Schmallenberger Sauerland Tourismus
Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Ho, ho, ho! Es weihnachtet sehr in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr- 7
Ed und Edda aus dem Europa-Park schmücken Kinder-Wunschbaum: „Licht an“ für Weihnachten in Q 6 Q 7 Mannheim
Ein Dokumentmehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Alevitische Proteste in der Türkei: Repression per „Sackgesetz“
Alevitische Proteste in der Türkei: - Menschenrechtsorganisation verurteilt brutales Vorgehen der türkischen Polizei - Neues „Sackgesetz“ degradiert alevitische Religion - Frontalangriff auf ohnehin defizitäre Religionsfreiheit in der Türkei Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) verurteilt die Brutalität, mit der die türkische Polizei friedliche ...
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Ewigkeitssonntag: Jeder Dritte fürchtet sich vor dem Tod / Umfrage: Jüngere haben mehr Angst als Ältere
mehrAuf der Suche nach einer neuen europäischen Türkeipolitik
In den letzten Jahren entwickelte sich die Türkei zunehmend von einem schwierigen Partner zu einem strategischen Gegenspieler. Welche Zukunft haben die EU-Türkei-Beziehungen vor diesem Hintergrund? Eine internationale Tagung mit über 30 Referentinnen und Referenten ...
Ein Dokumentmehr
Tagung und Diskussionsabend: Vielfalt der Religionen in demokratischen Gesellschaften
Landau, 14. November 2022 Tagung und Diskussionsabend: Vielfalt der Religionen in demokratischen Gesellschaften Religion ist ein facettenreiches Thema und erhitzt stellenweise die Gemüter – von der Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört bis hin zu den Missbrauchsdebatten rund um die Katholische Kirche. Ob die religiöse Vielfalt aber auch bereichernd sein kann ...
mehr30 katholische Verbände und Initiativen verlangen Kirchenreformen vom Vatikan - Warnung vor Reformgegnern: "Gefahr für die Einheit und Zukunft der Kirche"
Köln (ots) - Köln. Mehr als 30 katholische Verbände und Initiativen fordern vor dem traditionellen "Ad limina"-Besuch der deutschen Bischöfe bei Papst Franziskus in der kommenden Woche eine Würdigung des deutschen Reformprozesses "Synodaler Weg". Dieser zeige die "Dringlichkeit tiefgreifender theologischer und ...
mehrMitarbeitervertretung im Erzbistum Köln kritisiert Bistumserklärung zu Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki - Drohung "führt zu Angst, Unsicherheit und Empörung"
Köln (ots) - Köln. Die Mitarbeitervertretung (MAV) im Erzbischöflichen Generalvikariat hat sich von der Erklärung des Erzbistums zum Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Rainer Woelki distanziert. Die öffentliche Ankündigung möglicher arbeitsrechtlicher Schritte gegen eine Whistleblowerin aus den eigenen ...
mehrWechsel in der österreichischen Sportseelsorge
St. Pölten (ots) - Bischof Dr. Alois Schwarz ernennt neuen Olympia- und Paralympic-Seelsorger „Höher, weiter, besser, schneller….!“ Oft sind es nur Hundertstelsekunden oder gar Millimeter die am Ende entscheiden, ob man gewinnt oder verliert; ob man erster wird, oder den undankbaren vierten Platz erreicht. Immer mehr Leistungsdruck lastet auf professionellen Sportlerinnen und Sportlern, um die besten Ergebnisse zu ...
mehrSelbstverpflichtetes Energiesparen in der Diözese St. Pölten
St. Pölten (ots) - Bischof Alois Schwarz leitet Umweltmaßnahmen ein Bischof Alois Schwarz hat als Referatsbischof für Umwelt gemeinsam mit den österreichischen Bischöfen auf die Enzyklika von Papst Franziskus, Laudato sii, reagiert. Der Papst betont darin die beunruhigende Entwicklung der weltweiten Klimaveränderungen und den damit verbundenen sozialen Auswirkungen auf die Menschheit. Die österreichischen Bischöfe ...
mehr- 2
Vorweihnachtliche Marktwirtschaft auf Sylt
mehr
Marica Bodrožić liest im Kloster Loccum aus ihrem aktuellen Buch „Die Arbeit der Vögel“
2 DokumentemehrAdventmärkte in Kärnten: Die schönste Art der Vorfreude auf Weihnachten
mehrGroßbritannien - Täglich grüßt das Murmeltier
Straubing (ots) - Das Timing für solche Enthüllungen ist schlecht für die konservative Partei. Schließlich wird ein Ausschuss in den kommenden Wochen darüber beraten, ob Boris Johnson in seiner Zeit als Premierminister das Parlament in die Irre geführt hat, als er behauptete, nichts von Lockdown-Partys in der Downing Street gewusst zu haben. Das alles ist Wasser auf den Mühlen der oppositionellen Labour-Partei. Sie ...
mehrStaatsanwaltschaft Köln leitet Ermittlungen gegen Kardinal Woelki ein/Verdacht falscher eidesstattlicher Versicherung
Köln (ots) - Die Staatsanwaltschaft Köln hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen den Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki eingeleitet. Das sagte Oberstaatsanwalt Ulf Willuhn dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (ksta.de und Donnerstag-Ausgabe). Es geht um den Verdacht einer falschen eidesstattlichen ...
mehrZDF-Programmhinweis / 37°Leben / 4. Dezember 2022
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 4. Dezember 2022, 9.03 Uhr 37°Leben Warum glaubst du? Die Hoffnung Wird am Ende wirklich alles gut? Saadet Czapski will herausfinden, wie junge Menschen mithilfe der Religion persönliche und globale Krisen angehen. Woher nehmen sie ihre Hoffnung? "Warum glaubst du?" befasst sich mit den existenziellen Lebensfragen junger Menschen. Auf ihrer ...
mehrUnabhängige Aufarbeitungskommission Köln "alarmiert" wegen Woelki
Köln (ots) - Vorsitzender Rixen verlangt "minutiöse" Aufklärung zu möglicher Falschaussage des Kardinals Enthüllungen einer Bistumsarbeiterin "brechen das Gesetz des Schweigens" Der Vorsitzende der Unabhängigen Aufarbeitungskommission für den sexuellen Missbrauch im Erzbistum Köln, der Kölner Verfassungsrechtler Stephan Rixen, hat sich alarmiert über die ...
mehr
Leitende Mitarbeiterin des Erzbistums Köln belastet Kardinal Woelki schwer - Täterliste aus dem Jahr 2015 stellt eidesstattliche Versicherung Woelkis zum Missbrauchsfall Pilz in Frage
Köln (ots) - Aussagen einer leitenden Mitarbeiterin des Erzbistums Köln zum Missbrauchsskandal belasten Kardinal Rainer Woelki schwer. Die frühere Assistentin des Personalchefs im Erzbistum sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe), sie habe Anfang 2015 für Woelki eine Liste mit Missbrauchstätern ...
mehrAdventszauber am Tegernsee
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF Sonntag, 13. November 2022, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Ihre Flügel bringen Heilung Aus der Pfarrei Sankt Bernhard in Baden-Baden Im Mittelpunkt der Verkündigung von Dekan Michael Teipel steht die Botschaft, "dass Gott im Letzten alles zum Heil führen wird", wie es in der alttestamentlichen Sonntagslesung heißt. "Es ist nicht immer leicht, im Leben Hoffnung zu finden. ...
mehrPlan zum Aufbau der von Kardinal Woelki protegierten "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" wurde den Aufsichtsgremien verschwiegen
Köln (ots) - Der frühere Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) der Steyler Missionare in Sankt Augustin, Professor Peter Ramers, hat die aus der PTH hervorgegangene "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" als "feindliche Übernahme" kritisiert. Das Erzbistum Köln unter Kardinal Rainer ...
mehrKolpingwerk wirbt für eine weltoffene und lebensnahe Kirche
Ein DokumentmehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Stadtgeflüster in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Papst reist nach Bahrein: Franziskus muss sich für Glaubensfreiheit einsetzen
Papst reist nach Bahrein: - Franziskus muss sich für Glaubensfreiheit einsetzen - Wechsel der Religion für Muslime verboten - Sunnitische Herrscherdynastie unterdrückt schiitische Minderheit Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) appelliert an das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, sich während seines morgen beginnenden ...
mehrÖkosystem Wald im Stress
Vom 11. bis 13. November 2022 veranstaltet die Evangelischen Akademie Loccum eine Tagung zum Thema „Ökosystem Wald im Stress. Suche nach dem Wald mit nachhaltiger Zukunft“. Die Tagung ist mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Forstwirtschaft und Umweltverbänden besetzt. Stürme & ...
Ein DokumentmehrKirchliche Sendungen am Wochenende und zum Reformationstag und zu Allerheiligen im Ersten
mehrWeihnachtsbräuche in Brasilien: Truthahn statt Gans und Feiertage am Strand
mehrBLOGPOST: Social Media Stuff - Aktionstage im November
mehrViel Bewegung in der Gamsstadt
mehr