Storys zum Thema Atomunglück

Folgen
Keine Story zum Thema Atomunglück mehr verpassen.
Filtern
  • 22.01.2021 – 09:51

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Henning Otte (CDU) verteidigt Nein zu Atomwaffenverbotsvertrag

    Berlin (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte (CDU), hat die Haltung der Bundesregierung verteidigt, sich nicht am internationalen Abkommen zum Verbot von Atomwaffen zu beteiligen. Otte sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, Landes- und Bündnisverteidigung seien Verfassungsauftrag. Und es gebe Staaten auf der Erde, die Atomwaffen hätten und nicht friedlich seien - ...

  • 12.11.2020 – 20:05

    Straubinger Tagblatt

    Atomausstieg - Teurer Murks

    Straubing (ots) - Am Atomausstieg ändert der Beschluss nichts. Er wird allerdings noch einmal teurer. Dabei hatte Karlsruhe schon die Brennelementesteuer gekippt, die Milliarden in die Staatskassen spülen sollte. Das Ganze wird zu einem finanziellen Debakel. Der Steuerzahler kann nur hoffen, dass der Gesetzgeber beim Kohleausstieg nicht einen ähnlichen Murks veranstaltet hat. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer ...

  • 12.11.2020 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Atomausstieg

    Halle (ots) - Die damalige schwarz-gelbe Regierung hatte gerade den Ausstieg vom Atomausstieg hingelegt, da explodierte im März 2011 das AKW in Fukushima. In einer beispiellosen 180-Grad-Kehrtwende wurde Kanzlerin Angela Merkel über Nacht zur Kernkraftgegnerin. Aus politischem Kalkül. Ihr war klar, dass nach dem größten anzunehmenden Unfall in Japan niemand mehr Atomstrom will. Eilig wurden gesetzliche Änderungen gezimmert. Doch 2016 entschied das BVG, dass den ...

  • 05.08.2020 – 20:35

    Stuttgarter Nachrichten

    zu 75 Jahre Atomwaffen:

    Stuttgart (ots) - Manch einer mag versucht sein, mit Blick auf das Chaos unserer Welt den Kalten Krieg als eine Zeit der Stabilität zu verklären. Doch war die Ära der Weltenteilung zwischen Ost und West nicht immer so. Im Atomzeitalter, dessen Beginn der Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima vor 75 Jahren markiert, stand die Menschheit mehrfach am Abgrund ihrer eigenen Vernichtung. Der damalige US-Präsident John F. Kennedy sprach angesichts der tausendfachen ...