Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 8
Das Ritter Sport Weihnachtssortiment 2024
Ein Dokumentmehr aktualisierte Gästeliste und neuer Titel der Sendung "hart aber fair" / heute, 2. September 2024, um 20:45 Uhr, live aus Berlin
mehrOrdensverleihung an Bundesminister Magnus Brunner auf Schloss Vaduz
Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Montag, 2. September 2024, Magnus Brunner, Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich, zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Magnus Brunner hat sich um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern in seiner Funktion als Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich verdient gemacht. In ...
mehrRheinischer Präses: AfD-Wahlergebnisse erschreckend/Thorsten Latzel fordert "Politik, die Probleme angeht"
Köln (ots) - Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), Thorsten Latzel, hat die Wahlergebnisse der AfD in Thüringen und Sachsen als "erschreckend" bezeichnet. "Unsere Demokratie braucht Demokraten - Menschen, die unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und Spielregeln des fairen Umgangs ...
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Bundesweite Hilfsaktion "Speisen für Waisen" zum Antikriegstag / 50 Meter lange "Speisen für Waisen"-Tafel: In Solidarität mit den Kindern in Kriegs- und Krisengebieten
mehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Politischer Islamismus: CSU-Fraktion fordert Stopp der Imam-Entsendung
München (ots) - Die Bedrohung in Deutschland durch den Politischen Islamismus wächst und die Bundesregierung bleibt bei der Bekämpfung dieser Form des Extremismus seit Jahren untätig. Deshalb fordert die CSU-Fraktion, dass in Deutschland künftig nur noch Imame tätig werden dürfen, die ihre Ausbildung in Deutschland absolviert haben. 5,3 Millionen Muslime leben ...
mehrPräsident des Deutschen Chorverbandes: In den Schulen sollte die Nationalhymne gesungen werden / Christian Wulff: Kinder weltoffen und patriotisch mit Respekt für Verschiedenheit erziehen
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Deutschen Chorverbandes Christian Wulff fordert, dass die Nationalhymne häufiger gesungen wird. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der frühere Bundespräsident: "Die Hymne sollte öfter gesungen werden und nicht nur zu bestimmten Anlässen, wie dem ...
mehr"hart aber fair" / direkt nach dem "ARD-Brennpunkt" am Montag, 2. September 2024, um 20:45 Uhr, live aus Berlin
mehrEvangelische Akademie Bad Boll
Kinder- und Jugendbeteiligung in Kommunen
„Die Gemeinde soll Kinder und muss Jugendliche bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, in angemessener Weise beteiligen.“ So steht es in der baden-württembergischen Gemeindeordnung (§ 41a) geschrieben. Doch wie kann eine solche Beteiligung ...
Ein DokumentmehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Kirchen / Sachsen-Anhalts Landesregierung gegen jetzige Ablösung der Staatsleistungen für Kirchen
Halle (ots) - Halle - Pläne der Berliner Ampel-Koalition zur Ablösung der Staatsleistungen für Kirchen stoßen in der schwarz-rot-gelben Landesregierung von Sachsen-Anhalt auf Widerstand. "Wir haben aktuell nicht das geringste Interesse an einer Ablösung der Staatsleistungen", sagte Sachsen-Anhalts ...
mehrEinbecker Kirchen mit Gästeführerin entdecken
Ein Dokumentmehr
ZDF: Mit "Terra X" und Leon Windscheid in die Weltstädte New York, Istanbul und Paris
mehrNeue Pflegedirektorin im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
Ein Dokumentmehr- 7
Pressemitteilung | Weihnachtsideen mit edding
2 Dokumentemehr Katholischer Medienpreis 2024: Preisträgerin und Preisträger
Bonn (ots) - Mit dem Katholischen Medienpreis 2024 werden die Journalisten Miguel Helm, Marius Elfering und Patrick Forbes sowie die Journalistin Lena Gilhaus ausgezeichnet. Miguel Helm erhält den mit 5.000 Euro dotierten Hauptpreis für das am 4. Januar 2024 in der ZEIT veröffentlichte Dossier "Staatsziel: Alle wegsperren!". Den mit 2.500 Euro dotierten Preis in der Kategorie Fernsehen erhält Lena Gilhaus für ...
mehr28 % mehr Geburten montags bis freitags als an Wochenenden
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2023 wurden pro Tag durchschnittlich 1 899 Kinder geboren. Die Zahl der montags bis freitags geborenen Kinder war dabei mit 2 037 um 443 oder 28 % höher als die der Babys, die an einem durchschnittlichen Wochenende zur Welt kamen (1 594). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage einer neuen Auswertung für die Jahre 2014 bis 2023 mitteilt, unterscheiden sich die Geburtenzahlen ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bosse-Huber: Gemeinsamer Austausch über Ländergrenzen hinaus / EKD-Delegation reist zur Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa nach Rumänien
Hannover (ots) - Eine Delegation der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nimmt vom 27. August bis zum 2. September an der 9. Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) in Hermannstadt/Sibiu, Rumänien, teil. Die Vollversammlung steht unter dem Motto „Im Licht Christi – zur ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kritik an Forderung von Friederich Merz: „Abschiebungen und Aufnahmestopp bekämpfen Islamismus nicht“
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die Forderung von CDU-Chef Friedrich Merz nach einem generellen Aufnahmestopp für Flüchtlinge aus Afghanistan und Syrien nach dem Messerangriff in Solingen als „unmenschlich und populistisch“. „Reflexhafte Forderungen nach Abschiebungen und einem ...
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
35 Jahre Friedliche Revolution / Leuchtendes Erinnern beim Lichtfest Leipzig 2024 mit internationalen Künstlerteams
mehr- 4
Schwarz-gelbe Gottesdienstgemeinde feiert Saisonauftakt - Letzte Feier vor dem Umbau der Dreifaltigkeitskirche mit großer Beteiligung
mehr EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Paralympics 2024 / Evangelische und katholische Kirche bieten Unterstützung für Sportlerinnen und Sportler
Hannover (ots) - Vom 28. August bis 8. September 2024 finden die Paralympics in Paris statt. 4.400 der weltbesten paralympischen Athletinnen und Athleten werden zu den Spielen erwartet. Die Leistungssportlerinnen und -sportler mit Behinderung treten in 549 verschiedenen Wettbewerben in 22 Sportarten an. Die deutsche ...
mehrPRESSEMITTEILUNG: Sessenhausen unterstützt Hospiz St. Thomas mit 1300 Euro
Ein DokumentmehrEinladung Pressereise „1525 – Freiheit braucht Courage“, die Zwölf Artikel aus Memmingen und der Bauernkrieg.
mehr
Medienapostolat der Steyler Missionare
Wie wir mit Schuld umgehen - September-Ausgabe von 'Leben jetzt' über die positive Wirkung des Vergebens
mehrDas Leben des John
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Preis der Stiftung KiBa 2025 / „Kirchen an neue Bedürfnisse anpassen“
Hannover (ots) - Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) sucht gute Beispiele für eine erweiterte Nutzung von Kirchen. Mit dem „Preis der Stiftung KiBa 2025“ will die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung Kirchengemeinden für beispielhafte Entwürfe oder schon umgesetzte Konzepte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Pfarrer Kingreen widerspricht Kritikern des Wiederaufbaus des Potsdamer Garnisonkirchturms
Berlin (ots) - Der evangelische Pfarrer und Programmvorstand der Stiftung Garnisonkirche, Jan Kingreen, hat Kritik am Wiederaufbau des Potsdamer Garnisonkirchturms zurückgewiesen. Damit reagierte er auf Proteste der Rekonstruktionsgegner, die befürchten, dass die Kirche zu einem Wallfahrtsort für Rechte werden könnte. Kingreen sagte am Donnerstag im rbb24 ...
mehrSorge: Kabinettzeitplanung aus dem Gesundheitsministerium ist wertlos
Berlin (ots) - Gesetzesoffensive wird zum Rohrkrepierer Für die heutige Kabinettsitzung waren eigentlich das "Apothekenreformgesetz" und das "Gesundes-Herz-Gesetz" zur Verabschiedung vorgesehen, beide Vorhaben wurden jedoch nicht beraten. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge: "Die Kabinettzeitplanung aus dem Hause Lauterbach ist mittlerweile wertlos geworden, das ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bosse-Huber: „Der Terror ist noch immer an Körper und Seele spürbar“ /EKD-Auslandsbischöfin erinnert am Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion an Leidensweg der Jesiden
Hannover (ots) - Zum „Internationalen Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens“ am morgigen Donnerstag, 22. August, erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) insbesondere an den Leidensweg der Jesiden, der vor zehn Jahren in Sinjar im Nordirak begann. ...
mehr