Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Kardinal Walter Kasper: Missbrauch hat zur tiefsten Krise seit der Reformation geführt
Hamburg (ots) - Einer der einflussreichsten Kardinäle in Rom gesteht seine Beschämung über die Verbrechen der katholischen Kirche. Walter Kasper sagt im Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT: "Geschämt habe ich mich, dass auch Priester Minderjährigen durch sexuellen Missbrauch für ihr ganzes Leben schweres Leid zugefügt haben und dass ...
mehr- 11
SWR / Synodaler Weg: "Die katholische Krise und die Frauen", Doku und Audiofeature
mehr Bund der Freien Waldorfschulen
didacta 2023 in Stuttgart: Einladung zum presse-öffentlichen Gespräch am 9.3.2023
Waldorf in den Medien – wir stellen uns Ihren Fragen Didacta 2023 in Stuttgart: Einladung zum presse-öffentlichen Gespräch am 09.03.2023 Sehr geehrte Damen und Herren, die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Baden-Württemberg freut sich, Sie zu einem ...
mehrPI: Roboter als empathische Gegenüber? Tagung zu KI u. menschlicher Freiheit
Emotionale Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft: Die Entwicklung von Emotionserkennung und ihre Anwendung in der Robotik weckt einerseits Hoffnungen darauf, dass KI sich zu ...
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 7. April 2023, 13.30 Uhr / Leben ist mehr!
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Freitag, 7. April 2023, 13.30 Uhr Leben ist mehr! Ein letzter Wunsch Film von Nathalie Suthor Gerade in den letzten Momenten seines Lebens kann man schon einmal seinen Glauben verlieren. Besonders, wenn man schwerstkrank ist und die Hilfe anderer benötigt. Die manchmal dunklen Stunden mit ...
mehr
Aschermittwoch der Bayernpartei: Generalabrechnung mit Berlin und München
München (ots) - Nach zwei Jahren Corona-Pause hielt die Bayernpartei im vollbesetzten Saal beim Wolferstätter in Vilshofen wieder ihre traditionelle Aschermittwoch-Kundgebung ab. Der niederbayerische Bezirksrat Anton Maller, Landesvorsitzender Florian Weber und Generalsekretär Hubert Dorn rechneten scharf mit der geradezu "bayernfeindlichen" Politik der ...
mehrFriedensmanifest zur Ukraine: Evangelische Bischöfin kritisiert Margot Käßmann
Hamburg (ots) - Deutschlands prominenteste Kirchenfrau, Margot Käßmann, erntet für ihre Unterschrift unter das "Manifest für Frieden" Kritik aus ihrer eigenen Kirche. Die Regionalbischöfin Petra Bahr wirft der ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche (EKD) in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT vor, mit ihrer Unterschrift unter dem von ...
mehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
2Ein Visionär und Schaffer sozialer Perspektiven - CJD würdigt seinen Gründer Arnold Dannenmann
Ein DokumentmehrMargot Käßmann verteidigt "Manifest für den Frieden" / Ehemalige EKD-Ratsvorsitzende: Kritik an Waffenlieferungen wird "gnadenlos niedergemacht" / Waffenstillstand als vordringliches Ziel
Köln. (ots) - Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat eine einseitig militaristische Logik in der Diskussion über den Ukraine-Krieg kritisiert. Es gehe nicht um den Sieg der Ukraine, sondern "um einen Waffenstillstand als vordringliches Ziel", sagte ...
mehrNach drei Jahren Pandemie: Fasten weiter hoch im Trend
Der Trend zum Fasten ist auch nach dem Ende der Corona-Einschränkungen ungebrochen: 63 Prozent der bundesweit Befragten halten es für gesundheitlich sinnvoll, mehrere Wochen gezielt auf Genussmittel oder Konsumgüter zu verzichten. Das zeigt eine aktuelle und ...
2 DokumentemehrEKD-Bevollmächtigte fordert äquivalenten Ausgleich der Staatsleistungen an die Kirche
Köln (ots) - Prälatin Anne Gidion: Wenn uns das Geld fehlt und wir Aufgaben streichen müssen, hat das unmittelbare Auswirkungen auf Nicht-Mitglieder Absage an Neuregelung der Abtreibung außerhalb des Strafrechts Die Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin, Prälatin Anne Gidion, hat vor einer Reduzierung des kirchlichen Engagements ...
mehr
EKD-Bevollmächtigte: Man wird Putin besiegen müssen
Köln (ots) - Die Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin, Prälatin Anne Gidion, hält eine militärische Niederwerfung der russischen Angreifer in der Ukraine für unumgänglich. "Man wird Putin besiegen müssen, ohne das russische Volk als Ganzes auf Dauer in Mithaftung für seine Untaten zu nehmen", sagte Gidion dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Auch die Bibel kenne die ...
mehr„Salzburger Berghochzeit“ vor perfekter, alpiner Kulisse
Flachau (ots) - Auf der Alm, im Ballon oder unterm Gipfelkreuz: Heiraten in der Salzburger Sportwelt Herzklopfen verursachen in der Salzburger Sportwelt nicht nur fantastische Gipfelbesteigungen, sondern auch die einzigartigen Hochzeitslocations zwischen Berg und Tal, zwischen Himmel und Erde. In den sieben Ferienorten Flachau, ...
mehrBischof Kohlgraf kann sich eine katholische Bischöfin grundsätzlich vorstellen
Hamburg (ots) - Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf ist prinzipiell aufgeschlossen für eine Frau an der Spitze eines Bistums. In einem Doppelinterview in der aktuellen Ausgabe der ZEIT-Beilage Christ & Welt mit der Theologieprofessorin Dorothea Sattler sagt er: "Ich könnte mir eine Bischöfin Sattler ganz hervorragend vorstellen, wenn das weltkirchlich gut geregelt ...
mehrBayernpartei: Politischer Aschermittwoch - Das Original ist zurück!
München (ots) - Nach einer Corona-bedingten Pause bzw. der Absage des letztjährigen Politischen Aschermittwochs wegen der russischen Invasion in der Ukraine ist es nun wieder soweit: Am Mittwoch, den 22.02.2023 ab 11:00 im Gasthof Wolferstetter Bräu, Stadtplatz 14, in Vilshofen brüllt wieder der Bayerische Löwe. Im Gegensatz zu den Ballermann-ähnlichen Events in ...
mehrMargot Käßmann hat schon ihre Beerdigung geplant: "Nicht für mich gemacht, sondern für meine Töchter und für Andreas"
München (ots) - Sie hat viel erlebt - und es war weiß Gott nicht alles positiv: Margot Käßmann, 64, hat eine Scheidung und zwei Krebserkrankungen hinter sich. 2010 trat sie als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland zurück, weil sie mit Alkohol am Steuer angehalten worden war. Doch die ...
mehrKirchenrechtler Norbert Lüdecke legt Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck Rücktritt nahe
Osnabrück (ots) - Kirchenrechtler Norbert Lüdecke legt Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck Rücktritt nahe Theologe: "Lernkurve kann ich nicht erkennen" Osnabrück. Der bekannte Kirchenrechtler Norbert Lüdecke zeigt sich enttäuscht von der Reaktion des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck auf das heute vorgestellte Gutachten zum Missbrauch im Bistum Essen. Der "Neuen ...
mehr
Caritas begrüßt Grenzöffnungen durch Syrien
Freiburg (ots) - Syrien benötigt dringend mehr Hilfe - Mittel- und langfristige Versorgung der Menschen muss jetzt sichergestellt werden - Caritas Aleppo hat Hilfen intensiviert Caritas international begrüßt die Öffnung von weiteren Grenzübergängen durch Syrien zur besseren Versorgung der Erdbebenopfer im Nordwesten des Landes. "Angesichts der dramatischen Lage in diesem Teil des Erdbebengebietes ist es höchste ...
mehrReligionspsychologe sieht bei "Letzter Generation" Parallelen zu Sekte
Osnabrück (ots) - Religionspsychologe sieht bei "Letzter Generation" Parallelen zu Sekte Michael Utsch warnt vor Endzeit-Angst der Klimaaktivisten Osnabrück. Der Religionspsychologe Michael Utsch von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen sieht bei der Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" Parallelen zu einer Sekte. "Die Aktivisten der "Letzten ...
mehrPsychologe wirft Klima-Aktivisten "fehlgeleiteten Idealismus" vor
Köln. (ots) - Der Psychiater Manfred Lütz hat den Klimaaktivisten der "Letzten Generation" "fehlgeleiteten Idealismus" vorgeworfen. "Das gab es auch bei den 68-ern, die erst sehr idealistisch antraten und dann zum Teil terroristisch geendet sind", sagt Lütz im "Wochentester"-Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (RND) im Gespräch mit den Moderatoren Wolfgang Bosbach und Christian ...
mehrKölner Staatsrechtler Rixen fordert Rechtsgrundlage für Aufarbeitung von Missbrauch / Scharfe Kritik an "Abschottung" gegen Aufarbeitung im Erzbistum Köln - Ruf nach deutlich höheren Schmerzensgeldern
Köln (ots) - Der Kölner Staatsrechtsprofessor Stephan Rixen fordert eine sichere Rechtsgrundlage für die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen. "Es geht hier um eine Aufgabe auf Dauer", sagte Rixen dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Das spreche für eine auf Dauer ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Täglich werden 8000 Mädchen an den Genitalien verstümmelt / Klimabedingte Dürren lassen die Zahlen wieder ansteigen
Hannover (ots) - Täglich werden 8000 Mädchen und Frauen an den Genitalien verstümmelt, mehr als 200 Millionen weltweit leiden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO aktuell unter den Folgen. Die Dunkelziffer dürfte sehr viel höher sein, da die Genitalverstümmelung nahezu in allen 30 Ländern¸ in ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Union liegt in der Sonntagsfrage weiter vorn
Köln, 2. Februar 2023 (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Kanzlerpartei SPD aktuell auf 20 Prozent und gewinnt damit leicht (+2 im Vgl. zu Januar). Die Union aus CDU und CSU verliert leicht, wäre aber mit 27 Prozent (-2) weiterhin stärkste Kraft. ...
mehr
- 6
Abenteuer Restaurierung – spannende Entdeckungen im Klösterreich
Ein Dokumentmehr Presseeinladung und Terminhinweis (9. Februar 2023) - Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Bilanz der Hilfsmaßnahmen und der humanitären Lage
Berlin (ots) - Ein Jahr nach dem Angriff auf die Ukraine ziehen die Diakonie Katastrophenhilfe, Brot für die Welt und Diakonie Deutschland eine Bilanz des ersten Kriegsjahres. Von der humanitären Nothilfe in der Ostukraine über Bargeldhilfen in Polen bis hin zu vielen Hilfsangeboten für Geflüchtete in ...
mehr12. Weilburger Hochzeits- und Eventmesse
Ein DokumentmehrNRW-Innenminister Herbert Reul kritisiert Ankündigung der "Letzten Generation" - "Irgendwas machen wir in den Schulen falsch"
Köln. (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul hat die Ankündigung der Gruppe "Letzte Generation" kritisiert, ihre Proteste ab Februar deutlich auszuweiten. "Wenn Menschen ihre eigene Meinung verabsolutieren und damit zu allen Möglichkeiten greifen, dann ist das Klima auf der Straße das Erste - und das Schießen ...
mehrNRW-Innenminister Herbert Reul fordert als Reaktion auf Silvesterkrawalle einen "Aufstand der Anständigen"
Köln. (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert als Reaktion auf gewalttätige Ausschreitungen einen "Aufstand der Anständigen". "Immer nur die Zustände beklagen und fordern, dass es mehr Strafen gibt, hilft wenig", sagt Reul im "Wochentester"-Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erdogans Staatsbesuch abgesagt: Keine Plattform für islamistischen Wahlkampf
Keine Plattform für islamistischen Wahlkampf: - Bundesregierung muss Hetze von AKP-Abgeordneten in Deutschland thematisieren - Erdogans islamistische Hassreden haben auch Völkermord an Yeziden befeuert - Er sollte niemals in Europa für seine menschenverachtende Ideologie werben dürfen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die Position der ...
mehr