Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Dietmar Woidke
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Berliner Morgenpost": Was für ein Theater - Kommentar von Gilbert Schomaker zum Koalitionsbruch in Brandenburg
Berlin (ots) - Eigentlich war diese Koalition nur noch auf den letzten Metern. Doch nun geben Sozialdemokraten und Grüne in Brandenburg ein jämmerliches Bild ab. Eine geschäftsführende Landesregierung implodiert. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), getrieben von dem Wunsch, unbedingt eine Koalition mit dem ...
mehrBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) über Entlassung von Gesundheitsministerin Nonnemacher (Grüne): Kann nicht zulassen, dass Votum zur Krankenhausreform konterkariert wird
Berlin/Bonn (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat seine Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) kurz vor der wichtigen Abstimmung im Bundesrat über die Krankenhausreform entlassen. Beim Fernsehsender phoenix erklärt Woidke seine Entscheidung: "Ich kann als Ministerpräsident, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ministerpräsident Woidke will AfD als stärkste Kraft in Brandenburg verhindern
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will unbedingt verhindern, dass die AfD bei der Landtagswahl stärkste Kraft wird. Er stehe als Spitzenkandidat seiner Partei für ein Ziel und das sei, zu verhindern, dass Rechtsextreme in Brandenburg jemals wieder etwas zu sagen hätten, sagte Woidke am Dienstagmorgen auf radioeins vom rbb. "Was aus ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke ruft zu Veränderungsbereitschaft auf
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Menschen dazu aufgerufen, für eine positive wirtschaftliche Entwicklung veränderungsbereit zu sein. Im rbb24 Inforadio sagte der SPD-Politiker am Dienstag: "Es wird nicht möglich sein, in Deutschland voranzukommen, wenn jeder meint, in meinem Umfeld darf sich nichts verändern, aber natürlich will ich, dass der Wohlstand im Land weiterwächst. ...
mehr"nd.DieWoche": Absehbarer Wählerbetrug - Kommentar zur Tariftreueklausel in Brandenburg
Berlin (ots) - Wenn es Brandenburgs SPD damit wirklich ernst meinen würde, könnte eine Tariftreueklausel vor der Wahl am 22. September beschlossen werden. Denn gemeinsam mit Grünen und Linke gäbe es im Landtag jetzt noch eine Mehrheit dafür. Wenn die Prognosen stimmen, wird das nach der Wahl anders sein. An der CDU, die dieses Vorhaben blockiert, wird dann ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Regierender Bürgermeister Wegner bestätigt Beziehung zu Bildungssenatorin
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat seine Beziehung zur Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) bestätigt. Wegner sagte dem rbb24 Inforadio, man habe nun für Transparenz gesorgt. Weiter wolle er sich dazu nicht äußern, er habe alles über seinen Anwalt mitteilen lassen. Auch die Frage zu möglichen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ministerpräsident Woidke für Zahlungen an Geflüchtete per Chipkarte
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich dafür ausgesprochen Zahlungen an Geflüchtete künftig über Chipkarten abzuwickeln. Im rbb24 Inforadio sagte Woidke am Freitag nach Beratungen der Länderchefs in Frankfurt am Main, dass Zahlungen an Migranten derzeit in bar ausgezahlt werden, belaste vor allem die Kommunen. "Eine Chipkarte ...
mehrBrandenburgs Ministerpräsident Woidke: Widersprüche und inhaltliche Leere der AfD deutlich machen
Potsdam/Bonn (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat angesichts wachsender Umfragewerte der Alternative für Deutschland (AfD) eine intensivierte inhaltliche Auseinandersetzung mit dieser Partei gefordert. Über die AfD werde "sehr, sehr viel berichtet", andererseits gebe es bei der Partei ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BrandenburgTrend: CDU und AfD liegen vorn
Berlin (ots) - Eine deutliche Mehrheit der Brandenburgerinnen und Brandenburger ist mit der Landesregierung unzufrieden. Das geht aus dem jüngsten BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg hervor. Nur 37 Prozent zeigten sich laut der Umfrage mit der Koalitionsregierung aus SPD, CDU und Bündnis 90/Grüne zufrieden, 58 Prozent sind weniger oder gar nicht ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke: Pipeline von Rostock nach Schwedt möglichst schnell ausbauen
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert, die Pipeline von Rostock nach Schwedt möglichst schnell auszubauen. Woidke sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, das sei der wichtigste Punkt mit Blick auf die Auslastung der PCK Raffinerie in Schwedt: "Da geht es um 400 Millionen Euro, die hat der Bund bereit gestellt, daran muss jetzt ...
mehrBrandenburgs Ministerpräsident Woidke stellt Hilfen des Landes in Aussicht
Bonn / Berlin (ots) - Der Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke (SPD), hat angesichts der steigenden Energiepreise Hilfen des Landes für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Aussicht gestellt. Voraussetzung für die Hilfe müsse aber erstmal Klarheit über die Gas- und Strompreisbremse des Bundes sein. Dann werde die Landesregierung sich ...
mehr
Woidke will Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge verbessern - "Da ist viel Luft nach oben"
Bonn/Berlin (ots) - Angesichts des großen Zustroms von Flüchtenden aus der Ukraine und der angespannten Lage in Berlin hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) eine umgehende verbesserte Koordinierung bei der Verteilung der Flüchtenden gefordert. "Diese Verteilung muss dringend und schnell besser werden", sagte Woidke bei phoenix. Der humanitäre ...
mehrMinisterpräsident Woidke für Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und Polen
Bonn (ots) - Anlässlich des Besuchs von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Polen hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zu einer Verbesserung der deutsch-polnischen Beziehungen aufgerufen und seine Erwartungen an den Bundespräsidenten geäußert: "Wir brauchen bessere Beziehungen und eine bessere Kommunikation zwischen Warschau und Berlin", ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zufrieden mit Impfgipfel
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich zufrieden über die Ergebnisse des gestrigen Impfgipfels geäußert. Das Land werde demnächst mehr Impfstoff bekommen und bei der Impfkampagne aufholen, sagte Woidke am Freitag im Inforadio vom rbb: "Wir werden zusätzliche Lieferungen bekommen, knapp 30.000 Impfdosen zusätzlich für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke kündigt weitere Lockerungen für Geimpfte an
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat weitere Lockerungen für Corona-Geimpfte angekündigt. Zur Quarantäne von Kontaktpersonen sagte Woidke am Dienstag im Inforadio vom rbb, derzeit führe man noch die Diskussion, "aber ich gehe davon aus, dass wir diese Regelung so umsetzen werden, dass es eine Quarantäne nicht nötig macht, wenn es Menschen sind, die mit in Europa zugelassenem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dietmar Woidke: "Die Task Force hat nicht geliefert. Ich muss es ganz einfach so sagen"
Berlin (ots) - Nach den neuen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin in der Nacht zu Dienstag hat der Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke (SPD), die sogenannte "Task Force" zur Beschaffung von Corona-Schnelltests scharf kritisiert. Woidke sagte am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin: "Was ich sehr bedaure ist, dass die Task ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) unterstützt Bund-Länder-Beschlüsse
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Beschlüsse des Bund-Länder-Gipfels als gutes Ergebnis bezeichnet. Im Inforadio vom rbb sagte Woidke am Dienstag, man stehe vor einer großen Herausforderung. Die nächsten Wochen und Monate müssten überbrückt werden, um den exponentiellen Anstieg der Infektionszahlen zu stoppen. "Wir haben ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Ministerpräsident enttäuscht über Kommunikation der Bundesregierung
Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke zeigte sich am Mittwochmorgen auf radioeins vom RBB enttäuscht von der Kommunikation der Bundesregierung in Bezug auf das Aussetzen der Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff. "Ich hätte mir gewünscht, dass sofort die Ministerpräsidenten zusammengerufen werden und mir auch von der Bundesregierung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke kündigt Wechselunterricht an Grundschulen an
Berlin (ots) - In Berlin und Brandenburg sollen die Schulen ab dem 22. Februar schrittweise wieder öffnen. Das haben Berlins Regierungschef Michael Müller (SPD) und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) nach den Corona-Beschlüssen vom Mittwoch mitgeteilt. In Brandenburg soll es in der übernächsten Woche mit einem Wechselunterricht für Grundschüler losgehen. Woidke sagte am Donnerstag im Inforadio vom ...
mehrMinisterpräsident Woidke in BB RADIO-Morgenshow zur besonderen Lage und zum "großen Impfen" im Land
Potsdam (ots) - Die dringend anstehenden Maßnahmen zur Bewältigung der derzeit zugespitzten Lage im Land, aber auch die bevorstehenden Corona-Impfungen - die größten gesundheitspolitischen Aufgaben - werden zur "Chefsache"! Morgen, Freitag (11.12.2020) ab 7:30 Uhr wird sich Ministerpräsident Dietmar Woidke dazu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke warnt vor einem neuen Lockdown in der Corona-Krise
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat vor der Gefahr einer neuen Phase des Lockdowns in der Corona-Krise gewarnt. "Das wäre für Brandenburg, für die Brandenburger Wirtschaft das Schlimmste was passieren kann", so Woidke. Er rief dazu auf, die Maskenpflicht weiter ernst zu nehmen. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Woidke: Regelbetrieb an Schulen und Kitas frühestens ab Anfang August
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD) geht davon aus, dass ein regulärer Schulbetrieb erst wieder im nächsten Schuljahr möglich sein wird. Woidke sagte im Inforadio vom rbb am Donnerstag, wahrscheinlich werde das dann noch kein ganz normaler Regelbetrieb sein. Man werde aber alles dafür tun, dass alle Kinder mit dem neuen Schuljahr ab Anfang ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke mahnt einheitliches Vorgehen an
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat in der Corona-Krise ein einheitliches Vorgehen der Bundesländer angemahnt. Kurz vor der Schaltkonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder sagte Woidke am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Je länger es dauert, dass man nicht mehr miteinander ...
mehr
Die BB RADIO-Chef-Show mit Ministerpräsident Dietmar Woidke / Ostern ist Chefsache - das große Dankeschön im Radio
Potsdam (ots) - Die Chefs übernehmen, die Mitarbeiter bleiben zu Hause! Ostersonntag und -montag, von 8:00 bis 18:00 Uhr gibt's die wohl außergewöhnlichste Oster-Show in BB LAND: Programmdirektor Tim Torno, Musikchef Bernhard Hiller, Nachrichtenchef Arne Pallokat und Chefredakteur Jens Herrmann übernehmen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgischer Ministerpräsident verteidigt Milliardenpaket im Kampf gegen Corona
Berlin/Potsdam (ots) - Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat das milliardenschwere Hilfspaket verteidigt, das der Brandenburger Landtag beschließen will, um die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. In Inforadio vom RBB sagte er am Mittwoch, es herrsche derzeit große Unsicherheit im ...
mehrMinisterpräsident Dietmar Woidke am Donnerstag exklusiv und live in BB RADIO-Morgenshow
Potsdam (ots) - "Chef-Visite" in besonderen (Corona)-Zeiten! Unter dem Motto "BB LAND fragt, der MP antwortet", stellt sich Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke am Donnerstag, 26.03.2020, von 8 bis 9 Uhr den Fragen der Hörer im Studio von BB RADIO - Brandenburgs privater Hörfunk Nr. 1. BB RADIO-Programmdirektor Tim Torno zur außergewöhnlichen Live-"Sprechstunde": ...
mehrDietmar Woidke will Ministerpräsident bleiben
Potsdam/Bonn (ots) - "Ich stehe bereit, für das Land weiter Verantwortung zu tragen", erklärte Dietmar Woidke (SPD), amtierender Ministerpräsident von Brandenburg, bei phoenix. Die SPD ist nach der Landtagswahl in Brandenburg trotz massiver Verluste weiterhin stärkste Fraktion im Landtag. Als erstes wolle Woidke in der kommenden Woche auf den CDU-Spitzenkandidaten Ingo Senftleben zugehen. Laut Woidke müsse es ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke warnt vor Imageschaden bei AfD-Wahlerfolg
Berlin (ots) - Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) warnt vor einem Imageschaden für Brandenburg, sollte die AfD erfolgreich bei der Landtagswahl am 1. September abschneiden. Im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) sagte Woidke am Samstag, er kämpfe darum, mit der SPD noch vor der AfD auf Platz eins zu landen. Anderenfalls werde Brandenburg in mehrfacher Hinsicht Schaden nehmen: "Ich merke (...) bei ...
mehrDietmar Woidke (SPD): Sind zum Dialog mit Russland verpflichtet
Bonn/Berlin (ots) - In der Diskussion zum Ende der Russland-Sanktionen, die Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) angestoßen hatte, stellt sich Dietmar Woidke (SPD) hinter seinen Kollegen. "Wir brauchen alle Arten von Dialog mit Russland. Wir haben gegenüber Russland eine sehr große Verpflichtung. Die rührt aus unserer deutschen Geschichte her", sagte der Ministerpräsident Brandenburgs im Interview mit dem ...
mehr