Storys zum Thema Datenschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
G20-Jungunternehmergipfel zu Big Data und Augmented/ Virtual Reality
Berlin (ots) - Vom 15. bis 16. Juni 2017 kommen auf dem G20-Jungunternehmergipfel circa 500 junge Unternehmer aus den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin zusammen, um digitale Zukunftstrends zu diskutieren. Ausrichter des Gipfels sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland - als Mitgliedsorganisation für Deutschland in ...
mehrDeutscher Ärztetag warnt vor Risiken einer Totalvernetzung in der Medizin
Freiburg (ots) - Der Deutsche Ärztetag in Freiburg hat heute festgestellt, dass Cyberangriffe auf Kliniken und Praxen die Sicherheit der Patienten gefährden. Daher fordert das Ärzteparlament einen umfassenden Schutz der Medizindaten aller Bürger mit dezentraler Datenhaltung. "Patientendaten unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Daher fühlen wir Ärzte uns ...
mehrAnlässlich des Jahreskongresses von "Deutschland sicher im Netz" e.V. (DsiN): IT-Sicherheit und Datenschutz: Ericsson setzt auf Prävention und Aufklärung
Düsseldorf / Berlin (ots) - - Als Hersteller kritischer Kommunikationsinfrastruktur bietet Ericsson ganzheitliche Sicherheitslösungen - Ericsson unterstreicht Wichtigkeit von Aufklärung des Nutzers zu bewusstem Umgang mit persönlichen Daten und IT-Anwendungen WannaCry, Stuxnet und Co. - immer wieder kommt es zu ...
mehrE-Health-Hype gefährdet Medizindaten der ganzen Bevölkerung
Hamburg (ots) - Das E-Health-Gesetz will es so: Ab 1. Juli 2017 sollen alle Arztpraxen zwecks sogenanntem Versichertenstammdatenmanagement an die zentrale Telematikinfrastruktur angeschlossen werden. "Damit werden die Praxen in Außenstellen der Krankenkassen verwandelt", sagte Dr. Silke Lüder, Vizevorsitzende der Freien Ärzteschaft (FÄ), am Mittwoch in Hamburg. ...
mehrStudie: Nur 10% der Unternehmen hat die Datenschutzgrundverordnung bereits umgesetzt
Bonn (ots) - Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Auswirkung der Datenschutzgrundverordnung auf Unternehmen" der artegic AG. Ziel der Studie war es, eine Einschätzung deutscher Unternehmen zur Bedeutung der Datenschutzgrundverordnung, den Auswirkungen auf ihr Unternehmen sowie dem Stand der Umsetzung zu erlangen. 59,2 Prozent der Unternehmen haben sich bereits mit der ...
mehr
SYSback und LeaseWeb verbünden sich für den gehobenen Mittelstand
Frankfurt am Main (ots) - Hochperformante sichere und zuverlässige Hybrid-Cloud-Lösungen für Industrie 4.0 Das Systemhaus SYSback wird für seine Firmenkunden im gehobenen Mittelstand künftig vornehmlich IT- und Cyber Security-Services von LeaseWeb anbieten. Dies sieht eine neue strategische Partnerschaft zwischen der Frankfurter LeaseWeb Deutschland GmbH und der ...
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
NIFIS: Datenschutz-Grundverordnung bringt neue Herausforderungen
Frankfurt am Main (ots) - Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bringt grundlegende Reform des Datenschutzes mit sich Deutschland steht durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU vor einer grundlegenden Reform des Datenschutzrechtes. Das wirft für die deutsche Wirtschaft erhebliche Herausforderungen auf, die es spätestens bis 25. Mai 2018 zu bewältigen gilt - an diesem Stichtag tritt sie in Kraft. Darauf weist ...
mehrUmfrage: Jeder zweite jüngere Deutsche hat wenig Angst, seine Daten an Onlinedienste zu geben / Voraussetzung ist großer individueller Nutzen
Hamburg (ots) - Zwar gelten viele Deutsche international als Datenmuffel - doch einer aktuellen Online-Umfrage zur Folge haben vier von zehn Bundesbürger (bei den 18 bis 34jährigen sind es sogar 51 Prozent) keine Scheu davor, private Daten an Onlinedienste zu geben, wenn sie dadurch von einem herausragenden ...
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
NIFIS: Cloud nur mit Sicherheit
Frankfurt/Main (ots) - "Die deutsche Wirtschaft zeigt einen höchst verantwortungsvollen und auf Sicherheit und Datenschutz bedachten Umgang mit Cloud-Diensten", RA Dr. Thomas Lapp, Vorsitzender Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (NIFIS) Die deutsche Wirtschaft ist sich bei der Nutzung von Cloud-Diensten den damit verbundenen Sicherheitsrisiken sehr wohl bewusst, erklärt RA Dr. Thomas Lapp, Vorsitzender der Nationalen Initiative für ...
mehrSOC 2 TYP II Sicherheitsreport für Claranet: Erfolgreiches ISAE 3402-Audit bestätigt höchste Sicherheit durch internes Kontrollsystem
Frankfurt/Main (ots) - Der Managed Service Provider Claranet hat sich erfolgreich einem Audit gemäß der internationalen Norm für interne Kontrollsysteme ISAE 3402 (International Standards for Assurance Engagements) zum Erhalt eines SOC (Service Organization Control) 2 TYP II Reports unterzogen. Service Provider, ...
mehrCybersicherheit im Krankenhaus: Hersteller, Anwender und Gesetzgeber müssen an einem Strang ziehen
Berlin (ots) - IT-Lösungen auf dem aktuellen Stand der Technik sind der Grundpfeiler für die bestmögliche Sicherheit digitaler Infrastrukturen im Gesundheitswesen. Cybersicherheit ist dabei nicht nur eine Frage der Produktqualität. Auf Seiten der Anwender muss der organisatorische Rahmen geschaffen werden, um ...
mehr
Der Daten-Dschungel: "ZDFzoom" über Online-Überwachungen (FOTO)
mehrNRW-Innenminister Jäger: "Rückführungsabkommen mit nordafrikanischen Staaten sind praxisuntauglich"
Berlin/Bonn (ots) - Ralf Jäger, Innenminister von Nordrhein-Westfalen, hält eine Auswertung von Handydaten bei Flüchtlingen im Einzelfall für sinnvoll: "Ein Zugriff wäre zu rechtfertigen, wenn die Identität verschleiert wird. Dann kann es im Einzelfall sinnvoll sein zu schauen, mit wem kommuniziert wird, in ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw: Zukunftstechnologien erfordern praktikablen Datenschutz / Brossardt: "Daten sind der 'Rohstoff der Zukunft'"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat auf ihrer Veranstaltung "Neue Entwicklungen im Datenschutzrecht" mit Blick auf die Digitalisierung auf die große Bedeutung eines praktikablen Datenschutzes hingewiesen. "Daten sind der 'Rohstoff der Zukunft' in der digitalen Wirtschaft. Je ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Diplomatic Council warnt vor unsicheren Cloud-Services zur Datenübertragung
Berlin (ots) - Dr. Thomas Lapp, Chairman des Global Information Security Forum im Diplomatic Council: Ähnliche Funktionen, aber gravierende Unterschiede bei der Sicherheit - TeamDrive und der Secure Data Space von SSP Europe sind die sichersten Sync & Share Cloud Services - Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Zero Knowledge und hybride Datenspeicherung sind die wichtigsten ...
mehrStudie: Nur jedes sechste deutsche Finanzinstitut vertraut der eigenen IT-Sicherheit / Deutsche Finanzorganisationen einer der Schlusslichter bei der Umsetzung von EU-DSGVO-Richtlinien
Berlin (ots) - Keine Branche genießt mehr Verbrauchervertrauen in Sachen Datensicherheit als die der Banken und Versicherer, so eine globale Studie von Capgemini. 84 Prozent der Deutschen glauben ihre Daten bei Banken und Versicherungen in sicheren Händen, verglichen mit 20 Prozent im E-Commerce und 16 Prozent bei ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Selbstdatenschutz / Tipps zum sicheren Passwort / BLM unterstützt Aktionstag "Ändere dein Passwort" mit neuer Publikation
München (ots) - Sichere Passwörter können persönliche Daten im Netz bzw. Zugänge zu diesen Daten schützen. Deshalb ist Selbstdatenschutz wichtig! Mit der neuen Publikation "Selbstdatenschutz! - Tipps zum sicheren Passwort" unterstützt die BLM den Aktionstag "Change your password", der heute zum fünften Mal ...
mehr
NIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
NIFIS: Deutsche Wirtschaft hat wenig Vertrauen in den EU-US Privacy Shield
Frankfurt/Main (ots) - Zwei Drittel: Neue Regelung ebenso kritisch wie das ungültige Safe-Harbor-Abkommen Das Vertrauen der deutschen Wirtschaft in den EU-US Privacy Shield, der den Datenaustausch und Datenschutz zwischen der Europäischen Union und den USA seit Frühjahr 2016 regelt, ist gering. So lässt sich zumindest die Studie "IT-Sicherheit und Datenschutz 2017" ...
mehrDatenschutz und Cybersecurity sind Voraussetzung für Connected Cars / VdTÜV veröffentlicht Vorschlag für eine Sicherheitsarchitektur
Berlin (ots) - Der Schutz der persönlichen Daten und Schutz vor Cyberattacken werden auch bei Autos immer stärker zu entscheidenden Sicherheitsanforderungen. Hintergrund ist die technologische Entwicklung, die Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung im Straßenverkehr vorantreibt. Mit einer "Automotive ...
mehrDie Datenschutzgrundverordnung schwebt über allem - Kommentar zum Europäischen Datenschutztag
Bonn (ots) - Auf Initiative des Europarats wird am 27. Januar 2017 zum mittlerweile zehnten Mal der Europäische Datenschutztag ausgerichtet. Ziel des Datenschutztages ist es, das Bewusstsein für Datenschutz bei den EU-Verbrauchern aber auch bei Unternehmen zu stärken. Für Unternehmen steht dabei dieses Jahr ein zentrales Thema im Raum: die neue ...
mehrDie Datenschutzgrundverordnung schwebt über allem - Kommentar zum Europäischen Datenschutztag
Bonn (ots) - Auf Initiative des Europarats wird am 27. Januar 2017 zum mittlerweile zehnten Mal der Europäische Datenschutztag ausgerichtet. Ziel des Datenschutztages ist es, das Bewusstsein für Datenschutz bei den EU-Verbrauchern aber auch bei Unternehmen zu stärken. Für Unternehmen steht dabei dieses Jahr ein zentrales Thema im Raum: die neue ...
mehrTeamDrive fordert DS-GVO gegen TiSA
Hamburg (ots) - TeamDrive-Chef Volker Oboda: "Die Datenschutz-Grundverordnung der EU wird zur Farce, wenn sich gleichzeitig mit dem Trade in Services Agreement der schwächste Datenschutz durchsetzt" - TiSA sagt: Mangelhafter Datenschutz darf nicht zur Diskriminierung ausländischer Anbieter führen - TeamDrive sagt: Mit TiSA wird unser Schutz der Privatsphäre auf dem Milliardenmarkt des diskriminierungsfreien Handels ...
mehrGerman Council of Shopping Places
Videoüberwachungsverbesserungsgesetz: Shopping Center begrüßen Entschlusskraft der Bundesregierung und der Innenministerien
Ludwigsburg (ots) - Der Entwurf zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes durch ein Videoüberwachungsverbesserungsgesetz wird ebenso wie die aktuelle Forderung des Städte- und Gemeindebundes zum Abbau der strengen Datenschutzregeln des Bundes und der Länder von der Deutschen Shopping Center Branche sehr ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Schaar warnt vor flächendeckender Videoüberwachung
Berlin (ots) - Der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat sich dagegen ausgesprochen, Videoüberwachung flächendeckend auszuweiten. Videoüberwachung sei kein Instrument, das überall die gewünschten Ergebnisse bringe, sagte Schaar am Dienstag im rbb-Inforadio. Bei der Terrorbekämpfung könne sie sogar schädlich sein. "Selbstmordattentäter legen ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Tausche Daten gegen bessere Medizin - 71% der Deutschen sind dazu bereit
Düsseldorf (ots) - 71 Prozent der Bundesbürger sind bereit, wesentliche persönliche Daten offenzulegen, wenn sich dadurch bessere Therapien ergeben / Individuell maßgeschneiderte Behandlungen sorgen für deutlich größere Heilungschancen / Trotz der Hoffnung auf bessere Therapiemethoden treibt viele Menschen zugleich die Sorge vor einem Missbrauch ihrer Daten um ...
mehrErfolgreich zertifiziert: Höchster Datenschutz in der Cloud und Business Continuity Management bei Claranet
Frankfurt/Main (ots) - Die Zertifizierung von Claranet Deutschland gemäß der internationalen Norm für Informationssicherheit (ISO/IEC 27001:2013) wurde von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) nach einem Überwachungsaudit erneut bestätigt. Die DQS hat den Managed Service ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
eco Verband: Das sind die 6 Top Trends im Bereich Mobile und IoT 2017
Köln (ots) - Fairer Datenschutz, Blockchain, Agenten, IoT-Sicherheit, Hybrid Cloud und Augmented Reality Dr. Bettina Horster, Vorstand VIVAI AG und Direktorin IoT und Mobile im eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de), hat die wichtigsten Trends 2017 für Ihre Kompetenzgruppe identifiziert. Ihre Schlussfolgerung: Wir stehen erst am Anfang! 1. Fairer ...
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
IT-Sicherheitstrends 2017: Datenschutz ist für die Wirtschaft am wichtigsten
Frankfurt/Main (ots) - RA Dr. Thomas Lapp, Vorsitzender der Nationalen Initiative für Informations- und Internetsicherheit: "Riesige Chancen für deutsche Anbieter" Der Datenschutz ist das alles beherrschende Thema in der deutschen Wirtschaft, wenn es um IT-Sicherheit geht. Dies geht aus dem aktuellen Report "IT-Sicherheit und Datenschutz 2017" hervor, den die ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
BLÄK: Krebsregistergesetz nachbessern!
München (ots) - Der Ausschuss für Gesundheit und Pflege des Bayerischen Landtags hat am Dienstag, 29. November, mit der Mehrheit der CSU-Fraktion für den Entwurf des Bayerischen Krebsregistergesetzes (BayKRegG) gestimmt und lobt den Gesetzentwurf der Staatsregierung, der die Versorgung der Krebspatientinnen und -patienten in Bayern weiter verbessern soll. Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) hat jedoch bereits im ...
mehr