf die Offenlegung von Gehaltsinformationen bei HeyJobs
mehrAUMA e.V. - Verband der deutschen Messewirtschaft
Mehr als 100 Azubis und 40 Studierende starten deutschlandweit in der Messebranche
Berlin (ots) - - Zahl der Ausbildungsplätze gestiegen - Zwei Dutzend Ausbildungs- und Studienplätze noch unbesetzt - Bedarf an IT-Fachkräften in der Messewirtschaft wächst Wenigstens 114 Auszubildende starten in diesen Tagen ihren Berufsweg an den deutschen Messeplätzen. Vor allem Veranstaltungskaufleute, ...
mehrKleinstbetriebe finden kaum noch Auszubildende
Bonn (ots) - Im Wettstreit um die Auszubildenden geraten Kleinstbetriebe (weniger als 10 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte) immer weiter ins Hintertreffen: Trotz eines leichten Anstiegs der Anzahl der Auszubildenden auf insgesamt über 1,5 Millionen waren Ende Dezember 2023 in diesen Betrieben 3,4 % weniger Auszubildende beschäftigt als zum Jahreswechsel 2022/23. In Großbetrieben (250 und mehr ...
mehr
ManpowerGroup Deutschland GmbH
Weltweiter Fahrzeugabsatz: 40 Prozent Elektro- und Hybridautos bis 2030 / Re- und Upskilling für Wettbewerbsfähigkeit entscheidend
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Hälfte der Unternehmen bewertet den Jobturbo der Ampel als nicht zielführend / Randstad-ifo Studie Q2/2024
mehrDroht der Personal-Kollaps in Pflegeheimen? Experte verrät, wie man den Ernstfall verhindert
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Headhunter für Executive Search meistert Spezialauftrag - Ingenieur für das Gesundheitswesen
Hamburg (ots) - Eine renommierte Gesundheitseinrichtung in Bayern, welche seit Jahren erfolgreich mit der Kontrast Personalberatung GmbH zusammenarbeitet, hat nun mit Unterstützung der Hamburger Headhunter eine Schlüsselvakanz im Bereich Krankenhausbauten besetzt. Engpass mit Qualität überwunden - Zukunft ...
mehrNeue Trends am Arbeitsmarkt: Bashé Gast verrät, warum Unternehmen ohne proaktives Recruiting nicht mehr lange überleben können
mehrFAIRFAMILY: Offene Stellen und unzufriedene Mitarbeiter bei Galeria Kaufhof - das steckt hinter den Personalproblemen bei der großen Kaufhauskette
mehr