Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Ein guter Grund zu feiern" im ZDF / Pater Nikodemus Schnabel ergründet an Fronleichnam das Geheimnis guten Weins
mehrPressestimme zu Demonstrationen gegen Rassismus
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den antirassistischen Protesten: Unzählige Menschen stehen auf gegen Rassismus. Sie erheben sich, indem sie niederknien. Nicht vor den Mächtigen, die Rassismus dulden oder fördern, sondern aus Respekt vor der so schwer verletzten Würde des im Polizeigriff getöteten George Floyd, die ja in Wahrheit die Würde aller Menschen ist. Sie knien nieder, weil sie nicht ...
mehrBischof Heiner Wilmer: "Was ist eure Relevanz, ihr Kirchen? Wozu braucht man uns Christen überhaupt?"
Hamburg (ots) - Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer fordert von den Kirchen mehr Offenheit für Kritik. Gerade in der Corona-Krise müsse man fragen: "Was ist eure Relevanz, ihr Kirchen? Was ist deine Relevanz als Bischof? Wozu braucht man uns Christen überhaupt?" In der Wochenzeitung DIE ZEIT schreibt Wilmer: ...
mehrDer Kniefall als Symbol des Protests: ARTE zeigt "Ein amerikanischer Held - Die Geschichte des Colin Kaepernick"
Strasbourg (ots) - Programmänderung aus aktuellem Anlass: Seit Tagen kommt es infolge des gewaltsamen Todes des Afroamerikaners George Floyd durch einen Polizisten zu landesweiten Protesten. Mit einem symbolischen Kniefall bringen nun Polizisten in den USA ihre Solidarität mit den Demonstranten zum Ausdruck und ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 7. Juni 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 7. Juni 2020, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Unbegreiflich nah Aus der Saalkirche in Ingelheim am Rhein Welche Bilder und Vorstellungen von Gott haben wir? Gott ist größer als ein Mensch begreifen kann und zugleich soll er im Leben erfahrbar sein. Alle Bilder, die Menschen sich von ihm gemacht haben, können Gott nicht fassen. Aber nach christlicher ...
mehr
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Academia Zeitschrift ANTHROPOS erscheint im 115. Jahrgang
mehrBischof Bätzing fordert mehr Gestaltungsmacht für Frauen in der katholischen Kirche - "Weihe für Frauen kein Fehler, der die Kirche auf eine schiefe Bahn bringt"
Köln (ots) - Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, fordert mehr Gestaltungsmacht für Katholikinnen. "Sonst ist die Kirche bald am Ende,", sagte Bätzing dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Man müsse das Thema Gleichberechtigung aber von der umstrittenen Frage ...
mehrBischof Georg Bätzing sieht Kirche vor Austrittsrekord - Vorsitzender der katholischen Bischofskonferenz: Bistümern droht durch Corona-Krise Überschuldung
Köln (ots) - Die katholische Kirche in Deutschland rechnet mit einer Rekordzahl an Kirchenaustritten für das Jahr 2019. "Wir wissen bereits, dass es im vorigen Jahr noch einmal einen erheblichen Anstieg gegeben hat", sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, dem "Kölner ...
mehrKirchliche Sendungen zu Pfingsten 2020 im Ersten
mehrPfingsten: Weniger Staus als im Vorjahr erwartet
Pfingsten: Volle Straßen aber weniger Staus als im Vorjahr erwartet (mit Audio-Paket) Hamburg – Trotz der weitgehenden Lockerungen erwartet der ADAC Hansa weniger Reiseverkehr im Norden. Trotzdem wird es voll auf den Autobahnen. Der Verlauf der Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens spiegeln sich auch in den Staudaten wieder. Am Gründonnerstag, sonst traditionell einer der ...
mehrSendungen mit christlichen Themen an Pfingsten im ZDF
mehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 28. Juni 2020
Mainz (ots) - Sonntag, 28. Juni 2020, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Du bist nie allein Aus der Kapelle des St. Katharinen-Krankenhauses in Frankfurt am Main Jeder Mensch hat Angst vor Veränderungen. Oft verbleiben Menschen sogar in selbstzerstörerischen Lebensumständen, weil sie den unbekannten Weg in das Neue scheuen und sich nicht zutrauen. Der Kapuzinermönch Bruder Paulus spricht darüber mit einem ehemals ...
mehr"Gemeinsam vor Pfingsten": Bibel TV überträgt die neue Gebetsinitiative im TV / Am 28. Mai werden ab 19.00 Uhr erneut Christen zum gemeinsamen Gebet aufgerufen - Bibel TV sendet live
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Diskriminierende Sprache in Ägypten: Religiöse Minderheiten sind keine "Schutzbefohlenen"
Diskriminierende Sprache in Ägypten: - Islamische Institutionen und Verbände sollten den Begriff „Dhimmis“ meiden - Insbesondere die koptische Bevölkerung empfindet ihn als diskriminierend - Bestimmungen des Scharia-Rechts sollten aus allen Gesetzbüchern verschwinden In Ägypten ist eine Diskussion über den Begriff „Dhimmis" – Schutzbefohlene – ...
mehrZDF-Programmhinweis, Montag, 01. Juni 2020, 18.15 Sehnsuchtsort Kloster Von Menschen auch der Suche
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Pressetext beachten!! Montag, 01. Juni 2020, 18.15 Sehnsuchtsort Kloster Von Menschen auch der Suche Klöster faszinieren die Menschen. Sie sind Touristenmagnete. Angebote wie "Kloster auf Zeit" boomen. Warum sind sie für viele Sehnsuchtsorte? Suchende geben ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 31. Mai 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 31. Mai 2020, 9:03 Uhr sonntags Gottes Häuser Inzwischen geht es wieder: Gottesdienste und Gebete finden wieder statt, in Kirchen, Moscheen und Synagogen, in Gemeinschaft, aber mit Sicherheitsabstand und genauen behördlichen Auflagen. Auch wenn Corona das religiöse Leben weiter einschränkt, ist für viele Gläubige wichtig, endlich wieder in ihre ...
mehrIm Zeichen der Vergebung: Bibel TV sendet den "Open Doors Tag 2020" am 23. Mai ab 13 Uhr / Der Open Doors Tag widmet sich eindrucksvoll dem Schicksal verfolgter Christen in aller Welt
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Merkel/Macron
Halle (ots) - Angela Merkel hat für ihre neue Einigkeit mit Macron ein ungewöhnliches Wort gewählt: Man habe sich "zusammengerauft". Es wäre gut, wenn politische Prozesse in der EU auch so begriffen würden - als Messen von Kräften und Ideen, in dem alle ein paar blaue Flecken abbekommen, aus dem man aber, wenn sich die Staubwolke gelegt hat, Arm in Arm wieder auftaucht und nicht als Sieger und Besiegter getrennt vom ...
mehrUS-Kultserie "Eine himmlische Familie" startet am 4. Juni 2020 auf Bibel TV / Serie im Doppelpack: Je zwei Folgen donnerstags ab 20.15 Uhr (Wiederholungen sonntags um 15:00 Uhr)
mehr100. Geburtstag von Johannes Paul II.: Polnische Designerin schuf ein Hochzeitskleid mit Weihwasser aus dem Vatikan als Hommage an den Papst
Warschau, Polen (ots) - Am Montag, den 18. Mai, sind hundert Jahre seit der Geburt von Karol Józef Wojtyla vergangen - einem polnischen Priester, der 1978 zum Papst gewählt wurde und den Namen Johannes Paul II. annahm. Seine Persönlichkeit hat eine einzigartige Bedeutung für die Polen, aber auch für die ganze ...
mehrDigitaler Christustag 2020: Fronleichnam auf Bibel TV / Sendetermin: Donnerstag, 11. Juni 2020, 19.00 Uhr
mehrKirchliche Sendungen vom 16. bis 21. Mai 2020 im Ersten
mehrNeues Event-Format "Miteinander reden" startet - mit prominenten Gästen: Thomas de Maizière, Pater Anselm Grün und FUNKE-Verlegerin Julia Becker
„Miteinander reden“ – das neue Veranstaltungsformat von FUNKE, dem Buchhändler Thalia Mayersche und dem Herder Verlag, geht mit prominenten Gästen in die erste Runde Thomas de Maizière, Pater Anselm Grün und FUNKE-Verlegerin Julia Becker sprechen am Freitag im Livestream über das Thema „Corona – und ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 14. Juni 2020
Mainz (ots) - Sonntag, 14. Juni 2020, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Verantwortung übernehmen Zeugnis geben vom lebendigen Gott und seiner rettenden Nähe. Darum geht es in den Bibeltexten des Gottesdienstes. Was bedeutet das heute? Was heißt es, Verantwortung zu übernehmen für andere? Für die Kirchengemeinden und das ZDF bedeutet die Corona-Pandemie eine große Herausforderung bei der Übertragung der ...
mehrReligion als Faktor der Radikalisierung? Ergebnisse des Forschungsprojekts der Universitäten Osnabrück und Bielefeld jetzt in einer Podcastreihe veröffentlicht
OSNABRÜCK.- Welches religiöse Selbstbild weisen radikalisierte beziehungsweise radikalisierungsgefährdete junge Muslime auf? Das wurde in einem Verbundprojekt des Instituts für Islamische Theologie (IIT) der Universität Osnabrück und des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) ...
mehrzu Corona/Müller
Köln (ots) - Missbrauchte Autorität Raimund Neuß zum Corona-Papier katholischer Geistlicher Dicker kann man kaum auftragen. "Die Wahrheit wird euch befreien" - aus dem Johannesevangelium ist der Titel eines chaotischen Textes entnommen, in dem eine Gruppe meist emeritierter Kardinäle und Bischöfe vor allem eines unternimmt: Halb- und Unwahrheiten zu versammeln. Immer mehr Zweifel werden angeblich an der Corona-Ansteckungsgefahr laut. Wirksame Arzneimittel (welche?) ...
mehrDer Kardinal und das Virus / Covid-19 spielt ein grausames Spiel mit uns. Es kann nicht nur töten, es kann auch spalten. Und damit fängt es gerade an./ Leitartikel von Heinz Klein
Regensburg (ots) - Wir lernen ständig dazu. Zuerst dachten wir, Covid-19 sei ein Virus, das es auf unsere Atemwege und Lungen abgesehen hat. Jetzt beginnen wir zu ahnen, dass das, was dieses Virus anrichten kann, viel weitgehender ist. Medizinisch gesehen begrenzt sich das Kampffeld nicht nur auf unsere ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Unterdrückung religiöser Minderheiten in Pakistan: Ahmadiyya-Muslime aus Kommission ausgeschlossen
Unterdrückung religiöser Minderheiten in Pakistan: - Ahmadiyya-Muslime aus Minderheitenkommission ausgeschlossen - Pakistans Regierung knickt vor muslimisch-extremistischen Protesten ein - „Der Alltag religiöser Minderheiten in Pakistan ist düster“ Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) wirft ...
mehrBerliner Dom-Gottesdienst live bei Bibel TV / Übertragung am 10. Mai ab 10.00 Uhr mit Domprediger Thomas C. Müller
mehr