Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Storys zum Thema Betrug
- Ein Dokumentmehr
Tatort Rastplatz: Vorsicht vor Betrugsmaschen
Wiesbaden (ots) - Kurze "Boxenstopps" auf dem Weg in den Urlaub gehören dazu - doch während der Hauptreisezeit sind an den Rastplätzen auch vermehrt Kriminelle aktiv. Mit raffinierten Tricks versuchen sie, Reisende um Wertsachen und Bargeld zu erleichtern. Das Infocenter der R+V Versicherung rät zur Vorsicht vor "Autobahngold" und anderen Betrugsmaschen. Der eine hat angeblich eine Panne, die andere klagt über einen ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Betrug beim Online-Banking: Was die Bank tun muss und wie sich Phishing-Opfer wehren können
Pressemitteilung Betrug beim Online-Banking: Was die Bank tun muss und wie sich Phishing-Opfer wehren können Berlin, 10.07.2024 – Wenn plötzlich hohe Geldsummen vom Konto abgebucht werden, sollten Betroffene schnell handeln. Sie könnten auf Phishing hereingefallen sein. Dabei ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Amazon Prime Day 2024: Vorsicht vor Phishing und falschen Amazon-Webseiten
Redwood City, USA (ots) - - Mehr als 1.230 neue Amazon-bezogene Domains wurden im Juni 2024 registriert, 85 Prozent davon werden als bösartig oder verdächtig eingestuft. - Amazon-Prime-Domains: Eine von 80 neuen Amazon-Domains, die als bösartig oder verdächtig identifiziert wurden, enthält den Begriff "Amazon Prime". Der Amazon Prime Day am 16. und 17. Juli 2024 ...
mehrSicher buchen, sicher reisen: So erkennen Sie Hotelbetrug
Jena (ots) - Ab in den Urlaub: In einigen deutschen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, in anderen starten sie in Kürze. Für Hacker beginnt mit dem Start der Ferien eine Hochsaison: Mit fiesen Tricks versuchen sie, Urlauber um ihr Geld zu bringen. Besonders Buchungsportale für Hotels und Ferienwohnungen stellen für Cyberkriminelle ein beliebtes Werkzeug dar, um ihre Opfer zu erreichen. Der ...
mehrOnline-Betrug während der Sommerferien
Berlin (ots) - Die Cybersicherheitsexperten von KnowBe4 warnen vor einem erwarteten Anstieg von Phishing- und Social-Engineering-Taktiken in den Sommermonaten. Es wird erwartet, dass Cyberkriminelle Großereignisse wie die Tour de France, die Olympischen Spiele, die Fußball-Europameisterschaft und politische Ereignisse wie anstehende Wahlen ausnutzen werden, um ahnungslose Personen dazu zu verleiten, sensible ...
mehr
Die erste Folge der Sky Original Doku-Serie "Kill Bitcoin! Die Kryptoqueen und ihr OneCoin-Betrug" jetzt frei auf YouTube
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schwindel: Welche Arten es gibt, was die Auslöser sind
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
QR-Code-Phishing 3.0: Hacker bauen verseuchte Codes mit ASCII-Zeichen
Redwood City, Kalifornien (ots) - Die Sicherheitsforscher von Check Point haben eine neue Art des QR-Code-Phishing ("Quishing" genannt) entdeckt, mit der Angreifer auf geschickte Weise OCR-Systeme (Optical Character Recognition) umgehen. Indem sie die verseuchten QR-Codes in ihren Phishing-Mails statt, wie gewöhnlich, als Bilddateien versenden, bilden die Drahtzieher per ASCII-Zeichen die charakteristischen schwarzen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Trickbetrüger: So können Sie sich schützen
Baierbrunn (ots) - Falsche Polizisten am Telefon, Schockanrufe oder der sogenannte Enkeltrick: Immer öfter kommt es zu Straftaten von Trickbetrügern. Die Kriminellen versuchen mit den unterschiedlichsten Methoden, ihre Opfer, zumeist ältere Menschen, um Geld oder Wertsachen zu betrügen. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" gibt Tipps, wie man mit Trickbetrug umgehen sollte. Nie in ein Gespräch verwickeln lassen! ...
mehrWie fake bist du? – Drei neue Folgen "Terra Xplore" im ZDF / Über Hochstapler, Betrüger und Menschen, die sich als solche fühlen
mehrPhantomfrachtführer: Dreiste Masche bei Lkw-Ladungsdiebstahl hat Konjunktur
Wiesbaden (ots) - Unterschlagung am helllichten Tag: Phantomfrachtführer holen die Ladung mit einem Lkw direkt im Warenlager ab. Schadenfälle in Millionenhöhe sind keine Ausnahme und die Zahl dieser Straftaten steigt, warnt die R+V-Tochter KRAVAG. "Seit einem Jahr hat die Zahl der Betrugsfälle durch Phantomfrachtführer massiv zugenommen", sagt Alexander Gsell, ...
mehr
Web-Event: Macht und Bilder - KI und politische Meinungsbildung
Berlin (ots) - Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Superwahljahr 2024? Am 5. Juni diskutiert der Deutsche Ethikrat in einer öffentlichen Online-Veranstaltung mit Sachverständigen und dem Publikum über die Macht KI-generierter Medien in der politischen Meinungsbildung. Wer kennt sie nicht: Bilder von der angeblichen Verhaftung Donald Trumps, der Papst in der Daunenjacke oder auch der Kniefall des russischen ...
mehrBerliner Morgenpost: Fahrlässig und schamlos / ein Kommentar von Judith Görs zu Alice Weidel
Berlin (ots) - Was das Video der Messerattacke aus Mannheim zeigt, ist in seiner Brutalität kaum zu ertragen. Wer es gesehen hat, den lassen die Bilder nicht mehr los. Kurz nach der Tat kursiert es in den sozialen Medien - ungeprüft, ohne Einordnung und für jedermann sichtbar. Rechte, aber auch Politiker der AfD nutzen es, um Stimmung zu machen gegen Muslime und den ...
mehrKnowBe4 Phishing Report: Q1 2024
Berlin (ots) - KnowBe4 veröffentlicht die Ergebnisse seines Berichts über die am häufigsten angeklickten Phishing-Tests im ersten Quartal 2024. Die Ergebnisse beinhalten die häufigsten E-Mail-Themen, die in Phishing-Tests angeklickt wurden. Sie spiegeln die anhaltende Verwendung von HR- oder IT-bezogenen Geschäfts-E-Mails wider. Phishing-E-Mails sind nach wie vor eine der häufigsten Methoden zur Durchführung von Cyberangriffen auf Unternehmen weltweit. Der KnowBe4 ...
mehrDeepfakes als Mainstream-Bedrohung: Hinweise zur Erkennung
Berlin (ots) - Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Die Bayerische Staatsregierung forderte Mitte Mai, dass die Persönlichkeitsrechte besser vor Deepfakes geschützt werden sollten. Das Bundesland schlägt einen Paragrafen zum Persönlichkeitsschutz im Strafgesetzbuch (StGB) vor. Dieser soll sich speziell mit Deepfakes auseinandersetzen. Eine ...
mehrDie Sky Original Doku-Serie "Kill Bitcoin! Die Kryptoqueen und ihr OneCoin-Betrug" über Ruja Ignatova ab 27. Juni nur auf Sky und WOW
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Skrupellos: Betrüger ergaunern Millionen aus Gesundheitstopf
Skrupellos: Betrüger ergaunern Millionen aus Gesundheitstopf KKH: Pflegedienste trauriger Spitzenreiter – Forsa: Für Mehrheit ist Betrug keine Unbekannte Hannover, 15. Mai 2024 – Die deutliche Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger im Alter von 18 bis 70 Jahren (62 Prozent) hält das deutsche Gesundheitswesen anfällig für Betrug und Korruption. 18 Prozent davon stufen es sogar als sehr anfällig ein. Das ist das ...
mehr
Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Einladung zur Pressekonferenz - Skrupellos: Betrüger ergaunern Millionen aus Gesundheitstopf
Einladung zur hybriden Pressekonferenz der KKH Kaufmännische Krankenkasse „Skrupellos: Betrüger ergaunern Millionen aus Gesundheitstopf“ Hannover, 07. Mai 2024 – Ob durch Pseudo-Pflegepersonal oder auch gepanschte Arzneien: Der KKH Kaufmännische Krankenkasse entstand im vergangenen Jahr erneut ein Schaden in Millionenhöhe durch Betrug und Korruption im ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Online-Modehändler Shein missbraucht, um Anmeldeinformationen zu stehlen
Redwood City, Kalifornien (ots) - Sicherheitsforscher von Check Point haben eine Kampagne aufgedeckt, bei der Cyberkriminelle den Hype um den Mode-Onlinehändler Shein ausnutzen, um Verbrauchern ihre Benutzernamen und Passwörter zu stehlen. Shein ist eine der beliebtesten Shopping-Apps weltweit. Mit über 251 Millionen Downloads ist sie sogar die am zweithäufigsten ...
mehrNeue Online-Betrugsmasche: Vermeintlich lukrative Jobs als Tester für Apps oder Bankkonten treiben Opfer unwissentlich in die Kriminalität
Frankfurt am Main (ots) - - Kriminelle schalten im Internet scheinbar attraktive Jobangebote als Testpersonen, zum Beispiel für digitale Studien, Apps oder Konten bei Finanzinstituten - In der Folge eröffnete Konten werden für kriminelle Zwecke missbraucht - vorwiegend für Geldwäsche - Experten der ING ...
mehrMitarbeiter der Stadt Bergheim sollen Auftrag für Corona-Testungen gegen Schmiergeld vergeben haben - Staatsanwaltschaft Köln ermittelt wegen Bestechlichkeit
Köln/Bergheim. (ots) - Ein mutmaßlicher Betrüger, der Corona-Testzentren im Rhein-Erftkreis und in Köln betrieb, soll zwei Mitarbeiter des Ordnungsamts der Stadt Bergheim bestochen haben. Stephanie Beller, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Köln, bestätigte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe), dass ...
mehrDesinformationskampagnen und KI / Martin Krämer, KnowBe4
Berlin (ots) - Es scheint fast so, als hätte Lenins These, dass wiederholte Lügen als Wahrheit gelten, den Kreml dazu inspiriert, die globale öffentliche Wahrnehmung durch Täuschung zu manipulieren. Dieser Ansatz der "reflexiven Kontrolle" zielt darauf ab, gezielt Falschinformationen zu streuen. Die langfristigen Strategien der Informationsmanipulation wurden kürzlich in einer Studie des Institute for the Study of ...
mehrDFG fördert ukrainischen Juristen für Forschung zur Geldwäsche-Bekämpfung
mehr
Vorsicht vor gefälschten Zulassungsportalen
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - Woche 17/24 Donnerstag, 25.04. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten: 18.45 Tatort Museum - Lösegeld für geraubte Kunst Deutschland 2021 19.30 Terra X Der große Bluff Meisterbetrüger der Geschichte Deutschland 2018 „Terra X: F wie Fälschung: Meisterwerke“ entfällt (weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ZDF-Kommunikation Telefon: +49-6131-70-12108 Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn ...
mehr"Berliner Morgenpost": KI braucht mehr Regeln / Leitartikel von Florian Görres über den Einfluss der Technik auf Wahlen
Berlin (ots) - Vor acht Jahren, bei seinem ersten Präsidentschaftswahlkampf, musste Donald Trump sich noch die Mühe machen, Gerüchte über seine politischen Gegner selbst in die Welt zu setzen. Wer heute Unwahrheiten über einen politischen Gegner verbreiten will, legt sie ihm einfach selbst in den Mund. So ...
mehrGefahr beim Surfen: Browserbasierte Phishing-Attacken und ausweichende Angriffe nehmen zu
Berlin (ots) - Von Dr.Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Die Bedrohungslage im digitalen Raum wird immer komplexer. In der zweiten Jahreshälfte 2023 konnte laut einer aktuellen Studie ein Anstieg browserbasierter Phishing-Attacken um 198 Prozent und eine Zunahme ausweichender Angriffe von ...
mehrBye Bye Betrügerei! Neue Staffel von "Achtung Abzocke" mit Peter Giesel startet am Donnerstag bei Kabel Eins
mehrZDF-"frontal": Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek spionierte offenbar für Russland
mehr