Storys zum Thema Armut

Folgen
Keine Story zum Thema Armut mehr verpassen.
Filtern
  • 13.01.2019 – 20:11

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Armut darf sich nicht vererben Von Katharina Kellner

    Regensburg (ots) - Kinderarmut - das bedeutet im reichen Deutschland nicht, dass Kinder Hunger leiden oder kein Dach über dem Kopf haben. Und doch ist, wie der Paritätische Wohlfahrtsverband errechnet hat, jedes fünfte Kind betroffen. Armut sieht man den Kindern nicht auf den ersten Blick an. Sie zeigt sich an fehlender Bildung und fehlender Teilhabe - und wird oft ...

  • 09.01.2019 – 18:27

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Starke-Familien-Gesetz - Die Richtung stimmt

    Straubing (ots) - An den Details sollte also noch gefeilt und über die Höhe der Leistungen gesprochen werden. Die Richtung aber stimmt. Es ist schwer erträglich, dass in diesem reichen Land jedes fünfte Kind in Armut lebt oder von Armut bedroht ist. Und viele werden sich auch später kaum aus ihrer Lage befreien können. Einmal arm, immer arm - das ist viel zu oft ...

  • 02.01.2019 – 10:15

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Paritätischer fordert Reformpaket gegen Altersarmut

    Berlin (ots) - Die nach einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft EY enorm gestiegene Angst der Deutschen, im Alter zu verarmen, sei mehr als begründet, betont der Paritätische Gesamtverband mit Verweis auf seinen aktuellen Armutsbericht. Um Altersarmut wirksam zu bekämpfen, fordert der Verband ein umfassendes Maßnahmenpaket: Von einer Anhebung des Rentenniveaus auf 53 Prozent bis zur Erhöhung der Regelsätze ...

  • 31.12.2018 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: DGB: Spaltung am Arbeitsmarkt überwinden und wieder länger Arbeitslosengeld zahlen

    Osnabrück (ots) - DGB: Spaltung am Arbeitsmarkt überwinden und wieder länger Arbeitslosengeld zahlen "Rentenniveau nicht nur stabilisieren, sondern auf 50 Prozent erhöhen" Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund drängt zum Jahresende darauf, die "tiefe Spaltung am Arbeitsmarkt" zu überwinden. DGB-Vorstand Annelie Buntenbach sagte der "Neuen Osnabrücker ...

  • 20.12.2018 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Bericht des UN-Sozialrates

    Halle (ots) - Dass die Zahl der Millionäre nämlich genauso wächst wie die Zahl der Kinder, die in Armut aufwachsen, die soziale Schere also immer weiter auseinander geht, ist leider bittere Realität. Ebenso sollten uns auch die wachsende Zahl an prekär Beschäftigten oder fragwürdige Zustände in vielen Pflegeheimen sowie der teils eklatante Mangel an qualifiziertem Personal in dieser Branche zu denken geben. Der ...